Fehervar stoppt Auswärtsmacht VSV
-
marksoft -
21. November 2010 um 20:37 -
6.280 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach fünf Auswärtssiegen in Serie stolperte der VSV wieder einmal in der Fremde. Gegen eine stark aufspielende Mannschaft von Alba Volan gingen die Draustädter als 3:5 Verlierer vom Eis - der erste Saisonsieg der Ungarn gegen die Villacher!
Beim Spiel zwischen SAPA Fehervar AV19 und EC Rekord-Fenster VSV ging es von Beginn an wild Hin und Her: Die Hausherren trafen aus einem Powerplay, das man der Strafe gegen Kevin Mitchell verdankte war zwar nicht souverän gespielt, doch wer vor dem Tor nicht aufräumt, kassiert – und aus kurzer Distanz staubte Istvan Sofron ab.
Doch auch die Defensive der Gastgeber war nicht im Bilde. Zunächst traf Greg Kuznik von der Blauen, weil man Goalie Zoltan Hetenyi im Powerplay die Sicht verstellt hatte. Dann schaltete Andreas Kristler am schnellsten, als die Ungarn mit einem hohen Puck nichts anzufangen wussten und traf zur Führung. Bittere Neuigkeiten für die Hausherren wenige später: Nathan Martz hat es mit einer Knieverletzung so übel erwischt, dass er das Spiel nicht beenden konnte. Die Partie wogte richtig Hin und Her, und die Powerplay-Formation der Teufel schlug kurz vor dem Ende wieder zu: Derek Damon saß draußen und Krisztian Palkovics lupfte den Puck nach einem langen Haken mit der Backhand über Gert Prohaska ins Tor.
Im zweiten Drittel erwischte es zunächst Juraj Durco, der den Puck ins Gesicht bekam, aber nach einer ordentlichen Eispackung zurückkehren konnte. Dennoch bestimmten die Gastgeber das Spiel und hatten – speziell in Überzahl – ein gutes Dutzend Chancen, vermochten aber nichts daraus zu machen. Erst gegen Ende kamen die Gäste kurz auf, doch Hetenyi blieb Sieger. Als Info zu diesem Zeitpunkt: Anzahl der Saves von Gert Prohaska: 36!
Was lange währt, wird endlich, nämlich das 3:2 für Szekesfehervar: Wieder ist es Palkovics, der nach einem üblen Turnover des ohnedies blassen Roland Kaspitz in der Vorwärtsbewegung trifft. Eric Johanssons Schuss war daneben gegangen, prallte aber vor das Blatt des vor dem Tor stehenden Routiniers. Danach kam Pfeffer in die Partie. Attila Orban und Stefan Bacher gerieten sich in die Haare, Punktesieg für den Ungarn. Da das ganze von einem Sto9ckschlag von Kevin Mitchell ausging, setzte SAPA Fehervar AV 19 im Powerplay fort. Und da zeigten die Ungarn, dass sie mit Platz richtig schönes Eishockey spielen. Nach einer tollen Stafette zimmerte Sniper Sofron den Puck ins Kreuzeck. Villach gab nicht auf und kam durch einen Abstauber von Tomaz Razingar nochmals heran. Doch die Schlussoffensive endete nicht mit einem Erfolg. Den feierte die Heimmannschaft, für die Palkovics mit seinem dritten Treffer ins von Prohaska verlassene Tor machte.
SAPA Fehervar AV19 - EC Rekord Fenster VSV 5:3 (2:2, 0:0, 3:1)
Zuschauer: 2.800
Referees: DREMELJ I.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: SOFRON I. (02:39 / LADANYI B., HORVATH A.), PALKOVICS K. (17:07 / JOHANSSON E., DURCO J.), PALKOVICS K. (45:50 / JOHANSSON E., DURCO J.), SOFRON I. (49:14 / LADANYI B., VAS M.), PALKOVICS K. (59:54 / JOHANSSON E.) resp. KUZNIK G. (04:08 / DAMON D., RYAN M.), KRISTLER A. (05:12 / FERLAND J., MITCHELL K.), RAZINGAR T. (54:03 / KUZNIK G., RYAN M.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (60 min. / 41 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 62 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 20 (MISC - ORBAN A.) resp. 34 (MISC - BACHER S.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MAKLARI E., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
EC Rekord Fenster: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., ESSMANN K., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KUZNIK G., LANGFELD J., MARTIN M., MARTINZ C., MITCHELL K., PETRIK B., PETRIK N., PROHASKA G., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.