Linz gewinnt Stahlstadtderby in Jesenice
-
marksoft -
21. November 2010 um 20:05 -
6.179 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Lebenszeichen gab Schlusslicht Linz beim Gastspiel in Jesenice von sich. Die Black Wings feierten einen 3:1 Erfolg und beendeten ihre Pleitenserie nach 3 Spielen bzw. nach 5 Auswärtsniederlagen in Folge. Trotzdem bleibt das Collins-Team am letzten Tabellenplatz.
Der erste Abschnitt bot den rund 2.700 Zusehern ein temporeiches und chancenreiches Spiel, in dem die Red Steelers Vorteile hatten. Schon in der 4. Minute wurden die Linzer durch Brad Purdie in Überzahl erstmals gefährlich, doch Jaakko Suomalainen ließ sich nicht bezwingen. Auf der anderen Seite konnte sich Alex Westlund bei Schüssen von Mitja Robar (6.) und Brett Lysak (7.) auszeichnen. Während Markus Schlacher auf Seiten der Linzer in der elften Minute einen Sitzer ausließ, schlugen die Red Steelers nur kurze Zeit später im Powerplay zu: Nur 10 Sekunden benötigten die Slowenen um durch Toni Dahlman in Führung zu gehen (11.). Der Treffer gab den Slowenen neue Kräfte. Die Red Steelers drückten nun auf das 2:0. In der 14. Minute waren dann wieder die Linzer, die eine große Chance vergaben, diesmal durch Pas Leahy dessen Schuss Jaakko Suomalainen entschärfen konnte. So wie vorher Red Steelers nutzen auch die Linzer ihr zweiten Powerplay schon nach 10 Sekunden: MacDonald gab die Scheibe vor das Tor, wo Shearer mit einem Tipp-in für den 1:1-Ausgleich sorgte.
Die Linzer begannen sehr druckvoll den zweiten Abschnitt und setzten sich in den ersten 5 Minute HKJ im Angriffsdrittel fest, kamen allerdings kaum zu guten Torchancen. Die Beste vergab Jason Ward, der bei einem Solo gerade noch von Eric Werner mit einem Foul gestoppt wurde. Die Linzer waren nur die Tonangebende Mannschaft: Immer wieder musste sich Jaakko Suomalainen auszeichnen, unter anderem bei einem One-timer von Philipp Lukas in Minute 30. Der HKJ kam zum ersten Mal gefährlich vor Alex Westlund in der 34. Minute, als Toni Dahlman am Ami scheiterte. In der 38. Spielminute nahm sich dann Pat Leahy ein Herz und bezwang den chancenlosen HKJ-Goalie Suomalainen mit einem One-timer zum 2:1.
Die Linzer starteten auch die letzten 20 Minute sehr aggressiv eingestellt, doch die erste Chance vergaben in der 45. Minute die Red Steelers durch Lysak der von der rechte Seite. Immer wieder stand aber Goalie Jaakko Suomalainen im Mittelpunkt: Philipp Lukas, Justin Keller und Leahy prüften den Finnen im Minutentakt. In der 48. Minute bei 5 gegen 5 vergab Zidan alleine vor Westlund. Im Finish warf der HKJ alles nach vorn, und nach einem Abwehrfehler von Eric Werner ließ Stürmer Justin Keller mit der Backhand Suomalainen keine Chance. HKJ-Coach Heikki Mälkia nahm 131 Sekunden vor dem Ende noch eine Auszeit und wollte das Spiel nochmals herumreisen, aber die Linzer brachten den Sieg ins Trockene. Die Linzer kehrten damit nach drei Pleiten auf die Siegerstraße zurück, bleiben aber noch Letzter.
HK Acroni Jesenice - EHC LIWEST Linz 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 2.169
Referees: SMETANA L.; HÜTTER A., WIDMANN F.
Tore: DAHLMAN T. (10:58 / TICAR R., LYSAK B.) resp. SHEARER R. (15:54 / MACDONALD F., WARD J.), LEAHY P. (37:54 / LUKAS P., LUKAS R.), KELLER J. (55:47 / SHEARER R., WARD J.)
Goalkeepers: SUOMALAINEN J. (59 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 21 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 6
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BECKETT J., BRUS M., DAHLMAN T., DOLINSEK J., ERMAN M., HAFNER T., JEGLIC Z., KURALT A., LYSAK B., NOLAN D., O'KEEFE M., PRETNAR K., ROBAR M., SABOLIC R., SKOLNEY W., SODJA U., SUOMALAINEN J., SUSANJ G., TICAR R., WERNER E., ZIDAN A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., CASHMAN R., ECKER F., HAIDINGER C., HIRN L., IBOUNIG C., KELLER J., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MCKENZIE A., PURDIE B., REISINGER A., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SCHWAB M., SHEARER R., WARD J., WESTLUND A.