Dornbirn ohne Probleme gegen Jungbullen
-
marksoft -
20. November 2010 um 21:58 -
5.979 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit 6:3 gewannen die hagn_leone Bulldogs das tempobetonte Duell mit den Red Bulls aus Salzburg. Auch zu Hause im Messestadion biss der amtierende Meister nach drei sieglosen Partien wieder kaltschnäuzig zu.
Das erwartete packende Laufduell um jeden Zentimeter Eis bekamen die Zuschauer im Dornbirner Messestadion zu sehen. Ohne langes Abtasten entwickelte sich ein wahrer Schlagabtausch zwischen den hagn_leone Bulldogs und der jungen Grade von Red Bull Salzburg. Praktisch mit Ablauf des ersten Powerplays der Hausherren netzte Julian Grafschafter (8.) zum 1:0 ein. Doch die Gäste aus der Mozartstadt fackelten nicht lange, hatten bereits ihre Antwort auf dem Schläger parat. Alexander Pallestrang (9.) konnte in der Folgeminute ausgleichen. Für die erneute Führung der Messestädter sorgte Stefan Wiedmaier (15.), der nach einem Abpraller den leeren Kasten vor sich hatte. Bulldogs-Rückhalt Hannes Enzenhofer (18.) stoppte vor dem ersten Seitenwechsel einen Paul-Schuss mit einem spektakulären Fanghandeinsatz.
Brennend heiß auf den Ausgleich kamen die Salzburger zurück von ihrer Pausenpredigt, konnten ihren Invest jedoch nicht in Tore ummünzen. Gäste-Keeper Luka Gracnar parierte einen Gewaltschuss von Thomas Auer, musste sich in derselben Aktion jedoch von David Slivnik (32.) bezwingen lassen. Gleichzeitig mit der zweiten Pausensirene erhöhten die Dornbirn Bulldogs in numerischer Unterzahl das 4:1. Geburtstagskind Lukas Schwitzer (40./SH1) durfte den Treffer auf seinem Konto gutschreiben.
Vehement wehrte sich die Bartman-Equipe im Schlussdrittel gegen die angriffslustigen Mozartstädter. Eineinhalbminuten standen die Dornbirner nur zu dritt am Eis, konnten sich schadlos halten. Der zweiten Treffer von Alexander Pallestrang (53.) konnte das Team von Red Bull nicht mehr zurückbringen. Voller Spielfreude machten Julian Grafschafter (56.) und Marcel Wolf (56.) binnen 20 Sekunden den Sieg klar. Der dritte Gästetreffer durch Martin Unterweger (57./SH1) war nicht mehr als Resultatskosmetik.
EC hagn_leone Dornbirn - EC Red Bull Salzburg 6:3 (2:1, 2:0, 2:2)
Zuschauer: 1.720
Referees: VEIT G.; NIKOLIC M., RIENER C.
Tore: GRAFSCHAFTER J. (07:55 / SCHWITZER L., WOLF M.), WIEDMAIER S. (14:18 / SLIVNIK D., FOX A.), SLIVNIK D. (31:40 / AUER T., FOX A.), ELICK M. (39:59 / SCHWITZER L., WIEDMAIER S.), GRAFSCHAFTER J. (55:18 / SLIVNIK D., FECHTIG B.), WOLF M. (55:37 / SCHWITZER L., ELICK M.) resp. PALLESTRANG A. (08:46 / VAN LIJDEN J.), PALLESTRANG A. (52:22), KELLGREN N. (56:57 / PODLIPNIK M.)
Goalkeepers: ENZENHOFER H. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. GRACNAR L. (60 min. / 28 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 26 (MISC - MAKOVSKY J., MISC - MÜHLSTEIN F.)
Die Kader:
EC hagn_leone: AUER T., ELICK M., ENZENHOFER H., FECHTIG B., FOX A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., KUTZER M., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SLIVNIK D., TKACZUK D., WIEDMAIER S., WOLF M.
EC Red Bull Salzburg: ANTONSON H., BRUCKER M., DULLER C., FRITZ L., GRACNAR L., HOLMBERG J., HÖNECKL T., KADLEC J., KELLGREN N., KORNER A., MAKOVSKY J., MÜHLSTEIN F., PALLESTRANG A., PAUL N., PODLIPNIK M., SCHENNACH V., SCHETTINA K., SCHILLER R., SCHWENDINGER T., SEEWALD E., UNTERWEGER M., VAN LIJDEN J.