In Laibach geht auch Grazer Pause zu Ende
-
marksoft -
20. November 2010 um 15:00 -
4.003 Mal gelesen -
0 Kommentare
HDD TILIA Olimpija Ljubljana versucht am Sonntag (18:00) am heimischen Tivoli zum ersten Mal in dieser Saison gegen Moser Medical Graz 99ers zu gewinnen. Die Slowenen müssen auf Andrej Hebar (gesperrt) verzichten.
Beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana stehen die Zeichen auf Angriff. Headcoach Hannu Järvenpää sieht einen kleine Vorteil für sein Team, da der Rhythmus bei den Grazer Gegnern länger gebrochen war als bei seinen Mannen: “Das ist ein minimaler Vorteil. Doch Graz hat uns schon zwei Mal geschlagen und sie werden sicher bereit sein. Sie haben eine gute Mannschaft und wir sind sicher nicht Favoriten, nur weil wir ein Spiel mehr gespielt haben.“ Ales Sila hat eine Lungenentzündung, was die Auswahl des Starting Goalies vereinfacht. Ob Jan Chabera oder Matija Pintaric zum Einsatz kommt, entscheidet sich am Sonntag nach dem Vormittags-Training. Verteidiger Igor Cvetek wird verletzungsbedingt nicht zum Einsatz kommen.
Topscorer Andrej Hebar (20 Punkte, elf Tore) ist gesperrt, der Klub wird dazu ein offizielles Statement abgeben, wenn der Strafsenat sein Urteil gesprochen hat. Die Drachen haben zu Hause drei ihrer letzten vier Spiele gewonnen und nun die Gelegenheit, den ersten Saisonsieg gegen Graz einzufahren. Die Last des Tore-Schiessens liegt in Hebars Abwesenheit nun bei Matt Higgins (18 Punkte), John Hughes (18), Petr Sachl (16) und Ziga Pance (15). Es bleibt abzuwarten, ob das Powerplay der grünen ohne Hebar den Schnitt von 27,72% halten wird können.
Graz hadert mit langer Pause
In Graz muss man natürlich über Neuzugänge reden, da die Spekulationen schon überhand nehmen. Headcoach Bill Gilligan lässt sich allerdings nichts herauslocken, gesteht maximal zu, man „sehe sich um. Woher der Name Tyler Arnason kommt, weiß ich nicht.“ Den Ausfall des gegnerischen Topscorers sieht er nicht unbedingt als Vorteil. In solchen Situation kommen andere Spieler mehr zur Geltung und wollen mehr zeigen.“
Mehr Sorgen macht sich Gilligan um den Spielrhythmus: „Die Pause ist zu lange. Das ist ein großes Handicap für uns, speziell. Weil unsere Gegner schon ein Spiel hatte und wir nicht.“ Dafür sind wenigstens alle Spieler fit.
Graz stellt das schwächste Powerplay der Liga, ist nur in 13,64% seiner Überzahlszenen erfolgreich. Mike Ouellette ist der bei weitem erfolgreichste Spieler seiner Mannschaft. Er hat acht Tore und neun Assists zu Buche stehen.
Sonntag, 21.November 2010, 18:00
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – Moser Medical Graz 99ers (103).
Schiedsrichter: BERNEKER, Hribar, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2010 EC Moser Medical Graz 99ers - HDD Tilia Olimpija Ljubljana 6:4 (4:0, 1:2, 1:2)
10.10.2010 HDD Tilia Olimpija Ljubljana - EC Moser Medical Graz 99ers 5:7 (0:2, 3:2, 2:3)