Kapfenberg schickt Silver Caps mit Packung heim
-
marksoft -
19. November 2010 um 22:09 -
5.057 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ece bulls gewinnen das Heimspiel gegen die Vienna Silver Caps nach einer guten Mannschaftsleistung und mit einem überragenden Goalie Robin Bauer sicher mit 6:1 (2:1, 2:0, 2:0). Somit sind sie zumindest bis morgen wieder Tabellenführer der Oberliga.
Die ece bulls müssen im Spitzenspiel der Runde auf Strassegger und Schrammel verzichten. Dafür erstmals im Kader der Kampfmannschaft mit dabei die jungen Talende Ivan Schaurhofer, Lukas Winkler und Adrian Stühlinger. Die Kapfenberger geben gleich einmal ordentlich Gas und schon in der 2.Minute trifft Heimkehrer Oliver Fritz sehenswert ins Kreuzeck. Mit diesem Schwung geht es auch weiter und immer wieder kommen die ece bulls zu guten Einschussmöglichkeiten. Sogar in Unterzahl hat Hasenhütl die Chance auf das 2:0 aber sein Schuss geht ganz knapp vorbei. Das überfällige Tor fällt aber einige Minuten danach im Powerplay für die Hausherren. Schablas spielt ideal in die Mitte und Daniel Hiden ist zur Stelle. In Minute 12 dann ein schneller Konter der Silver Caps über Koczera. Er kann nur mehr mit einem Foul gestoppt werden und der Schiri gibt Penalty. Robin Bauer im Kapfenberger Tor kann diesen aber gekonnt abwehren. Die Bulls sind nun etwas unkonzentriert und die Wiener werden nun sichtlich stärker, finden aber immer wieder im Kapfenberger Schlussmann ihren Meister. Kapitän Jürgen Schober hat vier Minuten vor der Pausensirene einen Stangenschuss zu verzeichnen. Er setzt sich im Zweikampf durch, scheitert aber an Aluminium. Kurz darauf aber wieder eine Aktion der Wiener über die erste Linie und Jakobitsch trifft zum 2:1, was auch den Pausenstand bedeutet.
Die Gäste aus Wien haben zu Beginn des zweiten Abschnittes die besseren Möglichkeiten. Im Powerplay übersehen diese allerdings Christian Schablas. Dieser fährt alleine auf Goalie Dechel zu und tanzt diesen gekonnt aus und trifft zum 3:1 für die Böhlerstädter. Das Spiel wird nun sehr zerfahren. Immer wieder gibt es Strafzeiten auf beiden Seiten. In der 29.Minute müssen die ece bulls dann mit zwei Mann weniger am Eis auskommen. Die Cracks von Andreas Wanner meistern diese Phase aber souverän. Dann die 33.Minute. Kapfenbergs Verteidiger Huppmann geht nach einem Foul KO, er kann aber nach einer kurzen Pause weiterspielen. Es gibt nach langer Diskussion aber nur zwei Strafminuten. Die Bulls haben dann 33 Sekunden eine 5 gegen 3 Überzahl. Die Hintermannschaft vergisst aber auf den wiederkommenden vierten Wiener. Mario Seidl bekommt direkt den Puck und kann alleine auf das Bulls Tor zufahren, aber wieder kann Robin Bauer eine riesen Abwehr liefern. Zwei Minuten vor dem Drittelschluss erhöhen die Böhlerstädter auf 4:1. Schablas passt auf Schober und der Kapitän netzt sicher ein.
Die Kapfenberger beruhigen nun das Spiel und übernehmen wieder das Kommando. So passiert im Schlussdrittel vorerst nicht viel. In der 46.Minute aber ein Gestocher vor dem Caps Tor und Daniel Hiden kann die Führung auf 5:1 ausbauen. Noch einmal versuchen die Gäste Druck aufzubauen aber die Kapfenberger sind hellwach. Dann bringt der Bulls Coach auch erstmals die jungen Neo Kampfmannschaftsspieler und prompt stehen die auch beim 6:1 am Eis. Kügerl mit einem Schuss aus dem Hinterhalt und wieder zappelt der Puck im Tor. Für die weiteren Highlights in diesem Match sorgt in den Schlussminuten jedoch der Kapfenberger Schlussmann. Robin Bauer zeigt unglaubliche Saves und die Fans sind begeistert über die Leistung des Torhüters. Sogar die Wiener Spieler zeigen dabei ihren Respekt vor dieser Leistung. Es bleibt schlussendlich beim klaren 6:1 Heimerfolg für die ece bulls.
"Die ersten zehn Minuten haben wir super gespielt. Danach haben wir uns vom Hick Hack anstecken lassen. Im Mitteldrittel war das Spiel durch die Strafen sehr zerfahren aber bei den seltenen fünf gegen fünf am Eis waren wir auch das bessere Team. Schlussendlich haben wir hochverdient gewonnen und ohne die Strafen hätten wir das Spiel früher entscheiden können", so der hochzufriedene Trainer der ece bulls.
Kapfenberg Bulls - EV Vienna Capitals 6:1 (2:1, 2:0, 2:0)
Zuschauer: 300
Referees: ILLMAIER K.; MAIER A., KAPUN S.
Tore: FRITZ O. (01:38 / HASENHÜTL M.), HIDEN D. (08:25 / SCHABLAS C., SCHMIEDER M.), SCHABLAS C. (21:41 / HUPPMANN P.), SCHOBER J. (38:10 / SCHABLAS C., HIDEN D.), HIDEN D. (45:52 / SCHMIEDER M., SCHABLAS C.), KÜGERL D. (50:56 / SCHOBER J.) resp. JAKOBITSCH S. (17:07 / SEIDL M.)
Goalkeepers: BAUER R. (60 min. / 39 SA. / 1 GA.) resp. DECHEL T. (60 min. / 31 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 24 resp. 30 (MISC - POSPISIL R.)
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., BAUER R., DORNHOFER M., FRITZ O., GASSNER K., HASENHÜTL M., HIDEN D., HUPPMANN P., KÜGERL D., RAMSBACHER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHABLAS C., SCHAURHOFER I., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., SCHULLER A., STÜHLINGER A., STÜHLINGER J., WINKLER L., WINTER B.
EV Vienna Capitals: AMON M., DECHEL T., FICHTNER P., GIGLER M., GSANDTNER H., ILIC M., JAKOBITSCH S., KOCZERA P., LOHYNA P., NADOR S., PETER P., PIFF F., POHN A., POSPISIL R., POSTEK M., QUENDLER A., SCHONAKLENER P., SCHWEDA P., SEIDL M., VOGT D.