Capitals bezwingen in Ungarn Auswärtsgespenst
-
marksoft -
19. November 2010 um 22:00 -
7.665 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sie können es ja doch noch! Die Vienna Capitals schienen bei Alba Volan zwar wieder zu wackeln, gaben mehrere Zweitoreführungen aus der Hand und mussten in die Verlängerung. Dort siegten die Wiener dann aber mit 6:5 und beendeten damit ihre Pleitenserie auf fremdem Eis. Fehervar holte trotz Niederlage einen wichtigen Punkt und schleicht Richtung Play Off Strich.
SAPA Fehervar AV19 brachte in der Partie gegen den EV Vienna Capitals zu Beginn keinen Fuß auf den Boden. Das erste Drittel gehörte allen Rafael Rotter. Der Wiener hatte die Antwort parat, als Szekesfehervars Offensivkräfte die erste richtige Chance herausgespielt hatten. Jürgen Penker zeigte sein Können bei einem wuchtigen Schuss von Eric Johansson und im direkten Gegenzug traf Rotter nach Zuspiel des genesen Benoit Gratton. In der 18. Minute legte er nach, da war auch etwas Glück dabei, hoppelt ihm der Puck doch abgefälscht vor den Schläger.
Der zweite Abschnitt begann mit rollenden Angriffen der Hausherren. Juray Durco. Istvan Sofron und Csaba Kovacs scheiterten zunächst, dann machte es jedoch Sofron nach einem genialen Pass von Viktor Tokaji besser. Es kam noch bessre für die Gastgeber. Nach einem Bully schlitterte der Puck Richtung Blaue Linie, und aus vollem Lauf zog Andras Horvath ab, ohne Chance für Penker im Wiener Kasten. Wenig später brachte Martin Oraze die Caps erneut in Führung. Er schob einen Rebound über die Linie. Anschließend baute Cory Larose die Führung aus, er hielt bei Marcel Rodmans Schuss zur rechten Zeit an der richtigen Stelle und täuschte so Tommi Satosaari. Auf der anderen Seite sah Penker bei einem Schuss von Sofron aus spitzem Winkel nicht gut aus und schlug sich den Puck selbst ins Tor.
Nach der Pause war es Francois Fortier, der mit einem Hammer von der Blauen den alten Abstand wieder herstellte. Doch nun glaubten die Wiener wohl die Partie gewonnen zu haben. Es spielten nur noch die Teufel und innert zwei Minuten glichen sie aus. Krisztian Palkovics bekam den Puck von Eric Johansson diagonal gespielt und traf; Gleich darauf schlug es nach Balazs Ladanyis Gewalt-Schuss im Powerplay zum 5:5 ein.
Es ging in die Verlängerung, in der Francois Bouchard, wieder im Powerplay zum Sieg einschoss.
Stimmen zum Spiel:
Kevin Primeau, Headcoach SAPA Fehervar AV19, meinte „Wir machen individuelle Fehler und bekommen daraus Tore. Das ist nicht gut. Auf der anderen Seite kommen wir immer wieder zurück, das zeigt, dass wir Charakter haben. Am Sonntag holen wir zwei Punkte gegen Villach!“
Kontrahent Kevin Gaudet: „Wir haben ein Super-Spiele gespielt, unser beste Auswärts-Spiel der Saison. Es war aufregend, gegen diese starke Mannschaft zu gewinnen, und verdient, da wir die meiste Zeit dominiert haben.“
SAPA Fehervar AV19 - EV Vienna Capitals 5:6 n.V. (0:2, 3:2, 2:1, 0:1)
Zuschauer: 3.200
Referees: TSCHEBULL H.; KASPAR C., NAGY A.
Tore: SOFRON I. (25:28 / TOKAJI V., LADANYI B.), HORVATH A. (30:47 / VAS M., SOFRON I.), SOFRON I. (38:25 / TOKAJI V., VAS M.), PALKOVICS K. (54:25 / JOHANSSON E., KOVACS C.), LADANYI B. (55:59 / TOKAJI V., SOFRON I.) resp. ROTTER R. (10:25 / GRATTON B., FORTIER F.), ROTTER R. (17:11 / FORTIER F., REBEK J.), ORAZE M. (31:24 / DOLEZAL C., RODMAN M.), LAROSE C. (36:11 / RODMAN D., RODMAN M.), FORTIER F. (46:28 / LAKOS P.), BOUCHARD F. (61:28 / GRATTON B., BJORNLIE D.)
Goalkeepers: SATOSAARI T. (61 min. / 42 SA. / 6 GA.) resp. PENKER J. (61 min. / 32 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 42 (MISC - RODMAN M., GA-MI - RODMAN M.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MAKLARI E., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HUMMEL R., KRAXNER K., LAKOS P., LAROSE C., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PENKER J., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., ULMER M.