Die Drachen aus Laibach waren gefährlich, hielten gegen Meister Salzburg dagegen und gingen trotzdem als Verlierer vom Eis. Die Red Bulls feierten einen letzten Endes sicheren 7:4 Heimerfolg gegen die Slowenen und bleiben damit auf Rang 2 in der Tabelle. Daniel Welser mit einem Hattrick!
Wie so oft in Heimspielen im Volksgarten gab es einen idealen Start für die Hausherren. Daniel Welser markierte nach zwei Großchancen für die Gäste mit einem Abstauber das 1:0. Wenige Sekunden später schoss Brent Aubin Goalie Jan Chabera an und verwertet seinen eigenen Rebound. Olimpijas Trainer Hannu Järvenpää nahm ein Time-Out, das Wirkung zeigte. Salzburg wurde mit der Führung im Rücken – wie schon öfters gesehen - nachlässig und John Hughes, ein ehemaliger roter Bulle, bestrafte das mit einem Tor in der 14. Minute. Dem Treffer blieb die Anerkennung versagt, da er unter „Strafe angezeigt“ fiel. Hughes traf aber im zweiten Drittel zwei Mal, beim zweiten Mal shorthanded und sorgte so für den Ausgleich. Sofort gab Salzburg wieder Gas. Steven Regier im Powerplay und erneut Welser stellten den Abstand wieder her. Vier Minuten nach Welsers zweitem Treffer brachte Ziga Pance sein Team wieder heran, doch Welsers drittes Tor nach Zuspiel des heute sensationellen Steven Regier, der sich in der wieder gewonnenen Rolle als Stürmer pudelwohl fühlte (vier Assists und ein Tor), sorgte für das 5:3.
Ljubljana steckte nie auf, überbrückte das Mitteldrittel gut und schnell, brachte es aber nicht zum Anschlusstreffer.
Im Gegenteil: Das Schlussdrittel begann mit einer Strafe gegen Jeff Tory, und die numerische Unterlegenheit endete mit dem endgültigen Ende für Ljubljana. Manuel Latusa hatte leichtes Spiel und schoss zum 6:3 ein. Der überragende Regier legte in Unterzahl seinem Sturmpartner Duncan auch noch das 7:3 auf. Matt Higgins brachte in der 50. Minute noch mit einem Hammer ins Kreuzeck das 7:4 zustande, doch dann wurde es unübersichtlich. Nach einigem Getümmel wurde Andrej Hebar mit Matchstrafe und Mario Fischer mit Spieldauer vom Eis geschickt, während Kevin Puschnik medizinische Hilfe benötigte, um vom Eis zu kommen.
Die Punkte blieben nach dem 7:4 jedenfalls in Salzburg.
EC Red Bull Salzburg - HDD TILIA Olimpija 7:4 (2:0, 3:3, 2:1)
Zuschauer: 2.766
Referees: VEIT G.; NEWERKLA W., SPORER M.
Tore: WELSER D. (04:16 / DUNCAN R., TRATTNIG M.), AUBIN B. (04:45 / FISCHER M., REGIER S.), REGIER S. (29:43 / DUNCAN R., TRATTNIG M.), WELSER D. (31:13 / REGIER S., FEICHTNER A.), WELSER D. (36:16 / REGIER S., DUNCAN R.), LATUSA M. (42:46 / KOCH T., PEWAL M.), DUNCAN R. (45:00 / REGIER S.) resp. HUGHES J. (23:15 / HEBAR A., HIGGINS M.), HUGHES J. (28:55 / HENRY B., PAVLIN Z.), PANCE Z. (35:47 / GOLICIC B., MUSTONEN T.), HIGGINS M. (49:03 / STOPAR J.)
Goalkeepers: KONOVALOV A. (60 min. / 42 SA. / 4 GA.) resp. CHABERA J. (60 min. / 49 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 31 (GA-MI - FISCHER M.) resp. 68 (MATCH - HEBAR A., GA-MI - HEBAR A., MISC - HOCEVAR M.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: AUBIN B., BOIS D., DUNCAN R., FEICHTNER A., FISCHER M., HEINRICH D., HESHKA S., HOFER F., HOLST T., HÖNECKL T., KOCH T., KONOVALOV A., LAKOS A., LATUSA M., MAIER P., MITTERDORFER D., PAUL N., PEWAL M., PUSCHNIK K., REGIER S., TRATTNIG M., WELSER D.
HDD TILIA Olimpija: CHABERA J., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HEBAR A., HENRY B., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., STOPAR J., TORY J., VEDLIN D.