NHL Niederlagen für Grabner und Vanek
-
marksoft -
18. November 2010 um 05:56 -
1.944 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kein Erfolgserlebnis für Thomas Vanek und Michael Grabner in der NHL. Sowohl die Buffalo Sabres (2:4 in Washington), als auch die New York Islanders (2:4 gegen Tampa Bay) mussten ohne Punkte vom Eis. Vanek konnte sich aber zumindest über einen Scorerpunkt freuen.
Vor allem für die New York Islanders war es eine schmerzhafte Niederlage, denn es ist die 11. in Folge. Dabei brachte nicht einmal ein Trainerwechsel frischen Wind, denn die Islanders hatten zu Beginn der Woche Coach Gordon rausgeworfen.
Gegen Tampa war es wieder einmal ein unglückliches Tor in der letzten Sekunde vor der ersten Drittelpause, das die Islanders ins Wanken brachte. Die Lightning erhöhten mit einem Power Play Treffer im Mitteldrittel schließlich auf 2:0, ehe die Isles in der 38. Minute zum 1:2 verkürzten. Im Schlussabschnitt liefen die Hausherren diesem Rückstand lange hinterher, ehe zum ungünstigsten Zeitpunkt - in der 59. Minute - das 1:3 fiel. Aber noch immer gaben Grabner & Co. nicht auf, verkürzten erneut und warfen nach diesem 2:3 in den letzten 68 Sekunden alles nach vorne. Dieses Risiko wurde aber nicht belohnt, denn statt des Ausgleichs fiel das 2:4 ins leere Tor.
Michael Grabner kam in diesem Match 13:15 Minuten zum Einsatz und schoss dabei zwei Mal aufs gegnerische Gehäuse. Da der Villacher bei einem Gegentreffer am Eis gestanden war, beendete er das Match mit einer -1 in der PlusMinus Statistik.
Seit dem 21. Oktober wartet New York jetzt schon auf einen Sieg - seither haben die Islanders 11 Mal in Folge verloren. Eine Niederlagenserie, wie man sie seit der Saison 1998/99 nicht hingelegt hat. Auffällig dabei die schlechte Offensivleistung, denn in den letzten 9 Spielen trafen die Islanders nur 10 Mal!
Auch Vanek verliert wieder
Gelungene Revanche der Washington Capitals gegen die Buffalo Sabres von Thomas Vanek. Auch ohne Glanzlichter der Stars im Caps Kader setzten sich Ovechkin & Co. mit 4:2 zu Hause durch. Dabei machten die Gastgeber bereits in den ersten 23 Minuten alles klar.
Zu diesem Zeitpunkt stand es 3:0 für Washington und alles schien entschieden. Doch dann bereitete Thomas Vanek in der 13. Minute das 1:3 vor und nur 48 Sekunden später hieß es gar nur noch 2:3 aus der Sicht Buffalos. Die Sabres versuchten in weiterer Folge zwar, die Partie noch herum zu reißen, doch bis in die Schlussphase gelang kein weiterer Treffer. Als Ryan Miller sein Gehäuse bereits zu Gunsten eines weiteren Feldspielers verlassen hatte, gelang Washington 4 Sekunden vor Schluss mit dem 4:2 die endgültige Entscheidung.
Thomas Vanek zeigte sich offensiv wieder sehr auffällig. Der Österreicher schoss in 18:39 Minuten Eiszeit drei Mal auf das gegnerische Tor und beendete das Match mit einem Scorerpunkt, sowie einer -1 in der PlusMinus Statistik. Seit fünf Spielen hat Vanek nun immer zumindest einen Scorerpunkt geholt.