Haie lassen sich in Zell nicht überraschen
-
marksoft -
16. November 2010 um 21:51 -
5.864 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war ein härterer Kampf als erwartet, aber letzten Endes setzte sich der Favorit durch. Die Innsbrucker Haie feierten bei den Zeller Eisbären einen 3:0 Shutoutsieg und konnten damit ihre Erfolgsserie verlängern, die Tabellenführung verteidigen. Für Zell/See war es die neunte Niederlage im 12. Spiel.
„Es wird sicher nicht leichter für uns. Jeder Gegner will nun der Erste sein, der uns besiegt“, erklärte Alexander Höller vor dem Spiel in Zell am See. Die Warnung war nicht ohne Grund, hatten doch die Salzburger eine famose Siegesserie der Innsbrucker in der vergangenen Saison beendet. Doch die Geschichte wiederholte sich diesmal nicht. Im Gegenteil. Die Haie ließen den Gastgebern keine Chance und feierten einen ungefährdeten 3:0-Auswärtserfolg. Es war der elfte Triumph in Folge – unglaublich.
Bereits im ersten Drittel zeigten sich die Haie von ihrer Schokoladenseite. Das Spiel wurde kontrolliert, die Führung nur eine Frage der Zeit. In der 17. Minute gab Verteidiger Jamie Mattie die passende Antwort und schoss zur verdienten 1:0-Führung ein.
In der Folge verpassten es die heimischen Cracks aber die Führung deutlich auszubauen. Eine Zweiminütige Überzahl konnte im Mitteldrittel nicht in Zählbares umgemünzt werden. Im 5:5-Spiel wurde dieses Versäumnis zum Glück nachgeholt. Alexander Höller erhöhte nach Murray-Assist in Minute 36 auf 2:0. Die Vorentscheidung war gefallen. Auch die Torschuss-Statistik sprach Bände und untermauerte die Überlegenheit. Nach zwei Dritteln musste Haie-Goalie Martin Iberer lediglich zehn Torschüsse parieren. Die Innsbrucker zeigten zu jeder Zeit ihre Stärke und ließen keine Zweifel an der eigenen Stärke aufkommen.
Auch im Schlussabschnitt änderte sich nichts. Der Mann der Stunde, Trevor Gallant erhöhte sechs Minuten vor dem Ende auf 3:0 und besorgte somit dem Schlusspunkt in einem einseitigen Spiel. Mit diesem Sieg bleiben die Haie unangefochten an der Spitze der Nationalliga. Torhüter Martin Iberer feierte zudem sein erstes Shutout im Dress der Innsbrucker.
HCI Coach Jarno Mensonen zeigte sich nach den 60 Minuten zufrieden. „Es war ein sehr solides Spiel. In der Verteidigung waren wir sehr gut, lediglich in der Chancenauswertung waren wir zu wenig effizient. Aber das können wir verschmerzen.“
SPG EKZ 28/EKZ Juniors - HC TWK Innsbruck 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 698
Referees: DOSTAL R.; KONTSCHIEDER K., RAMBAUSEK O.
Tore: MATTIE J. (16:15 / HANSCHITZ A., HÖLLER A.), HÖLLER A. (35:45 / MURRAY R.), GALLANT T. (53:59 / PROCK M., STERN F.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. IBERER M. (60 min. / 15 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 43 (GA-MI - KAINDL F., MISC - SUORSA J.) resp. 6
Die Kader:
SPG EKZ 28/EKZ: BARTHOLOMÄUS W., BARTON J., BROWN M., D`AMBROS G., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., MOFFAT M., PFEFFER T., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., SUORSA J., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.
HC TWK Innsbruck: ECHTLER C., GALLANT T., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., IBERER M., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., MURRAY R., PEDEVILLA F., PITTL S., PLÖSSL K., PROCK M., RAINER M., RUCKAY J., SARG A., STEINER H., STERN F., WALDNIG D.