Arbeitssieg für die Bulls in Linz
-
marksoft -
12. November 2010 um 22:39 -
4.864 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Zittersieg meldete sich Kapfenberg an der Oberligaspitze zurück. Gegen das Farmteam der Black Wings reichte es in Linz zu einem mühevollen 5:4 nach Shootout.
Die Kapfenberger zittern sich in Linz zu einem 5:4 Sieg nach Penaltyschießen. Das Goldtor erzielt dabei nach 12 Schützen Daniel Achaz, ein Spieler der sonst sehr wenig Eiszeit bekommt.
Die ece bulls agierten im Spiel gegen die Black Wings in der Offensive zwar sehr stark aber im Abschluss glücklos. In der Defensive passierten zu viele Unkonzentriertheiten.
Ohne Schablas, Strassegger, Hiden und Schrammel müssen die ece bulls in Linz antreten, beginnen aber sehr druckvoll und in den ersten beiden Minuten steht der Goalie der Linzer immer wieder im Mittelpunkt. In der 3.Minute können die Hausherren den ersten Gegenstoß fahren und dieser ist auch gleich brandgefährlich. Patrick Huppmann der als Stürmer aufgeboten ist zwingt zwei Minuten später den Torhüter der Black Wings zu einer Kopfabwehr. Die Linzer gehen in Minute sieben in Führung. Eine zwei gegen eins Situation nutzen die Oberösterreicher eiskalt. 25 Sekunden später aber schon der Ausgleich für die Böhlerstädter. Schober mit einem Weitschuss und den Rebound kann Hasenhütl zum 1:1 nutzen. Kurz danach hat Jochen Schritliser die große Führungschance am Schläger, aber er scheitert. Die Hausherren werden immer wieder mit schnellen Gegenstößen gefährlich aber Robin Bauer im Kapfenberger Kasten steht sicher. In der 14.Minute dann ein Powerplay für die Mürztaler und diesmal scheitert Schritliser am Pfosten. Ein chancenreicher erster Abschnitt endet mit dem 1:1.
Die Kapfenberger starten in Überzahl in das Mitteldrittel und Michael Schmieder hat gleich eine dicke Chance. Sein Schuss geht aber ganz knapp am langen Pfosten vorbei. In der 23.Minute ist es abermals die Nummer 10 der Bulls der Pech hat. Sein Torschuss wird noch abgefälscht und landet auf dem Tor. Der Linzer Weinberger hat in Unterzahl dann die Führung am Schläger aber er kann Robin Bauer nicht überwinden. Die ece bulls kassieren in der 25.Minute die erste Strafe, die sie auch ohne große Probleme überstehen und als Schmieder von der Strafbank zurück kehrt kann er alleine aufs Linzer Tor fahren. Ihm verspringt jedoch der Puck. Die Kapfenberger sind spielbestimmend und bemüht aber Glücklos. Und so bewahrheitet sich wieder die Weisheit, die Tore die man nicht macht bekommt man. Fünf Minuten vor der Pausensirene wieder einmal ein schnelles Break der Hausherren. Zwar scheitert Haidinger vorerst aber die Linzer setzen sich fest und Weinberger trifft zur 2:1 Führung, bei der es nach zwei Dritteln auch bleibt.
Im letzten Drittel haben die Hausherren vorerst einen Mann mehr am Eis und finden auch prompt eine gute Möglichkeit vor die Führung auszubauen, scheitern aber an Bauer. In der 35.Minute kommen die Böhlerstädter dann zu einem Powerplay und nach einem Schuss von Rohrer fälscht Schober zum 2:2 ab. 23 Sekunden später kracht es abermals im Linzer Gehäuse. Ein schneller Konter und Kügerl gibt zur Mitte wo abermals der Kapitän der Bulls steht, der diese Woche seinen Geburtstag gefeiert hat. Es scheint als wäre der Knoten endlich geplatzt aber es kam anders. In Überzahl plötzlich Verunsicherung in der Defensive und so gelingt den Linzern durch Weinberger der 3:3 Ausgleich. Die Bulls gehen aber wieder in Führung. Hannes Rohrer trifft sieben Minuten vor dem Ende mit einem Kracher von der Blauen. Die Hausherren geben sich aber nicht geschlagen. Sie machen Druck und die Bulls bekommen den Puck nicht aus dem Gefahrenbereich und so gelingt abermals der Ausgleich. Bei diesem 4:4 bleibt es auch nach der regulären Spielzeit. In der Overtime passiert nichts mehr und so geht es ins Penaltyschießen.
Beide Teams vergeben durch ihren ersten Schützen. Die Linzer können dann durch Weinberger in Führung gehen. Kapitän Jürgen Schober gleicht aber postwendend aus. Dann passiert drei Durchgänge nichts. Trainer Wanner schickt zum 12. Penalty Daniel Achaz auf das Eis. Ein Spieler der nur sporadisch Eiszeit bekommt aber im Team sehr große Anerkennung hat. Dieser fährt an und versenkt den Puck souverän im linken oberen Eck und sorgt für den Sieg in Linz.
„Offensiv waren wir sehr gut. Leider hat es mit dem Abschluss nicht so geklappt. Hinten waren wir einfach zu offen. Wenn wird das noch abstellen können dann sind wir nur schwer zu schlagen“ so Andreas Wanner nach dem Penaltysieg, der sich ebenso wie die ganze Mannschaft besonders für den Goldtorschützen freut.
EHC LIWEST Linz - Kapfenberg Bulls 4:5 n.P. (1:1, 1:0, 2:3, 0:1, 0:0)
Zuschauer: 79
Referees: RAMBAUSEK O.; DEISENHAMMER P., STÖCKL M.
Tore: HAIDINGER C. (07:05 / SCHOLZ F., AMNÄS D.), AMNÄS D. (35:40 / HAIDINGER C., HÄGERSTRÖM J.), SCHOLZ F. (49:09 / HÄGERSTRÖM J., HAIDINGER C.), SCHOLZ F. (56:36 / AMNÄS D., HAIDINGER C.) resp. HASENHÜTL M. (07:30 / SCHOBER J., DORNHOFER M.), SCHOBER J. (44:34 / ROHRER H., KÜGERL D.), SCHOBER J. (44:57 / KÜGERL D., SCHRITLISER J.), ROHRER H. (53:04 / SCHRITLISER J., KÜGERL D.), ACHAZ D. (65:00)
Goalkeepers: KÖCK M. (65 min. / 56 SA. / 5 GA.) resp. BAUER R. (65 min. / 36 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 16
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: AMNÄS D., ARNOLDNER C., DIESENREITER M., FINGERNAGEL D., FINGERNAGEL F., FRIESKE L., HÄGERSTRÖM J., HAIDINGER C., KÖCK M., LEHNER M., LINDNER D., PICHLER M., PREINING C., RIEPL B., SCHOLZ F., SCHOTKA D., SCHWABEGGER M., VERWORNER M., WEINBERGER C., WILHELM T., WIMMER L., WIMMER M.
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., BAUER R., DORNHOFER M., FRITZ O., GASSNER K., HASENHÜTL M., HUPPMANN P., KÜGERL D., RAMSBACHER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., SCHULLER A., STÜHLINGER J., WINTER B.