8:1 Kantersieg für Nödl, Vanek wieder auf der Verliererstraße
-
marksoft -
12. November 2010 um 05:55 -
1.949 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während Andreas Nödl mit den Philadelphia Flyers weiterhin auf einer Erfolgswelle schwimmt, kehrten die Buffalo Sabres mit Thomas Vanek nach zwei Siegen auf die Verliererstraße zurück. In New York musste man sich den Rangers 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben, Nödl & Co. fegten mit 8:1 über Carolina hinweg.
Den höchsten Sieg seit dem Jahr 2007 konnten die Philadelphia Flyers bei ihrem Auswärtssieg in Carolina feiern. Mit 8:1 wurden die Hurricanes vom Eis gefegt, wobei sich Andreas Nödl wieder einmal in die Scorerliste eintragen konnte. Bereits nach dem ersten Drittel lagen die Gäste mit 2:0 in Führung und bauten diesen Vorsprung bis zur 48. Minute auf 5:0 aus. Erst als die Partie schon entschieden war, kam auch Carolina zum ersten Treffer, die Schlusspunkte setzte aber Philadelphia. Die Flyers ließen noch weitere drei Tore folgen und feierten schließlich einen 8:1 Kantersieg.
Andreas Nödl beteiligte sich an der Torlawine mit einem Assist und beendete das Match mit 17:47 Minuten Eiszeit, einem Torschuss, einem Scorerpunkt und einer +1 in der PlusMinus Bilanz. Mann des Abends war aber Flyers Stürmer Jeff Carter, der den zweiten Hattrick dieser Saison bejubeln durfte.
Auch Vanek punktet, verliert aber
Nach zwei Auswärtserfolgen wurde die Mini-Serie der Buffalo Sabres in New York gestoppt. Das 2:3 nach Verlängerung bedeutete aber, dass man in den letzten drei Spielen 5 von 6 möglichen Punkten geholt hat.
Bei den Rangers war man in einer guten Partie ein gleichwertiger Gegner, geriet aber im ersten Drittel, das die Gastgeber beherrschten, mit 0:1 in Rückstand. Im Mittelabschnitt drehten Vanek & Co. aber so richtig auf, beherrschten die Rangers mit 12:4 Schüssen und glich in der 36. Minute aus. Als die Hausherren in der letzten Minute des zweiten Drittels wieder in Führung gingen, kam das überraschend, aber drei Sekunden vor der Pause schaffte Buffalo den Ausgleich.
Bei diesem 2:2 blieb es auch nach 60 Minuten und es ging in die Verlängerung. In dieser trafen schließlich die Rangers mit ihrem ersten Schuss nach 92 Sekunden zum 3:2 Sieg.
Thomas Vanek stand in diesem Match 17:26 Minuten im Einsatz, schoss drei Mal aufs Tor und beendete die Partie mit einem Assist (zum zwischenzeitlichen 1:1) und einer -1 in der PlusMinus Wertung.