Team Austria: VSV Stürmer Raffl sagt verletzt ab
-
marksoft -
10. November 2010 um 16:14 -
2.129 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bill Gilligan muss für den „Telenor Hockey Cup“ in Ungarn einen weiteren Ausfall verkraften. Michael Raffl (EC Rekord Fenster VSV), der zwar ins Trainingslager nach St. Pölten gekommen war, kann wegen einer Verletzung an der Hüfte am Vier-Nationen-Turnier nicht teilnehmen. Kevin Moderer (Moser Medical Graz 99ers) rückt in die Mannschaft nach und wird wie sieben weitere Mitspieler sein Nationalteam-Debüt geben.
Das junge österreichische Nationalteam wird für den „Telenor Hockey Cup“ um ein paar weitere Jahre verjüngt. Die verletzungsbedingte Absage von Michael Raffl trifft den Head Coach doppelt: Der 22-jährige Villacher gilt als eines der größten heimischen Talente und ist mit zwölf Treffern der beste österreichische Torschütze in der Erste Bank Eishockey Liga.
Als Ersatz holt Gilligan einen Debütanten an Bord: 99ers-Stürmer Kevin Moderer wird die Chance erhalten, erstmals auf einer internationalen Bühne aufs Eis zu fahren. In dieser Saison kam der 20-Jährige bisher auf 13 Einsätze für die Grazer in der höchsten Spielklasse.
Beim Vierer-Turnier gegen Frankreich (Freitag, 16 Uhr), Japan (Samstag, 14 Uhr) und Ungarn (Sonntag, 16 Uhr) sollen die heimischen Nachwuchsspieler internationale Erfahrung sammeln. „Ich habe mir für dieses Turnier vorgenommen, die Jungen erstmals in die Mannschaft zu integrieren“, erklärt der US-amerikanische Head Coach.
Am Montag nominierte das Trainergespann bereits fünf Spieler nach: Bernhard Starkbaum (Tor/EC Rekord Fenster VSV), die Verteidiger Daniel Mitterdorfer (EC Red Bull Salzburg) und Andreas Wiedergut (EC Rekord Fenster VSV) sowie die Stürmer Benjamin Petrik (EC Rekord Fenster VSV) und Alexander Feichtner (EC Red Bull Salzburg). Damit steht Gilligan ein 23-Mann-Kader in Szekesfehervar zur Verfügung.
Zuvor haben mit den Verteidigern Stefan Ulmer (HC Lugano), der der einzige Legionär gewesen wäre, und Florian Mühlstein (EC Red Bull Salzburg) sowie Torhüter Jürgen Penker (EV Vienna Capitals) und Stürmer Patrick Maier (EC Red Bull Salzburg) vier Spieler ihre Teilnahme zurückgezogen.
Trotz der zahlreichen Absagen befindet sich das Nationalteam auf dem richtigen Weg. ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt zeigt sich ob der acht Debütanten zufrieden. „Gilligan möchte den Jungen eine Chance geben. So erhalten die Jungen die Möglichkeit, sich auf internationalem Niveau zu beweisen. Denn nur durch solche Spiele wird man besser.“