Rosenheimer Powerplay sorgte bereits im 1. Drittel fü
-
marksoft -
8. November 2010 um 11:57 -
1.810 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gleich mit 3 Powerplay-Treffern im ersten Drittel sorgten die Starbulls Rosenheim am Sonntagabend für eine gewisse Vorentscheidung des Spiels. Zwar versuchten sich die Eispiraten in die Partie zurück zu kämpfen, dennoch mussten die Westsachsen ihre zweite Niederlage des Wochenendes hinnehmen.
Mit Beginn des Spiels machten es die Starbulls den Eispiraten schwer ins Spiel zu kommen. Mit einem Doppelschlag in zwei aufeinander folgenden Strafminuten für die Eispiraten gingen die Hausherren durch Michael Rohner und Dominic Auger in Führung. Nach Spieldauer für Marco Müller in Folge eines Kniechecks legten die Rosenheimer in der 14. Minute durch Stephan Gottwald noch einen oben drauf und zogen auf 3:0 davon.
Das zweite Drittel gehörte dann klar den Eispiraten, die sich in das Spiel über den Kampf zurück brachten. Dean Strong sorgte in der 28. Minute im Nachschuss im Powerplay für das 3:1 und Adriano Carciola legte in der 30. nach Pass von Kevin Saurette zum verdienten 3:2-Anschluss nach. Weitere gute Gelegenheiten für den Ausgleich wurden jedoch weggelassen, so dass Rosenheim mit einer der wenigen eigenen Chancen des zweiten Abschnittes in der 39. durch Stephan Gottwald, der unbedrängt im Slot stand, wieder auf 4:2 davon zog.
Im letzten Drittel war dann für beide Mannschaften alles möglich. Mit einem abgefälschten Schuss durch Torsten Heine kamen die Eispiraten in der 49. Minute wieder bis auf ein Tor heran. Dann hatten die Westsachsen Glück, als die Rosenheimer im Powerplay in der 53. schon jubelten, der Schiedsrichter den vermeintlichen Treffer jedoch nicht anerkannte. Trotz Bemühungen der Eispiraten waren es dennoch die Rosenheimer die das Spiel für sich entschieden. Mitch Stephens nutzte einen Gegenzug zum vorentscheidenden 5:3 und Florian Zeller machte in der Schlussminute mit einem Empty-Net-Goal alles klar.
Damit gehen die Eispiraten das zweite Mal in dieser Saison mit zwei Niederlagen aus dem Spielwochenende. In der Tabelle der 2. Bundesliga sind die Westsachsen damit in den letzten drei Wochen vom 3. Tabellenplatz auf den 10. Platz abgerutscht. Mit 19 Punkten aus 15 Spielen hält man zwar weiterhin Kontakt zum Mittelfeld der Liga, muss jedoch nach 5 Niederlagen in Folge nach der Länderspielpause am kommenden Wochenende wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, will man nicht tiefer in den hinteren Tabellenbereich rutschen.
Glück um Unglück könnte Dean Strong in Rosenheim gehabt haben. Nach einem unglücklichen Zusammenprall mit Kevin Saurette im 3.Drittel musste der Stürmer verletzungsbedingt vom Eis. Zumindest für das Knie konnten die Ärzte aktuell Entwarnung geben. Dean Strong hat sich zwar am Fuß verletzt, wobei man hofft dass es keine ernste Verletzung ist. Näheres soll in dieser Woche untersucht werden.
Torfolge:
1:0 (05:28) Michael Rohner (Überzahl-Tor) (Tim Kunes, Florian Zeller)
2:0 (06:46) Dominic Auger (Überzahl-Tor) (Stephen Werner, Mitch Stephens)
3:0 (13:40) Stephan Gottwald (Überzahl-Tor) (Dominic Auger, Stephen Werner)
3:1 (27:49) Dean Strong (Überzahl-Tor) (Douglas Andress, Thomas James McElroy)
3:2 (29:06) Adriano Carciola (Kevin Saurette, Hans (FL) Pienitz)
4:2 (38:27) Stephan Gottwald (Marius Möchel, Stephen Werner)
4:3 (48:29) Torsten Heine (Überzahl-Tor) (Mark Kosick, Thomas James McElroy)
5:3 (54:44) Mitch Stephens (Florian Zeller)
6:3 (59:42) Florian Zeller (Empty Net) (Tim Kunes, Mitch Stephens)