Die Sensation geht weiter: Oilers schon auf Platz 2
-
marksoft -
7. November 2010 um 21:02 -
4.494 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Eishockeyclub Oilers Salzburg hat in der Oberliga auch sein viertes Heimspiel gewonnen: Diesmal gegen die Graz 99ers und das 3:2. Die Oilers liegen nun auf dem zweiten Tabellenplatz!
Vor allem das erste Drittel war geprägt von Abtasten, wobei die Steirer mehrmals gefährlich vors Salzburger Tor kamen. Aber auch die Salzburger kamen zu Chancen!
Im zweiten Abschnitt erlöste dann Peter Gasteiger die Oilers: Sein Treffer in der 26. Minute bedeutete die 1:0-Führung. Diese wehrte allerdings kurz, denn Gratzer besorgte den Grazern den Ausgleich. Aber auch diesmal ließ die Antwort nicht lange auf sich warten: Nicht einmal eine Minute später gingen die Hausherren auch schon wieder in Führung – erneut war Gasteiger der Torschütze! Thomas Schwab legte drei Minuten später noch eines nach, erhöhte auf 3:1 für die Oilers. Noch vor der zweiten Pausensirene gelang den Grazern der Anschlusstreffer.
Gute Saves retteten Sieg
Logischerweise versuchten die Grazer im letzten Abschnitt noch einmal zurück zukommen und drängten auf den Ausgleich. Die Oilers jedoch spielten clever, kamen im Powerplay selbst zu guten Chancen.
In den letzten Spielsekunden, als die Grazer ihren Tormann vom Eis nahmen, rettete Salzburg-Goalie Stefan Quintus mit einigen guten Saves die Führung.
Die Salzburger liegen dank dieser drei Punkte nun auf dem zweiten Tabellenplatz – die beste Platzierung der Blau-Weissen in ihrer Oberliga-Geschichte!
Oilers-Trainer Manfred Mühllechner: „Die Mannschaft war von Beginn weg konzentriert und zeigte auch gute Disziplin. Es war wichtig, dass wir heute mit drei Blöcken gespielt haben, denn Graz war ein sehr starker Gegner. Vor allem im letzten Drittel hatten wir jedoch mehr Kraft.“
EC Spar Oilers - Moser Medical Graz 99ers 3:2 (0:0, 3:2, 0:0)
Zuschauer: 100
Referees: SPORER M.; KONTSCHIEDER K., GRUBER A.
Tore: GASTEIGER P. (25:37 / SCHWAB T., KRENN G.), GASTEIGER P. (29:50 / SCHWAB T., HIRSCH C.), SCHWAB T. (32:02 / HIRSCH C.) resp. GRATZER D. (29:04 / MAYER M.), OBERLEITNER M. (34:47 / STROHMEIER R.)
Goalkeepers: QUINTUS S. (60 min. / 42 SA. / 2 GA.) resp. KOREN D. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 34 (MISC - MÜHLLECHNER M., MISC - RATSCHILLER A.) resp. 55 (MATCH - MAYER M., MISC - PEICHA L.)
Die Kader:
EC Spar Oilers: BAN A., FRÜHWIRTH D., GASTEIGER P., HABSBURG-LOTHRINGEN C., HAUSEGGER M., HEIM H., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., KNOBLECHNER M., KRENN G., MÜHLLECHNER A., MÜHLLECHNER M., QUINTUS S., RATSCHILLER A., ROTHBÖCK T., RUNER A., SCHÄRF R., SCHWAB T., SINDINGER S., STIEßEN T., SUPPER A., VIERTHALER S.
Moser Medical Graz: DALLAGO M., GRATZER D., KONECNY L., KOREN D., KUMPOSCHT S., LARITZ M., MAYER M., OBERLEITNER M., ORTNER M., PEICHA L., PIETSCHNIG M., REIßNER P., ROZNER L., STROHMEIER R.