Nödl schießt Grabner k.o., Vanek siegt im Shootout
-
marksoft -
7. November 2010 um 07:09 -
1.925 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich wieder ein Sieg für die Buffalo Sabres: Thomas Vanek traf im Penalty Schießen, seine Mannschaft gewann bei Toronto mit 3:2 nach Shootout und holte wieder einmal Punkte. Im Österreicherduell zwischen Andreas Nödl und Michael Grabner stach Nödl heraus und traf sogar zum Sieg!
Zum sechsten Mal in Serie konnte Philadelphia am Samstag als Sieger vom Eis gehen - und dieses Mal trug Andreas Nödl die Hauptverantwortung dafür. Der Wiener traf knapp 6 Minuten vor Schluss zum 2:1 für die Flyers und schoss damit die New York Islands samt Michael Grabner k.o.
Für Grabner & Co. war es die siebte Niederlage in Serie, doch dieses Mal wäre deutlich mehr möglich gewesen. 32 Schüsse feuerten die Isles auf das Flyers Gehäuse ab, konnten im Mitteldrittel einen Rückstand aus dem ersten Abschnitt sogar ausgleichen. Doch dann kam das 1:2 in der 54. Minute und die Chance auf Punkte war dahin.
Dass die Flyers in diesem Duell als Sieger vom Eis gehen würde, hatte schon das Gesetz der Serie vorhergesagt: aus den letzten 18 Aufeinandertreffen ging Philadelphia 17 Mal als Gewinner hervor. Dennoch sieht man bei den Islanders den positiven Aufwärtstrend, denn in den letzten beiden Partie zeigte man deutlich bessere Form als noch eine Woche zuvor.
Michael Grabner blieb in dieser Partie in 12:14 Minuten glanzlos, schoss kein einziges Mal aufs Tor und saß für zwei Minuten auf der Strafbank. Deutlich besser lief es da schon für Landsmann Nödl, der 13:34 Minuten Eiszeit erhielt und zwei Mal aufs Tor feuerte. Einer davon saß und Andreas Nödl hält nun bei 3 Toren aus 6 Spielen.
Vanek kann doch noch gewinnen
Eine erfolgreiche Aufholjagd zeigten die Buffalo Sabres bei ihrem Gastspiel in Toronto. Die Maple Leafs hatten in den ersten 36 Minuten dieser Partie eine 2:0 Führung vorgelegt und Buffalo schien einmal mehr auf der Verliererstraße.
Dann gelang aber kurz vor der zweiten Pause das 1:2 durch Roy und im Schlussabschnitt 13,1 Sekunden vor dem Ende das 2:2 durch den Deutschen Jochen Hecht. Das schickte das Match in eine torlose Verlängerung und schließlich musste das Penalty Schießen über Sieg und Niederlage entscheiden. In diesem dauerte es bis zum fünften Durchgang, ehe Tyler Ennis den entscheidenen Treffer für die Sabres markierte.
Thomas Vanek blieb in dieser Partie ohne Scorerpunkte, traf aber seinen Versuch im Shootout.