Jungbullen mit klarem Derbysieg gegen Zell
-
marksoft -
6. November 2010 um 22:07 -
5.332 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im zweiten Salzburg Derby hatten die Red Bulls das bessere Ende für sich. Mit einem 8:3 Erfolg über die Zeller Eisbären bleiben die Jungbullen auf Rang 3, während die Pinzgauer wieder das NL Schlusslicht sind.
Beim zweiten Aufeinandertreffen vom Farmteam des EC Red Bull Salzburg und den EK Zeller Eisbären in der zehnten Runde der österreichischen Nationalliga, wollten die Red Bulls an den Erfolg des letzten Spiels vor 14 Tagen in Zell am See, wo sie sich mit einem 2:0 Sieg klar durchsetzten, anschließen.
Diese Intention konnte auch bereits in der fünften Minute unterstrichen werden, in der Kevin Puschnik im Powerplay zum 1:0 einnetzte. Danach wurde der Druck auf beiden Seiten höher und die gut 300 Zuschauer sahen einige gute Torchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten, sodass es zur ersten Pause bei der 1:0 Führung der Hausherren blieb.
Im zweiten Abschnitt konnte am Druck des ersten Drittels angeschlossen werden und die Salzburger erhöhten in der 25. Minute durch Henrik Antonson mit einem Schuss von der blauen Linie die Führung auf 2:0. Nur eine Minute später kam Julian Van Lijden zum Zug und netzte zum 3:0 ein. Elf Minuten vor Ende des zweiten Drittels konnte Salzburgs Kapitän Marco Brucker sein zweites Saisontor verbuchen und somit die Führung auf 4:0 ausbauen. Doch die Zeller ließen sich dadurch nicht beirren und machten weiter Druck und schließlich gelang dem Routinier Marc Brown ein Doppelpack und verkürzte damit zur zweiten Pausensirene auf 4:2.
Im Schlussdrittel ließen die Red Bulls nichts mehr anbrennen und ließen der Gastmannschaft kaum Möglichkeit Torchancen herauszuspielen. Nach Toren von Valentin Schennach, Nicolas Paul und Kevin Puschnik, der gleich zweimal einnetzte und somit sein drittes Tor des Abends verbuchte, war der dritte Treffer der Zeller in der 57. Minute reine Ergebniskosmetik und so gewannen die Salzburger verdient mit einem eindeutigem 8:3 Endstand.
EC Red Bull Salzburg - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 8:3 (1:0, 3:2, 4:1)
Zuschauer: 200
Referees: ERD U.; SIX H., WALLNER O.
Tore: PUSCHNIK K. (04:11 / VAN LIJDEN J., BRUCKER M.), ANTONSON H. (24:43 / ISOPP M., FRITZ L.), VAN LIJDEN J. (25:49 / FEICHTNER A., BRUCKER M.), BRUCKER M. (28:38 / HOLMBERG J., PUSCHNIK K.), SCHENNACH V. (44:05 / VAN LIJDEN J., PAUL N.), PUSCHNIK K. (48:38 / BRUCKER M., WALDHAUSER G.), PAUL N. (49:40 / KESZEI J., KORNER A.), PUSCHNIK K. (52:37 / FEICHTNER A., PAUL N.) resp. BROWN M. (33:01 / LAINER J.), BROWN M. (38:28 / UHL S.), LEIMGRUBER M. (56:51 / BROWN M.)
Goalkeepers: KONOVALOV A. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 31 SA. / 8 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - FRITZ L.) resp. 40 (MISC - D`AMBROS G., MISC - UNTERWEGER C.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ANTONSON H., BRUCKER M., FEICHTNER A., FRITZ L., HAASE A., HOLMBERG J., ISOPP M., KADLEC J., KELLGREN N., KESZEI J., KOHLHAUSER G., KONOVALOV A., KORNER A., MAKOVSKY J., PAUL N., PODLIPNIK M., PUSCHNIK K., SCHENNACH V., SCHILLER R., SCHWENDINGER T., VAN LIJDEN J., WALDHAUSER G.
SPG EKZ 28/EKZ: BARTHOLOMÄUS W., BARTON J., BROWN M., D`AMBROS G., FEIX C., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., PFEFFER T., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.