Stoppt der VSV das Solo der Rotjacken?
-
marksoft -
6. November 2010 um 15:30 -
4.188 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV hat am Sonntag im Kärntner Derby Leader EC-KAC zu Gast. Die Klagenfurter schwimmen auf der Erfolgswelle, feierten zuletzt zehn Siege in Folge! Die Villacher hingegen kassierten zuletzt drei Heimniederlagen. Im Saisonduell führt der Rekordmeister mit 2:0-Siegen.
Die vergangenen sechs Runden waren für den EC REKORD-Fenster VSV ein ständiges Auf und Ab, Sieg und Niederlage wechselten einander ab: Zuletzt verloren Jonathan Ferland und Company am Freitag zu Hause gegen den HK Acroni Jesenice mit 1:5. Damit kassierten die Draustädter bereits ihre dritte Heimniederlage in Folge.
Headcoach Johan Strömwall konnte mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein: „Wir haben gegen Salzburg zu Hause gut gespielt und knapp verloren, auch gegen Klagenfurt waren wir nicht schlecht und mussten uns nur knapp geschlagen geben. Aber gegen Jesenice spielten wir gar nicht gut, die Intensität im Spiel hat gefehlt.“
Nach dem Derby ist beim EC REKORD-Fenster VSV jedoch schon wieder vor dem Derby: Denn auf das Karawankenderby folgt am Sonntag schon das Kärntner Derby gegen den EC-KAC: Einzig der Rekordmeister fehlt Jonathan Ferland und Co. in dieser Saison noch auf ihrer Abschussliste: „Wir haben uns vorgenommen, nie zwei Mal hintereinander zu verlieren. Außerdem sind meine Spieler gegen den KAC immer besonders motiviert und wir wollen endlich den ersten Saisonsieg gegen Klagenfurt feiern. Gegen Jesenice waren wieder viele Fans in der Halle, aber wir haben ihnen leider keine Show geboten. Jetzt wollen wir unseren Fans gegen den KAC - vor der Liga-Pause - nochmals eine tolle Show bieten. Die Mannschaft muss auf ihrem absolut besten Niveau spielen, mit viel Energie agieren und die Kleinigkeiten richtig machen“, weiß der 46-jährige Schwede.
Topscorer des EC REKORD-Fenster VSV ist Roland Kaspitz mit 24 Punkten (vier Treffer und 24 Assists). Der Stürmer führt mit 24 Vorlagen überlegen die Assist-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga an. Die meisten Tore hat bisher Youngster Michael Raffl (12) erzielt. Nico Toff fehlt weiterhin. Zu Beginn der kommenden Woche bekommen die Spieler drei Tage frei. Danach beginnt die Vorbereitung auf den zweiten Teil der Meisterschaft.
Unglaublicher KAC
Rekordmeister EC-KAC bleibt weiterhin das Maß der Dinge: Die Kärntner führen nach dem ersten Drittel des Grunddurchgang klar die Tabelle an, holten aus 18 Runden 32 der 36 Punkte (15 Siege, Torverhältnis: 73:47). Zuletzt feierten Christoph Brandner und Company zehn Siege am Stück und greifen damit die Rekord-Siegesserie der Vienna Capitals (2004/2005) und des HK Acroni Jesenice (2007/2008) von zwölf Siegen am Stück an. Erst am Freitag besiegten die Klagenfurter die Vienna Capitals mit 5:3. Nun will der Rekordmeister seinen Erfolgslauf auch in Villach fortsetzen. Im Saisonduell führt der Leader jedenfalls mit 2:0-Siegen.
Stürmer Gregor Hager, der beim 5:3-Erfolg gegen die Vienna Capitals seinen fünften Saisontreffer erzielte, kennt die Gründe des Erfolgslaufes: „Unsere Stärke liegt mit Sicherheit in der Kompaktheit unserer vier Linien: Jede Linie schießt Tore, auch die Jungen spielen derzeit sehr brav und schießen Tore.“ Mittlerweile beträgt der Vorsprung des Rekordmeisters in der Tabelle auf die ersten Verfolger Meister EC Red Bull Salzburg und den EC REKORD-Fenster VSV acht Punkte. „In Linz läuft es nicht nach Wunsch und die anderen Teams spielen zu wenig konstant, während wir einen Lauf haben, daher der Vorsprung. Derzeit können wir uns nur selber stoppen. Viele Spiele haben wir aber nur mit einem Tor Unterschied gewonnen, dementsprechend knapp geht jedes Spiel herunter“, sagte der 29-Jährige, der überzeugt ist, dass der KAC in Villach den elften Sieg in Folge feiert: „Wir gewinnen in Villach, weil wir einen Lauf haben und mit einem Sieg in die Pause gehen wollen. Wir müssen in der Defensive wieder gut stehen, vor das Tor gehen und die Geschwindigkeit hoch halten, denn dann haben die Villacher Probleme. Jesenice hat es am Freitag gezeigt, wie es geht.“
Headcoach Manny Viveiros, dessen Team die beste Offensive (73 Tore) und Defensive (erst 47 Gegentore) stellt, steht erneut der gesamte Kader zur Verfügung. Topscorer der Rotjacken ist Dieter Kalt mit 18 Punkten (acht Treffer und zehn Assists). In der klubinternen Torschützenliste hat Mike Craig mit zehn Volltreffern die Nase vorne. Beim EC-KAC ist praktisch jeder Spieler für Punkte und Tore gut: Bereits 21 Spieler haben gescort und 17 Cracks getroffen!
Sonntag, 07. November 2010, 18:00; ServusTV live
EC REKORD-Fenster VSV - EC-KAC (094).
Schiedsrichter: CERVENAK, TRILAR, Hofer, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010: EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV 5:3 (1:2, 3:1, 1:0).
29.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)