Innsbruck beißt auch in Feldkirch zu
-
marksoft -
2. November 2010 um 22:14 -
6.222 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Innsbruck gewinnt und gewinnt - und setzt sich wieder vorläufig an die Spitze der Nationalliga. Mit einem 5:3 Auswärtssieg bei Verfolger Feldkirch sind die Tiroler wieder die Nummer 1 der Liga - zumindest bis morgen. Die VEU hingegen rutscht auf Platz 4 ab.
Es war der achte Sieg in Folge. Und das in überzeugender Manier. In Feldkirch ließ der HC TWK Innsbruck aber schon gar nichts anbrennen und gewann souverän mit 5:3.
„Wir müssen bereit sein“, tönte Haie-Goalgetter Alexander Höller vor der Partie in Feldkirch. Gesagt getan. Denn die Haie präsentierten sich mit dem ersten Bully hellwach. Bereits nach drei Minuten fixierte der Angreifer in 5:3-Überzahl die vielumjubelte 1:0-Führung für die Innsbrucker. Patrick Mössmer scheiterte im ersten Versuch noch an der Stange. Ein Auftakt nach Maß. In dieser Tonart ging es dann auch weiter. Die Haie überlegen, erarbeiteten sich ein deutliches Chancenübergewicht. Doch Murray, Ruckay, Gallant, oder Mössmer scheiterten nur ganz knapp. Feldkirch konnte im ersten Durchgang hingegen keine Akzente setzen und blieb farblos. Die Haie-Defensive ließ hier keine Chancen zu.
Das zweite Drittel präsentierte sich ähnlich. Die Innsbrucker dominierten die Partie, scheiterten aber immer wieder an Machreich im Tor der Vorarlberger. Nachdem Alexander Höller im Faustkampf gegen Ferrari einen klaren Punktesieg feierte, sorgte Julian Jagersbacher für das ersehnte Ausrufezeichen auf Innsbrucker Seite. Nach Vorlage von Steiner schoss er das wichtige 2:0. Sein Handgelenksschuss wurde für Machreich noch unerreichbar abgefälscht. Die Vorentscheidung?
Nicht ganz. Eine 5:3-Überzahl für Feldkirch verhieß nichts Gutes. Ryan Foster sorgte nur Sekunden später für den 2:1-Anschlusstreffer. Unverdient. Für Spannung war somit aber wieder gesorgt. Kurz später sorgte die Bank der Vorarlberger für ein Kuriosum. Nach einem Wurf einer Wasserflasche fasste Feldkirch eine zusätzliche Strafe aus. 5:3-Überzahl für unsere Haie. Doch sie blieb ungenützt. Die Entscheidung somit vertagt, aber nur um ein paar Minuten. Stefan Pittl sorgte mit einem Schuss von der blauen Linie für das hochverdiente 3:1 (55.). Nur zwei Minuten später erhöhte der Kapitän Patrick Mössmer nach zwei Stangenschüssen auf 4:1: Rem Murray nur Sekunden später auf 5:1. Der Spielstand entsprach nun dem Spielgeschehen. Die späten Treffer zum 2:5 und 3:5 durch Raimund Divis und Matthias Fussenegger bedeuteten nur Ergebniskosmetik.
FBI VEU Feldkirch - HC TWK Innsbruck 3:5 (0:1, 0:1, 3:3)
Zuschauer: 1.648
Referees: ALTERSBERGER R.; DREIER A., KALB P.
Tore: FOSTER R. (45:52 / GAUTHIER D., SHORT R.), DIVIS R. (57:21 / IVANOV I., LINDNER H.), FUSSENEGGER M. (58:42 / FOSTER R., FUSSI W.) resp. HÖLLER A. (02:31 / MÖSSMER P., MURRAY R.), JAGERSBACHER J. (31:32 / STEINER H., PROCK M.), PITTL S. (52:51 / MURRAY R.), MÖSSMER P. (54:45 / MURRAY R., STERN F.), MURRAY R. (55:33 / MÖSSMER P., MATTIE J.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (58 min. / 28 SA. / 5 GA.) resp. IBERER M. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 30 (MISC - HÖLLER A.)
Die Kader
FBI VEU Feldkirch: BREUß P., DIVIS R., FERRARI M., FOSTER R., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GAUTHIER D., GRABNER M., GRASBÖCK A., GRUBER M., IVANOV I., LINDNER H., MACHREICH P., MACIERZYNSKI K., MALLINGER M., ROSSI M., SCHMIDLE B., SHORT R., USUBELLI D.
HC TWK Innsbruck: ECHTLER C., GALLANT T., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., IBERER M., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., MURRAY R., PEDEVILLA F., PITTL S., PLÖSSL K., PROCK M., RAINER M., RUCKAY J., SARG A., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., WALDNIG D.