Freezers unterliegen in Ingolstadt mit 0:1
-
marksoft -
1. November 2010 um 21:42 -
1.170 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 19. Spieltags knapp mit 0:1 (0:1, 0:0, 0:0) in Ingolstadt verloren.
In einem umkämpften und engen Spiel erzielte Christian Chartier (20.) vier Sekunden vor der ersten Pause im Powerplay das Tor des Tages. In der Folge erspielten sich beide Teams gute Möglichkeiten, scheiterten aber immer wieder am gegnerischen Torhüter und konnten keinen Treffer mehr erzielen.
Stimmen
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Man hat gemerkt, dass beide Teams heute unbedingt punkten wollten. Sowohl Ingolstadt als auch wir haben guten Einsatz gezeigt, gekämpft, sich Chancen herausgespielt und einen guten Torhüter zwischen den Pfosten gehabt. Den Unterschied hat allein das Powerplay gemacht, in dem Ingolstadt treffen konnte, wir leider nicht. Dennoch: Wenn meine Mannschaft über 60 Minuten weiter so auftritt, werden wir schnell auch wieder punkten.“
Rich Chernomaz (Trainer ERC Ingolstadt): „Beide Mannschaften haben heute sehr gut verteidigt. Für uns ist es ein gutes Gefühl, zu Hause endlich mal wieder drei Punkte geholt zu haben. Das war heute eine starke Teamleistung, deswegen haben wir gewonnen!“
JP Côté (Verteidiger Hamburg Freezers): „Das war heute ein Schritt in die richtige Richtung und eine unserer besten Teamleistungen der Saison – leider ohne zählbaren Erfolg. Wir haben das System gut umgesetzt, hart gespielt und wenn es mal kritisch wurde, hat Marc uns im Spiel gehalten. Das eine Tor hat den Unterschied gemacht.“
ERC Ingolstadt – Hamburg Freezers 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Tor:
1:0 – 19:56 – Chartier (Hussey, Motzko) – PP1
Schüsse: Ingolstadt: 33 (13 – 11 – 9) – Hamburg: 37 (10 – 11 – 16)
Strafen: Ingolstadt: 10 Minuten – Hamburg: 10 Minuten + 10 Minuten Polaczek
Aufstellungen:
ERC Ingolstadt: Gordon (Janka) – Ficenec, Hambly; Degon, St. Jacques; Daschner, Chartier; Retzer – Schütz, Buzas, Bouck; Motzko, Hussey, Girard; Fical, Forbes, Waginger; Walsh, Martens, Mueller – Trainer: Rich Chernomaz
Hamburg Freezers: Lamothe (Treutle) – Cohen, Traverse; Trygg, Köttstorfer; Dück, Côté; Dotzler – Engelhardt, Tenute, Murphy; Ouellet, Barta, King; Oppenheimer, Festerling, Flaake; Holzmann, Bassen, Polaczek – Trainer: Stéphane Richer