Heimschwäche schlägt Auswärtsschwäche: 99ers ringen Capitals nieder
-
marksoft -
31. Oktober 2010 um 20:56 -
7.012 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers können tatsächlich noch zu Hause gewinnen! Im Duell mit den Vienna Capitals ging es aber bis ins Penalty Schießen ehe ein Gewinner feststand. Und dort war es dann Harry Lange, der den entscheidenden Penalty versenkte und die Grazer zum zweiten Sieg an diesem Wochenende schoss.
Die Moser Medical Graz99ers besiegten die Vienna Capitals knapp mit 3:2 nach Penaltyschießen. Für die Grazer war es der dritte Sieg in Folge bzw. der erste Heimsieg nach vier Heimniederlagen!
Perfekter Beginn für die Moser Medical Graz99ers: Mit dem ersten Angriff gingen die Steirer in Führung: Nach Zuspiel von Darcy Werenka sorgte Daniel Woger nach nur zehn Sekunden für das 1:0. Danach machten allerdings die Wiener, die von mehreren hundert mitgereisten Fans lautstark unterstützt wurden, Druck und kamen in der sechsten Minute durch Kevin Kraxner aus einem Gestocher zum 1:1. In weiterer Folge hatten die Gäste offensiv leichte Vorteile. Die Grazer konnten ihrerseits ein fast 4-minütiges Powerplay nicht nützen, spielten für 24 Sekunden sogar mit zwei Mann mehr, aber brachten bei 5 gegen 3 keinen einzigen Torschuss zusammen.
Der Beginn des zweiten Drittels war ein Spiegelbild des ersten Abschnitts. Francois Fortier tankte sich durch und schoss die Vienna Capitals nach nur 15 Sekunden mit einem schönen Backhandschuss 2:1 in Führung (21.). Erneut waren die Capitals die offensiv etwas stärkere Mannschaft, doch Goalie Fabian Weinhandl konnte sich wiederholt auszeichnen. In der 38. Minute wurde 99er Patrick Harand beim Abschlussversuch von Kapitän Benoit Gratton, der sich bei dieser Aktion scheinbar selbst weh tat und vorzeitig in die Kabine marschierte, mit einem Stockschlag gehindert. Das anschließende Powerplay nützten die Grazer zum 2:2-Ausgleich (40./pp): Nach Zuspiel von Neuzugang Mike Ouellette sorgte Warren Norris mit einem Ontimer aus dem Slot für das 2:2.
Im letzten Drittel ging die Partie hin und her, mit guten Chancen auf beiden Seiten: Die beste Chance der Capitals hatte in der 52. Minute Martin Ulmer nach einem Fehler von Christoph Harand. Doch der Stürmer der Wiener schoss alleine vor Weinhandl am Tor vorbei. In der Schlussphase agierten die Murstädter in Überzahl und drückten auf die Entscheidung. Warren Norris hatte bei einem Stangenschuss Pech und auch einige weitere Hochkaräter blieben ungenützt. In der Verlängerung hätte Francois Fortier das Spiel zugunsten der Wiener entschieden können, doch es blieb nach 65. Minuten beim 2:2. Und im Shoot-out sorgte schließlich Kapitän Harry Lange für den Sieg der Moser Medical Graz99ers!
Für die Steirer war es der erste Heimsieg nach vier Heimniederlagen und zugleich der dritte Sieg in Folge.
Moser Medical Graz 99ers - EV Vienna Capitals 3:2 n.P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.500
Referees: VEIT G.; HOFSTÄTTER M., KASPAR C.
Tore: WOGER D. (00:10 / WERENKA D.), NORRIS W. (39:08 / OUELLETTE M., HARAND P.), LANGE H. (65:00) resp. KRAXNER K. (05:14 / ULMER M.), FORTIER F. (20:15 / GRATTON B., ROTTER R.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (65 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. PENKER J. (65 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 26 (MISC - LAKOS P.)
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., GANAHL M., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HUMMEL R., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PENKER J., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.