Rekordmeister gegen Meister - die 17. Runde der EBEL Saison 2010/11 brachte ein echtes Spitzenspiel, in dem sich wieder einmal der Leader durchsetzte. Der KAC feierte gegen Titelverteidiger Salzburg mit einem 5:4 seinen bereits neunten Sieg in Serie und baute damit seinen Vorsprung in der Tabelle sogar noch aus. Salzburg rutschte hingegen wieder auf Platz 3 ab.
Das Auftaktdrittel gehörte samt und sonders dem ohne den erkrankten Chris Brandner angetretenen Tabellenführer EC-KAC. Tyler Spurgeon stocherte den Puck zunächst nach Pass von Thomas Hundertpfund (er war erst durch Brandners Absage in die Aufstellung gerückt) an Artyom Konovalov ins Tor, sechs Minuten später hämmerte er das Spielgerät wieder ins Netz , nach schnellem Break und tollem Diagonalpass von Markus Pirmann. Diese zwanzig Minuten gehörten dem KAC, nicht zuletzt weil Rene Swette ein langes, langes 5-gegen-3 mit gewaltigen Saves sicherte.
Die nächsten zwanzig hingegen gingen technisch an den EC Red Salzburg. Druck ohne Ende des Meisters resultierte vorerst in einem Penalty durch Alexander Feichtner, den Swette aber parierte. Nach 28 Minuten war es dann aber soweit für Salzburg. Ryan Duncan ließ einen Schuss los, der Swette ins kurze Eck überraschte. Der ehemalige Lustenauer hatte ihn aber nicht kommen sehen können. Der Druck blieb konstant, doch Thomas Hundertpfund vermochte den Puck an der Bande zu erobern, schickte Stefan Geier, der mit seinem Bruder Wechselpasses spielte und schließlich schloss Manuel Geier direkt ab.
Nun wurde es heftig: Eine Match-Strafe gegen Ramzi Abid brachte den Klagenfurtern gar eine 2-Mann-Überzahl ein und diese Chance ließ sich Dieter Kalt nach Pass von Herbert Ratz nicht entgehen. Rauf ins kurze Kreuzeck aus kurzer Distanz mit dem Puck! Salzburg steckte nicht auf und erreichte bei Vier-gegen-Vier durch einen Gewaltschuss von Matthias Trattnig auf 2:4.
Gleich nach der Pause gelang auch noch der Anschlusstreffer: Manuel Latusa entdeckte den aus der Verteidiger-Position heranrauschenden Dominque Heinrich und der sagte am langen Ecke artig „Dankeschön.“
Der entscheidende Treffer, mit dem der KAC den Sieg fixierte, und damit jede Mannschaft der Erste Bank Eishockey Liga bereits ein Mal besiegt hat, fiel in der 49. Minute. David Schuller ließ mit einer tollen Einzelleistung Florian Mühlstein stehen, zog Richtung Tor, sah den besser postierten Markus Pirmann (Das Opfer des Abid-Checks hatte sich blendend erholt) und der schob ein.
Die Schluss-Offensive der Salzburger brachte mit Sechs gegen Drei Spielern auf dem Eis nur noch den Anschluss- nicht aber den Ausgleichs-Treffer ein.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 5:4 (2:0, 2:2, 1:2)
Zuschauer: 5.000
Referees: CERVENAK P.; SPORER M., WURZER D.
Tore: SPURGEON T. (07:30 / HUNDERTPFUND T., PIRMANN M.), SPURGEON T. (13:43 / PIRMANN M., HUNDERTPFUND T.), GEIER M. (30:46 / GEIER S., HERBURGER R.), KALT D. (36:26 / RATZ H., RATCHUK P.), PIRMANN M. (48:11 / SCHULLER D., KIRISITS J.) resp. DUNCAN R. (27:18 / ABID R., AUBIN B.), TRATTNIG M. (37:34 / AUBIN B., DUNCAN R.), HEINRICH D. (42:19 / LATUSA M., BOIS D.), WELSER D. (59:18 / DUNCAN R., REGIER S.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 36 SA. / 4 GA.) resp. KONOVALOV A. (39 min. / 21 SA. / 4 GA.), HÖNECKL T. (17 min. / 6 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 43 (GA-MI - GEIER S.) resp. 33 (MATCH - ABID R.)
Die Kader:
EC KAC: BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., MOSER J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SPURGEON T., SWETTE R.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., DUNCAN R., FEICHTNER A., FISCHER M., HEINRICH D., HESHKA S., HOFER F., HOLST T., HÖNECKL T., KOCH T., KONOVALOV A., LATUSA M., LYNCH D., MAIER P., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., REGIER S., TRATTNIG M., WELSER D.