Villacher Pflichtpunkte beim neuen Schlusslicht
-
marksoft -
31. Oktober 2010 um 20:48 -
7.038 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan ist wieder Tabellenletzter in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Ungarn mussten sich gegen den VSV mit 1:4 geschlagen geben und wurden wieder auf Rang 10 durchgereicht. Die Villacher Adler meldeten sich mit diesem Auswärtsieg wieder am zweiten Tabellenplatz zurück.
SAPA Fehervar AV19 legte los wie aus der Pistole geschossen, doch Krisztian Palkovics und Juraj Durco vergaben nach Sekunden die Führung. Nach sechs Minuten war es aber soweit. Csaba Kovacs kam mit dem Puck aus der eigenen Zone, setzte Palkovics ein und der zog durch. Seinem fünften Tor im dritten Spiel hatte Bernhard Starkbaum nicht entgegen zu setzen. Viele Chancen wurden vergeben und entsprechend passierte das, was in solchen Fällen immer passiert: Der Gegner trifft. In diesem Fall war es Verteidiger Greg Kuznik, der in der 18 Minute in Überzahl traf. Da hatten die Ungarn schlecht gewechselt und es dem Slowenen mit kanadischem Pass leicht gemacht.
Das zweite Drittel brachte dann auch die Führung der Gäste. Adam Hegyi rutschte der Puck außer Kontrolle, konnte also die Defensive Zone nicht klären und Matt Ryan hatte leichtes Spiel mit dem 2:1. Das Drittel ähnelte dem ersten, allerdings mit weniger Chancen für Szekesfehervar und einem weiteren Powerplay-Tor gegen Ende: Zunächst kontrollierte der VSV den Puck hinter dem Tor, dann brachte Michael Raffl mit einem scharfen Diagonal-Pass Jonathan Ferland in Position und der hatte keine Mühe, zum 3:1 einschoss.
Das Spiel verflachte im dritten Drittel. Auch wenn beide Seiten Chancen vorfanden. Acht Minuten vor dem Ende machten die Blau-Weißen den Sack zu. Roland Kaspitz hatte den Puck hinter dem Tor, hielt seine Gegenspieler auf Distanz und legte zurück zu Mario Altmann. Der Verteidiger hielt drauf und bezwang den eigentlich sehr stark agierenden Tommi Satosaari zum Endstand von 4:1. Damit rücken die Villacher wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor, während SAPA Fehervar VA 19 auf den letzten zurückrutscht.
Stimmen zum Spiel
Kevin Primeau, neuer Headcoach SAPA Fehervar AV19: „Wir haben gutbegonnen, aber dann haben die Specialteams den Unterschied gemacht. Ich habe gerade erst angefangen, mit dem Team zu arbeiten und sehe viel Dinge, die wir verbessern können.“
Johann Strömwall, Headcoach EC REKORD-Fenster VSV: ”Der Schlüssel zum Sieg war unsere gute Defensiv-Arbeit, vor allem im Penalty-Kill. Wir haben den Rhythmus zunächst nicht gefunden, haben uns aber gefangen und dann ziemlich clever gespielt.“
SAPA Fehervar AV19 - EC VSV 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: FALKNER R.; NEMETH M., SMEIBIDLO M.
Tore: PALKOVICS K. (05:56 / KOVACS C., ACKESTRÖM O.) resp. KUZNIK G. (17:33 / RYAN M., RAZINGAR T.), RYAN M. (23:16 / PETRIK B., PETRIK N.), FERLAND J. (37:35 / RAFFL M., KASPITZ R.), ALTMANN M. (51:21 / KASPITZ R., FERLAND J.)
Goalkeepers: SATOSAARI T. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. STARKBAUM B. (60 min. / 43 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 18
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., HEGYI A., HETENYI Z., HOLECZY R., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., ESSMANN K., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KUZNIK G., MARTIN M., MARTINZ C., MITCHELL K., PETRIK B., PETRIK N., PLATZER P., PROHASKA G., RAFFL M., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.