Black Wings beenden Durststrecke mit Penaltysieg
-
marksoft -
31. Oktober 2010 um 20:44 -
7.210 Mal gelesen -
0 Kommentare
10 Sekunden dauerte es, bis Vizemeister Linz eine 2:0 Führung gegen Jesenice aus der Hand gab und wieder wackelte. Die Partie ging in die Verlängerung und später ins Penalty Schießen. Auch keine Disziplin der Oberösterreicher im bisherigen Verlauf der Saison, doch Rob Shearer beendete die Minusserie der Linzer und schoss diese zum 3:2 Sieg und damit weg vom letzten Platz.
Durchatmen beim EHC LIWEST Black Wings Linz vor dem Heimspiel gegen den HK Acroni Jesenice: Mit Aaron MacKenzie meldete sich ein zuletzt angeschlagener Verteidiger der Black Wings wieder zurück, wenngleich er nach seiner Gehirnerschütterung nicht zu 100 Prozent einsatzfähig war. Dennoch biss der Kanadier die Zähne zusammen und Trainer Kim Collins hatte nach einigen Runden wieder sechs Verteidiger zur Verfügung. Davon und auch von der Tatsache, dass das Linzer Heimpublikum in den ersten fünf Minuten mit einer lautstarken "Fandemonstration" Stimmung für die Hausherren machten, ließ sich der HKJ nicht wirklich beeindrucken. Bis auf einige wenige Phasen in diesem ersten Drittel waren die Slowenen das bessere Team in Linz und fanden auch die klar besseren Chancen vor. Immer wieder standen Stürmer der Krainer alleine vor Alex Westlund, alleine gelassen von einer müde wirkenden Defensive der Black Wings. Aber Alex Westlund war in den ersten 20 Minuten nicht zu überwinden. Nicht von Dahlman (5. und 6.), Robar (8.), Werner (12.) oder Tikar (16.), sie alle hätten das Tor für Jesenice machen können, aber es waren die Black Wings, die mit einer Führung in die Pause gingen. Nach schönem Einsatz von Brad Purdie passte dieser quer und Daniel Oberkofler stand in der 10. Minute goldrichtig vorm Tor und musste nur zum 1:0 eindrücken. Neben einem One Time von Justin Keller (9.) war das die einzige wirklich nennenswerte Möglichkeit des Vizemeisters, der zwar bemüht war, im Spielaufbau aber massive Probleme hatte. Da wirkten die Slowenen deutlich spritziger, dennoch führte nach dem ersten Drittel Linz.
Nach dem ersten Drittel mögen die Black Wings noch mit Glück in Führung gelegen sein, doch das änderte sich im zweiten Abschnitt. Die Hausherren starteten dank eines Überzahlspiels druckvoll in dieses Mitteldrittel und erspielten sich Chance um Chance. Alleine in den ersten 30 Sekunden hatten Shearer und Keller Riesenchancen auf das 2:0, in der 2. Minute traf der Linzer Verteidiger Cashman nur die Stange. Wiederum zwei Minuten später scheiterten abermals Shearer und Keller, holten dabei aber eine Strafe heraus. Und diese sollte folgenschwer sein, denn Brad Purdie drückte in der 25. Minute die Scheibe zum 2:0 über die Torlinie hinter Jaakko Suomalainen. Erst in der 26. Minuten kamen auch die Slowenen wieder nennenswert vor das Linzer Tor, dann war aber Rok Ticar dafür brandgefährlich. Er scheiterte aber ebenso, wie auf der anderen Seite Keller am kurzen Eck. Der Neo-Linzer schoss aus kürzester Distanz den Schoner des Jesenice Goalies an. Wiederum im Gegenzug rettete Westlund zwei Mal binnen 5 Sekunden. Das Match ging nun hin und her, aber ab der 30. Minute übernahmen wieder die Hausherren das alleinige Kommando. Wieder rettete die Stange Jesenice vor einem klareren Rückstand, als Bronilla abzog, vier Minuten später konnte Shearer eine Dreier-Staffette der Gastgeber nicht abschließen. Der dritte Treffer für den Vizemeister hing in der Luft, er wollte aber nicht fallen. Auch nicht in der 18. Minute, als abermals Bronilla vom Aluminium gestoppt wurde. Drei Mal Aluminium, ein Gegentor - Jesenice konnte sich glücklich schätzen, dass es nicht noch deutlicher im Rückstand lag.
Der HKJ erwischte einen Traumstart ins Schlussdrittel: Innerhalb von nur zehn Sekunden kam Jesenice mit einem Doppelschlag zum 2:2. Das tat den Hausherren sichtlich weh und die Krainer versuchten nachzusetzen. Wieder war das Glück auf Seiten der Linzer, die wackelten und wankten, aber nicht fielen. In der 43. Minute jubelten die Slowenen schon, aber das dritte Tor der Gäste wurde nicht gegeben. Es blieb nach 60 Minuten beim Remis und das Match ging in die Verlängerung. Diese hätte Eric Healey schon frühzeitig beenden können, der Stürmer scheiterte aber knapp.
Es ging somit ins Penaltyschießen, in dem Shearer den entscheidenden Penalty verwertete. Nach vier Niederlagen konnten die Black Wings Linz wieder einmal als Sieger das Eis verlassen und gaben die rote Laterne wieder an SAPA Fehervar AV19 ab.
EHC LIWEST Linz - HK Acroni Jesenice 3:2 n.P. (1:0, 1:0, 0:2, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 1.900
Referees: JELINEK C.; HÜTTER A., SIEGEL S.
Tore: OBERKOFLER D. (09:24 / PURDIE B., SCHLACHER M.), PURDIE B. (24:01 / LUKAS P., HEALEY E.), SHEARER R. (65:00) resp. TICAR R. (40:44 / DAHLMAN T., LYSAK B.), SABOLIC R. (40:54 / ERMAN M., WERNER E.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (65 min. / 38 SA. / 2 GA.) resp. SUOMALAINEN J. (65 min. / 43 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 6
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., CASHMAN R., ECKER F., HAIDINGER C., HEALEY E., HIRN L., IBOUNIG C., KELLER J., LEAHY P., LUKAS P., MACDONALD F., MCKENZIE A., OBERKOFLER D., PURDIE B., REISINGER A., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SCHWAB M., SHEARER R., WESTLUND A.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., CAVOSIE M., DAHLMAN T., DOLINSEK J., ERMAN M., HAFNER T., JEGLIC Z., KURALT A., LYSAK B., MAGOVAC A., O'KEEFE M., ROBAR M., SABOLIC R., SODJA U., SUOMALAINEN J., SUSANJ G., TICAR R., VOVK N., WERNER E., ZIDAN A., ZUPANCIC A.