Die VEU zieht an den Jungbullen vorbei
-
marksoft -
30. Oktober 2010 um 21:58 -
5.745 Mal gelesen -
0 Kommentare
In den ersten 30 Minuten lieferten sich das Farmteam der Red Bulls und die Gäste aus Feldkirch einen Zweikampf auf Augenhöhe. Es stand 2:2, ehe die VEU auf die Überholspur abbog und bis auf 5:2 davon zog. Mit diesem Sieg tauschten die Vorarlberger in der Tabelle den Platz mit den Salzburgern und sind jetzt neuer Dritter.
Ohne die Verletzten Elias Seewald (Knie), Maximilian Isopp (Gehirnerschütterung) und Marc Trummer (Rücken) ging es für das Farmteam des EC Red Bull Salzburg in die achte Runde der österreichischen Nationalliga, in der sie den FBI VEU Feldkirch empfingen.
Die Gäste starteten schnell los, und so gelang ihnen auch prompt nach nur zwei Spielminuten die 1:0 Führung. Danach fanden die Red Bulls erst besser ins Spiel und konnten mehr Druck auf das gegnerische Tor aufbauen, welcher sich in der achten Spielminute bezahlt machte in der Kevin Puschnik im Powerplay zum 1:1 Spielstand ausglich. Das hohe Tempo wurde während des gesamten ersten Drittels beibehalten und es ergaben sich auf beide Seiten einige Chancen zum Führungstreffer welcher den Vorarlbergern etwas glücklich in der 15. Minute gelang, da der Puck beim Abpfiff durch die Beine des Goalies über die Linie rollte und vom Schiedsrichter als Tor gewertet wurde.
Im zweiten Abschnitt sahen die etwa 150 Zuschauer einen nahtlosen Übergang zum Tempo des ersten Drittels, und in der 24. Minute gelang dem Schwedischen Stürmer Jonas Keszei der Ausgleichstreffer zum 2:2 für die Salzburger. Nun war das Spiel komplett offen und die immer häufigeren Torschüsse auf beiden Seiten forderten die volle Konzentration der Torhüter. In der 34. Minute gelang es den Vorarlbergern den Salzburger Goalie Thomas Höneckl zu bezwingen und die Gäste gingen mit 3:2, welcher auch der Pausenstand blieb, erneut in Führung.
Auch im Abschlussdrittel machte das Farmteam von Beginn an Druck kamen aber bei einigen guten Gelegenheiten nicht durch und mussten in der 50. bzw. 53. Minute einen Doppelschlag hinnehmen. Am Ende gewann FBI VEU Feldkirch nicht unverdient mussten sich die 3 Punkte jedoch gegen ein starkes, junges Salzburger Team hart erkämpfen.
EC Red Bull Salzburg - FBI VEU Feldkirch 2:5 (1:2, 1:1, 0:2)
Zuschauer: 143
Referees: GRABER M.; WALLNER O., WALUSCHNIG K.
Tore: PUSCHNIK K. (07:38 / PAUL N., BRUCKER M.), KESZEI J. (23:31 / KORNER A., UNTERGANSCHNIGG A.) resp. SHORT R. (02:06 / FOSTER R., GAUTHIER D.), LINDNER H. (14:58 / IVANOV I., DIVIS R.), MALLINGER M. (33:16 / FUSSI W., FERRARI M.), SHORT R. (49:46 / LINDNER H., FERRARI M.), FERRARI M. (52:14 / ROSSI M., FUSSI W.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 23 SA. / 5 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 47 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 16
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ANTONSON H., BRUCKER M., FRITZ L., HAASE A., HOLMBERG J., HÖNECKL T., KADLEC J., KESZEI J., KOHLHAUSER G., KORNER A., MAIER P., MAKOVSKY J., PALLESTRANG A., PAUL N., PÖCK M., PODLIPNIK M., PUSCHNIK K., SCHILLER R., UNTERGANSCHNIGG A., UNTERWEGER M., VAN LIJDEN J., WALDHAUSER G.
FBI VEU Feldkirch: COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FOSTER R., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GAUTHIER D., GRABNER M., GRUBER M., HEHLE J., IVANOV I., LINDNER H., MACHREICH P., MACIERZYNSKI K., MALLINGER M., ROSSI M., SCHMIDLE B., SHORT R., USUBELLI D.