Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 empfängt am Sonntag (18:00 Uhr) den EC REKORD-Fenster VSV. Die Ungarn werden erstmals vom Kanadier Kevin Primeau gecoacht!
Headcoach Kevin Primeau ist am Freitag in Szekesfehervar eingetroffen und hat sein neues Teams bereits beim 4:3-Sieg in Jesenice beobachtet. Am Sonntag im Heimspiel gegen den EC REKORD-Fenster VSV wird der 55-jährige Kanadier nun auch erstmals die Geschicke der Teufel leiten.
„Die Mannschaft war gut vorbereitet auf das Spiel in Jesenice. Wir hatten einen guten Start und konnten uns eine 2:0-Führung erarbeiten. Aber im Mitteldrittel konnten wir an die gute Leistung nicht mehr anschließen und machten zu viele Fehler. Dadurch ermöglichten wir den Slowenen in die Partie zurückzukommen. Im letzten Abschnitt war es ein harter Kampf, den wir durch einen Last-Minute-Treffer von Krisztian Palkovics für uns entscheiden konnten. Das ganze Team zeigte eine gute Leistung, vor allem unsere zwei Linie, die das Spiel für uns entschieden hat“, so Fehervar-Co-Trainer Lajos Enekes, der vor allem die Leistung von Neuzugang Eric Johansson (ein Tor und ein Assist) lobte: „Er arbeitete sehr hart und er drückte der zweiten Linie ihren Stempel auf. Er ist ein sehr gefährlicher und erfahrenen Spieler.“
Am Sonntag gegen den EC REKORD-Fenster VSV benötigen die Ungarn laut Enekes erneut eine Top-Leistung: „Die Mannschaft ist so komplett, wie seit Wochen nicht mehr und wir wurden durch die Verpflichtung von Eric Johansson um einiges stärker. Jeder ist hungrig nach dem Erfolg und wir brauchen die zwei Punkte sehr dringend. Villach hat ein starkes Team und hatte bisher einen tollen Erfolgslauf. Zu Hause haben sie uns gezeigt, dass sie viele Tore schießen können, wenn man sie lässt. Daher muss unsere Verteidigungsarbeit sehr gut sein“, weiß Lajos Eenkes.
Am Sonntag wird erstmals der 55-jährige Kanadier Kevin Primeau die Ungarn coachen. Große Änderungen im Line-up sind nicht zu erwarten. Ob Zoltan Hetenyi oder Tommi Satosaari im Tor beginnt, entscheidet sich erst am Matchtag. Topscorer Fehervars ist Balazs Ladanyi mit 17 Punkten (sieben Tore und 12 Assists). Die meisten Tore erzielte Istvan Sofron (10).
Adler wollen zurück auf die Siegerstraße
Nach der 2:3-Derbyniederlage gegen den EC-KAC war die Stimmung beim EC REKORD-Fenster VSV etwas gedrückt. Am Sonntag wollen die Villacher in Szekesfehervar aber wieder zurück auf die Siegerstraße.
„Wir haben Kleinigkeiten nicht so gut gemacht. Die Mannschaft ist nicht genügend eisgelaufen und hat einfach nicht ihr bestes Niveau erreicht. Außerdem hat der EC-KAC sehr gut gespielt. Die Klagenfurter sind derzeit das stärkste Team und Tabellenführer“, erkannte Villachs Headcoach Johan Strömwall die Leistung des Rekordmeisters an. Aber bereits in einer Woche haben die Adler – erneut zu Hause – die Chance zur Revanche!
Nun wartet auf die Adler zunächst der schwere Gang nach Szekesfehervar. Bei den Ungarn feiert Headcoach Kevin Primeau sein Debüt an der Bande. „Es wird ein schwieriges Auswärtsspiel. Wir brauchen einen guten Start. Die Mannschaft will am Sonntag unbedingt gewinnen und gleich wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.“, weiß der 46-jährige Schwede.
Zuletzt bewiesen die Kärntner jedenfalls Auswärts-Stärke, gewannen die letzen vier Partien. Außerdem haben die Kärntner das erste Saisonduell vor eigenem Publikum ganz klar mit 7:3 gewonnen.
Die Villacher müssen aber ohne Nico Toff (Knieprobleme, Untersuchung am Dienstag) auskommen. Youngster Andreas Kristler ist angeschlagen, wird aber vermutlich die Zähne zusammenbeißen. Im Tor beginnt Bernhard Starkbaum. Topscorer der Villacher ist Stürmer Roland Kaspitz mit 26 Punkten (vier Tore und 22 Asssist). In der Torschützenliste liegt Michael Raffl mit 12 Treffern voran.
Sonntag, 31. Oktober 2010, 18:00, Sportklub Ungarn live.
SAPA Fehervar AV19 - EC REKORD-Fenster VSV (082).
Schiedsrichter: FALKNER, Nemeth, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
17.09.2010: EC REKORD-Fenster VSV – SAPA Fehervar AV19 7:3 (3:0, 1:2, 3:1).