Heimschwäche gegen Auswärtsschwäche - Graz empfängt Wien
-
marksoft -
30. Oktober 2010 um 15:53 -
4.664 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Sonntag (18:00 Uhr) die Vienna Capitals. Die Steirer hatten bisher zu Hause einige Probleme, während die Vienna Capitals auswärts schwächelten. Vienna Capitals mit der größten Fan-Fahrt der Klubgeschichte!
Die Moser Medical Graz99ers unterstrichen am Freitag mit einem 5:2-Sieg bei KHL Medvescak Zagreb ihre Auswärtsstärke, feierten den fünften Sieg im achten Auswärtsspiel! Dabei sahen die Steirer nach dem ersten Drittel gar nicht wie der spätere Sieger aus, lagen 0:2 zurück. „Die Mannschaft hat bereits im ersten Drittel tolles Eishockey gezeigt und Druck gemacht, doch die Kroaten haben aus ihren wenigen Chancen zwei Tore gemacht.“, erzählte Stürmer Markus Peintner, der die Moral der Mannschaft lobte: „Die Mannschaft hat weiterhin Ruhe bewahrt, geduldig weitergespielt und sich den Sieg erarbeitet. – Es war ein großer Sieg der Mannschaft!“
Der 29-jährige Stürmer führt aktuell mit sieben Treffern – gemeinsam mit Mike Ouellette – die Torschützenliste der 99ers an. „Das ist natürlich toll für das Selbstvertrauen. Aber lieber wäre es mir, wenn wir in der Tabelle weiter vorne stünden.“ Aktuell belegen die Murstädter mit 14 Punkten aus 16 Spielen den siebten Platz. Ihr Punktekonto können die Steirer bereits am Sonntag im Heimspiel gegen die Vienna Capitals weiter aufstocken. Vor eigenem Publikum taten sich Harry Lange und Co. bisher aber schwer, feierten in acht Spielen erst zwei Siege (Torverhältnis: 17:24) und sind damit aktuell das schwächste Heimteam der Erste Bank Eishockey Liga. Zuletzt blieben die 99ers zu Hause sogar vier Mal in Folge ohne Sieg. „Auswärts zeigen wir einfach und erfolgreiches Eishockey. Zu Hause will die Mannschaft den Fans zeigen, dass wir tolles Hockey spielen können. Wir müssen auch daheim einfach spielen und hinten kompakt agieren. Alle freuen sich bereits auf das Heimspiel gegen die Capitals. Die Wiener haben mit Francois Fortier, Benoit Gratton oder den Rodman-Brüdern einige sehr gute Spieler, die aus jeder Chance ein Tor machen können. Vor ihnen müssen wir besonders auf der Hut sein. Es wird sicherlich ein tolles Match. Wir wollen bis zur Pause noch möglichst viele Punkte holen und vorne dran bleiben“, ergänzte der gebürtige Vorarlberger.
Graz99ers-Headcoach Bill Gilligan steht der gesamte Kader zur Verfügung. Topscorer der Steirer ist Mike Ouellette mit 15 Punkten (sieben Tore und acht Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt der Kanadier gemeinsam mit Markus Peintner (je 7 Treffer) an.
Vienna Capitals mit Unterstützung nach Graz
Die Vienna Capitals eilen vor eigenem Publikum weiter von Sieg zu Sieg! Die Wiener besiegten am Freitag den HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:1 und feierten damit den siebten Heimsieg in Folge. Auswärts hingegen kamen die Capitals bisher noch nicht in Fahrt: In sieben Partien gelangen der Truppe von Kevin Gaudet erst zwei Siege. Auch mit dem Torschießen klappt‘s bei Auswärtsspielen nicht so gut: Erzielten Benoit Gratton und Co. daheim bereits 47 Treffer, gelangen in der Fremde hingegen erst 19 Tore. Die Vienna Capitals haben sich daher etwas Besonderes einfallen lassen und veranstalten am Sonntag die größte Fan-Fahrt der Klubgeschichte nach Graz, um ihr Team auch auswärts tatkräftig zu unterstützen!
„Zu Hause läuft es bei uns derzeit wie geschmiert. Auswärts hingegen machen wir uns zu viel Druck“, weiß Stürmer Kevin Kraxner und fuhr fort: „Wir konnten auswärts erst in Ungarn und Linz gewinnen. In Graz wollen wir an unsere guten Leistungen von zu Hause anschließen. Die Mannschaft muss einfach und konzentriert agieren. Eine tatkräftige Unterstützung unserer Fans ist natürlich super! Wir werden alles geben, um zwei Punkte aus Graz mitzunehmen.“
Capitals offensiv top
Die Vienna Capitals stellen mit Benoit Gratton den Top-Scorer der Liga: Der 31-jährige Kanadier hält bei 27 Punkten (12 Treffer und 15 Assists). Außerdem haben die Caps mit Francois Fortier den Top-Torjäger der Liga in ihren Reihen. Der Kanadier hält bei 18 Treffern. Die beiden Stürmer haben mit 30 Toren großen Anteil, dass die Wiener aktuell mit 66 Treffern die beste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga stellen.
Sonntag, 31. Oktober 2010, 18:00.
Moser Medical Graz99ers – EV Vienna Capitals (084).
Schiedsrichter: VEIT, Hofstätter, Kaspar.
Bisherige Saisonduelle:
17.09.2010: EV Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 2:3 (0:1, 1:0, 1:2).