Zagreb bittet Drachen zum Nachmittagstanz
-
marksoft -
30. Oktober 2010 um 15:52 -
4.112 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb empfängt am Sonntag zu vorgerückter Stunde (14:30) HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Das sei nichts sonderlich ungewöhnliches, meint Ted Sator, den Der Verlust von Wacey Rabbit mehr schmerzt, während Gegenüber Hannu Järvenpää sich über das Comeback von Ales Music freut.
KHL Medvescak Zagrebs Headcoach Ted Sator ärgert sich sehr über den verletzungsbedingten Ausfall von Wacey Rabbit: „Für einen Spieler, der frisch aus Nordamerika kommt, ist es immer schwierig, sich zu akklimatisieren und auf das europäische Eis umzustellen. Wacey hatte das gerade geschafft und das nächste Level in seinem Spiel erreicht und jetzt fällt er aus. Ich kann über die Linienzusammenstellung noch nichts sagen, weil auch einige andere Spieler angeschlagen sind. Da das Spiel früher gespielt wird, machen wir kein Vormittagstraining und werden wir erst beim Aufwärmen sehen, wer dann tatsächlich spielen kann.“ Sator kennt solche Spiele von Weltmeisterschaften und viele seiner Spieler ebenso, darüber macht er sich keine Gedanken. Er erwartet von seinem Team „dass sie zurückkommen. Sie haben nach Rabbits Ausfall das Loch im Zentrum gespürt und wir konnten nicht richtig reagieren. Das werden wir gegen Olimpija tun!“
John Hecimovic ist mit 13 Toren und acht Assists der gefährlichste Akteur der Bären. Das Team hat den besten Prozentsatz im Powerplay und nimmt die zweit-wenigsten Strafen. Auch Gegner bekommen gegen Zagreb selten disziplinäre Probleme: Wie schon am Ende der Vorsaison werden im Schnitt die wenigsten Strafen gegen Medvescak-Gegner ausgesprochen.
Music kommt zurück
Die Anhänger des HDD TILIA Olimpija freuen sich über die gute Nachricht: Ales Music ist zurück. Der Slowene hat seinen Achilles-Sehnen-Riß überstanden und so gut trainiert, dass ihn Headcoach Hannu Järvenpää wieder unter Wettkampbedingungen aufs Eis lässt: „Ich werde ihn zu Beginn in der vierten Linie bringen. Training uns Spiel, das sind doch zwei verschiedene Dinge. Aber wenn er merkt, dass es ihm gut läuft, werde ich ihm nicht im Wege stehen. Wir haben die Chance, in Zagreb zu gewinnen. Ihr Spiel mag manchmal langsam aussehen, in Wirklichkeit ist das oft die Vorbereitung auf einen schnellen Konter. Von denen wollen wir wenige zulassen.“, so Järvenpää.
Für Olimpija trafen Andrej Hebar und Petr Sachl je acht Mal ins Netz. Hebar hat aber mit sechs Assists in der Punktewertung mit 14 die Nase vorn. Die Drachen haben mit einem einzigen Auswärtssieg die schwächste Bilanz aller Klubs der Erste Bank Eishockey Liga.
Sonntag, 31. Oktober 2010, 14:30; HRT2 (Kroatien) live.
KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (076).
Schiedsrichter: TSCHEBULL; Hollenstein, Newerkla
Bisherige Saisonduelle:
17.09.2010 HDD TILIA Olimpija Ljubljana - KHL Medvescak Zagreb 2:3 PEN (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)