Kapfenberg setzt sich an die Spitze der Oberliga
-
marksoft -
29. Oktober 2010 um 21:49 -
4.380 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einiger Mühe und dem vierten Heimsieg im vierten Heimspiel schaffen die "ece bulls" mit einem 3:1 (1:1)(1:0)(1:0) Sieg über den KAC II den Sprung an die Tabellenspitze der Oberliga.
Die erste Hälfte des Spieles war der siebendplazierte der Tabelle die tonangebende Mannschaft, ehe die Kapfenberger das Kommando übernahmen und schließlich doch noch als Sieger das Eis verlassen konnten.
Der Tabellenvorletzte tritt von Beginn an sehr motiviert in Kapfenberg auf und bestimmt zur Überraschung den Spielverlauf. Immer wieder werden die Klagenfurter brandgefährlich. Die "ece bulls" finden nicht ins Spiel. Es dauert bis in die 6.Spielminute ehe Axel Riegler den ersten wirklichen Angriff für das Heimteam verbuchen kann. Der momentane Torschütze vom Dienst für die Bulls, Michael Schmieder bringt die Böhlerstädter mit der zweiten Möglichkeit in der 11.Minute in Front. Kevin Gassner schießt von der blauen Linie und die Nummer 10 der "ece bulls" holt sich den Abpraller und schießt Backhand zum 1:0 ein. Die Heimischen erholen sich trotz des Tores nicht wirklich und so sind es weiterhin die Gäste, die die Akzente setzen und nur mit tollen Paraden von Robin Bauer gelingt es bis 13 Sekunden vor dem Drittelende die Führung zu behalten. Dann aber der verdiente Ausgleich für die Gäste vom Wörthersee durch Schumnig.
Kurz nach Wiederbeginn kommen die Rotjacken zu einem Powerplay, können dieses aber nicht nützen. Schumnig der schon den Ausgleich für die Gäste erzielt hat lässt in der 25.Minute die Führung aus. Sein Schuss geht jedoch drüber. Die Gäste aus Klagenfurt gehen weiterhin ein enormes Tempo und die Kapfenberger haben ihre liebe Not. Markus Hasenhütl trifft in der 11.Minute des Mitteldrittels nur den Pfosten für die "ece bulls". Plötzlich spielen die Kapfenberger um einiges körperbetonter und auf einmal rennt auch das Spiel der Heimmannschaft. Auf den Goalie der Klagenfurter kommt nun Schwerarbeit zu. Immer wieder brennt es vor dem KAC Tor und Kapfenberg Kapitän Jürgen Schober gelingt auch die 2:1 Führung. Die beiden Schlussminuten gehören dann aber wieder den Lindwurmstädtern. Im Powerplay bewahrt Bulls Schlussmann Bauer die Führung.
Die Kapfenberger kommen mit viel Schwung aus der Kabine und Markus Strassegger findet gleich eine gute Möglichkeit vor, scheitert jedoch an Gästegoalie Brenkusch. Die "ece bulls" holen sich die Scheibe gleich danach wieder und Jürgen Schober sorgt mit seinem zweiten Tor an diesem Abend für die 3:1. In der 47.Minute dann ein gefährlicher Gegenstoss der Rotjacken, aber der Böhlerstädter Schlussmann kann einen wichtigen Save landen. Der KAC kommt danach zu einem Überzahlspiel aber die Kapfenberger überstehen diese Phase ohne weitere Porobleme. Sieben Minuten vor dem Ende wandert Patrick Huppmann nach einem Check unter die Dusche. In der nächsten Aktion checkt Schober den KAC Spieler Jancar. Dieser Revanchiert sich in Holzfällermanier mit einem Stockfoul und fasst dafür eine 5+ Spieldauerdiziplinarstrafe aus. Auch der Kapfenberger Kapitän muss in die Kühlbox, die nun gut gefüllt ist. Danach beruhigen sich die Gemühter wieder und die Kapfenberger spielen den Sieg sicher nach Hause.
"Im ersten Drittel hat nur unser Goalie, der über das ganze Spiel wieder sehr gut gehalten hat, seine Normalform abgerufen. Die Spieler haben das ganze zu locker genommen. Ab der Hälfte des Spieles haben wir endlich die Kontrolle übernommen. Im letzten Abschnitt war es wieder ein Mix aus Kampf und Strafen. Wieder sind undizipliniertheiten passiert und so schaden sich die Spieler nicht nur selbst, sondern der ganzen Mannschaft" so Trainer Andreas Wanner trotz Sieges sichtlich sauer.