Capitals mit Pflichtsieg gegen Laibach
-
marksoft -
29. Oktober 2010 um 21:52 -
7.682 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war nicht mehr als eine Pflichtübung für die Vienna Capitals: mit 6:1 schickten die Wiener ihre Gäste aus Laibach wieder nach Hause und eroberten in der Tabelle Rang 4 zurück. Die Slowenen sind jetzt schon Vorletzter. Die Capitals Stürmer Fortier und Rotter machten je ein Doppelpack.
Die Vienna Capitals legten gleich ordentlich los: Bereits nach 14 Sekunden testete Top-Torjäger Francois Fortier mit dem Bauerntrick Matija Pintaric. Gleich danach (2. Minute) fanden die Wiener eine Doppelchance durch Christian Dolezal und Marcel Rodman vor, doch erneut konnte sich Goalie Matija Pintaric auszeichnen. Aber auch Ljubljana versteckten sich nicht: Tomi Mustonen vergab in der 2. Minute die erste Chance der Slowenen. Der Finne musste in der fünften Minute auch als Erster in die Kühlbox. Im Powerplay drehten die Wiener auf und fanden durch Rafael Rotter und Francois Fortier gute Chancen vor. Es blieb aber vorerst beim 0:0, bis zur neunten Minute: Nejsk Berlisk stoppte den durchbrechenden Fortier mit einem Foul und der Schiedsrichter entschied sofort auf Penalty: Den Penaltyshot verwertete der Torjäger eiskalt, ließ mit einem schönen Haken Pintaric keine Chance. Danach musste Francois Bouchard in die Kühlbox und Olimpija war am Drücker. Ein Schuss von Nejc Berlisk blieb aber die beste Aktion. Getroffen hat auch Rafael Rotter, allerdings nur das Knie von Defender Bostjan Groznik, der daraufhin schmerzverzehrten Gesichtes das Eis verließ, aber im Mitteldrittel wieder auf das Eis zurückkehrte.
Im Mitteldrittel verzeichnete Wien einen perfekten Start: Fortier sorgte bereite nach 18 Sekunden für das 2:0. Danach drehten die Gäste auf, doch Petr Sachl (22.), Jure Kralj (26.) und Kapitän Ziga Pance (26.) scheiterten allesamt an Goalie Jürgen Penker. In der 32. Minute tauchte auch noch Eric Pance alleine vor Penker auf und scheiterte ebenfalls. Gegen einen schönen Schuss von Petr Sachl vom linken Bullykreis ins lange Kreuzeck in der 34. Minute war dann allerdings auch der Goalie der Vienna Capitals machtlos. Mit einer Einzelleistung sorgte Rafael Rotter – der junge Wiener ließ zwei Gegenspieler aussteigen - für das 3:1 (37.)
Im Schlussdrittel dominierten die Wiener das Spiel: Rafael Rotter (alleine vor Pintaric), Kevin Kraxner und Marcel Rodman (aus einem Gestocher) sorgten letztlich für einen klaren 6:1-Sieg der Vienna Capitals – zugleich den siebten Heimsieg in Folge.
Caps Headcoach Kevin Gaudet: „Bei sechs Heimsiegen in Folge erwartet natürlich jeder wieder einen deutlichen Sieg. Da ist es schwer die Konzentration und die Ruhe zu bewahren. Der Druck ist groß und wir waren im ersten Drittel etwas verkrampft, haben wieder viele gute Chancen ausgelassen. Aber wir haben konsequent nach vorne gespielt und wurden schließlich belohnt. Der Sieg war schlussendlich klar und verdient. Woran wir jetzt arbeiten müssen sind die Siege auswärts, und ich hoffe, wir beginnen am Sonntag in Graz damit.“
EV Vienna Capitals - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 6:1 (1:0, 2:1, 3:0)
Zuschauer: 3.350
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: FORTIER F. (08:30), FORTIER F. (20:18 / LAKOS P., GRATTON B.), ROTTER R. (36:11 / BJORNLIE D., GRATTON B.), ROTTER R. (48:08 / GRATTON B.), KRAXNER K. (55:19 / REBEK J., ULMER M.), REBEK J. (58:51 / RODMAN D., CASPARSSON P.) resp. SACHL P. (33:25 / BERLISK N., GOLICIC B.)
Goalkeepers: PENKER J. (60 min. / 40 SA. / 1 GA.) resp. PINTARIC M. (58 min. / 40 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 10
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HUMMEL R., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PENKER J., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC B., GROZNIK B., HEBAR A., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., SACHL P., SEFIC D., SILA A., STOPAR J., VEDLIN D.