Meister Salzburg schickt Linz wieder auf den letzten Platz
-
marksoft -
29. Oktober 2010 um 21:50 -
7.541 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister Linz ist weiterhin nur ein Schatten seiner selbst. Im Gastspiel bei Meister Salzburg unterlagen die Black Wings mit 1:4 und waren dabei über 60 Minuten chancenlos. Mit der vierten Niederlage in Serie sind die Stahlstädter wieder Letzter, Salzburg pirscht sich auf Rang 2 nach vorne.
Wie so oft in Heimspielen gab es einen idealen Start für den EC Red Bull Salzburg. Die Hausherren, für die Markus Pöck debütierte gingen schon in der ersten Minute in Führung. Ryan Duncan war der schnellste, als es um den Rebound von Mathias Trattnigs Schuss ging. MVP Alex Westlund ließ im ersten Drittel noch mehrere Pucks nach vorne Abprallen, doch seine Vorderleute machten dicht. Kurz vor dem Drittelende gelang dem ersatzgeschwächten EHC LIWEST Black Wings Linz dann sogar der Ausgleich. Justin Keller holt sich die Scheibe links am Bullkreis, wird attackiert, kann aber den Schuss noch loslassen und der in seiner Sicht behinderte Artyom Konvalov bekommt das Teer-Biscuit oben in die kurze Kreuz-Eck und hat keine Chance abzuwehren.
Abschnitt Zwei begann mit einem auf der Linie verbesserten Westlund. Er ließ nun die Scheiben nicht mehr nach vorne prallen, sondern fing ganz souverän. Umso bitterer, dass ihm ein Ausflug zum Verhängnis wurde: Beim Versuch, einen Pass in die Tiefe zu stoppen, verlor er seinen Blocker. Der nachrückende Shaun Heshka schaltet schnell, legte den Puck zurück an die Blaue, da stand Thomas Koch und der kann bekanntermaßen präzise schießen. 2:1 durch Koch. Die Linzer ließen es nun an Disziplin mangeln und in der 36. Minute gelang Fabio Hofer in resultierender Überzahl das 3:1.
Die Hausherren hatten auch im Schlussdrittel die Partie im Griff. Gregor Baumgartner mit einem verdeckten Schuss und der erneut immens engagierte Keller mit einem Solo scheiterten an Konovalov. Steven Regier und Ramzi Abid versuchten beide zwischen Stange und Westlund hindurch zum Torerfolg zu kommen. Der Linzer Goalie machte zwei Mal die Tür zu, doch beim dritten Mal fand Steven Regier die Lücke zum Endstand von 4:1. Danach spielte sich sportlich nicht mehr viel ab. Aufregung gab es nur, als Taylor Holst den cirka doppelt so alten Eric Healy zu einem Faustkampf aufforderte. Der lehnte dankend ab und so lag es an Daniel Mitterndorfer und Fabian Scholz, sich diesbezüglich zu messen. Die Aktion blieb ohne Folgen.
EC Red Bull Salzburg - EHC LIWEST Linz 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 2.943
Referees: SMETANA L.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: DUNCAN R. (00:31 / TRATTNIG M., HEINRICH D.), KOCH T. (26:30 / HESHKA S., LATUSA M.), HOFER F. (35:01 / REGIER S., DUNCAN R.), REGIER S. (51:50 / TRATTNIG M., DUNCAN R.) resp. KELLER J. (18:37 / HEALEY E., PURDIE B.)
Goalkeepers: KONOVALOV A. (60 min. / 42 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 48 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 26
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., DUNCAN R., FEICHTNER A., FISCHER M., HEINRICH D., HESHKA S., HOFER F., HOLST T., HÖNECKL T., KOCH T., KONOVALOV A., LATUSA M., LYNCH D., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., PÖCK M., REGIER S., TRATTNIG M., WELSER D.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., CASHMAN R., ECKER F., HAIDINGER C., HEALEY E., HIRN L., IBOUNIG C., KELLER J., LEAHY P., LUKAS P., MACDONALD F., OBERKOFLER D., PURDIE B., REISINGER A., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SCHWAB M., SHEARER R., WESTLUND A.