4:7 - Hamburg Freezers unterliegen EHC München
-
marksoft -
28. Oktober 2010 um 23:08 -
1.023 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Auswärtspartie beim EHC München mit 4:7 (1:5, 3:2, 0:0) verloren.
Die Gastgeber gingen nach 46 Sekunden durch Buchwieser in Führung, Diese baute Adams in Unterzahl aus (5.), bevor Murphy in doppelter Überzahl für die Hamburger verkürzen konnte (6.). Die Münchener nutzten ihrerseits eine doppelte Überzahlsituation und markierten durch Julien das 3:1 (9.). Ryan Ready erhöhte noch im ersten Spielabschnitt mit zwei Treffern (12., 15.) auf 5:1 für den EHC München.
Im zweiten Drittel verkürzte Köttstorfer zunächst für die Hamburger (25.), bevor Helms 36 Sekunden später zum 6:2 traf (26.). Polaczek (29.) und Bassen (38.) brachten die Hamburger auf 4:6 aus Freezers Sicht heran, ehe Schneider per Überzahltor für den 7:4 Endstand sorgte (40.).
Stimmen:
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Man sieht was man mit Einsatz, Willen und Leidenschaft ereichen kann – das hat München uns heute gezeigt. Es ist eine Schande wie wir uns hier präsentiert haben. Wir haben in den entscheidenden Phasen Strafen bekommen und uns mit dummen Fehlern selber bestraft. Insgesamt haben wir verdient verloren.“
Pat Cortina (Trainer EHC München): „Wir haben mit sehr viel Leidenschaft gespielt, waren in der Defensive allerdings schwach und haben Hamburg immer wieder ins Spiel gebracht. Deswegen bin ich mit den drei Punkten sehr zufrieden. Hamburg war besser als es das Ergebnis aussagt. Die Freezers sind ein gutes Team und werden nicht noch einmal sieben Tore in einem Spiel kassieren. Da bin ich mir sicher. “
EHC München – Hamburg Freezers 7:4 (5:1, 2:3, 0:0)
Tore:
1:0 – 00:46 – Buchwieser (Petermann) – EQ
2:0 – 04:52 – Adams (Helms) – SH1
2:1 – 05:50 – Murphy (Tenute) – PP2
3:1 – 08:49 – Julien (Schneider) – PP2
4:1 – 11:41 – Ready (Schneider) – EQ
5:1 – 14:08 – Ready (Petermann, Julien) – PP1
5:2 – 24:53 – Köttstorfer (King, Barta) – EQ
6:2 – 25:29 – Helms (Wichert, Vogl) - EQ
6:3 – 28:24 – Polaczek – EQ
6:4 – 37:09 – Bassen (Holzmann, Côté) – EQ
7:4 – 39:27 – Schneider (Ready, Petermann) – PP1
Schüsse: München: 20 (11 – 7 – 2) – Hamburg: 26 (6 – 11 – 9)
Strafen: München: 12 Minuten – Hamburg: 14 Minuten
Aufstellungen:
EHC München: Elwing (Vollmer) – Reid, Ejdepalm; Julien, Petermann; Lavallee, Vogl; Kramer, Sturm – Wrigley, Gyori, Schymainski; Buchwieser, Schneider, Ready; Helms, Adams, Wichert; Schopf, Quinlan, Möchel – Trainer: Pat Cortina
Hamburg Freezers: Lamothe (Treutle) – Traverse, Cohen; Köttstorfer, Dück; Côté, Trygg; Dotzler – Flaake, Barta, Ouellet; Murphy, Tenute, Engelhardt; King, Festerling, Oppenheimer; Polaczek, Bassen, Holzmann – Trainer: Stéphane Richer