Nützt Linz Divis Verletzung für eine Überraschung in Salzburg?
-
marksoft -
28. Oktober 2010 um 14:16 -
5.310 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC Red Bull Salzburg empfängt am Freitag (19:15 Uhr) Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Bullen gewannen bisher sechs ihrer sieben Heimspiele!
Meister EC Red Bull Salzburg bewies zuletzt Stärke. Die Bullen feierten zwei Siege gegen den EC REKORD-Fenster VSV und die Vienna Capitals. Damit haben die Red Bulls nun gegen alle Liga-Konkurrenten gewonnen. Am Freitag wollen die Red Bulls nun ihren Erfolgslauf zu Hause gegen Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz fortsetzen. Das erste Match zum Saisonstart entschieden die Mozartstädter knapp mit 5:3 für sich. Headcoach Pierre Page muss am Freitag aber auf Goalie Reinhard Divis und Stürmer Michael Schiechl verzichten. Außerdem ist Top-Verteidiger Andre Lakos (Rücken) fraglich. Im Tor wird daher einer der Youngsters Thomas Höneckl oder Artiom Konovalov zum Einsatz kommen.
Heimstarke Bullen
Vor eigenem Publikum ließen die Bullen heuer noch fast nix anbrennen. Von sieben Spielen konnten Thomas Koch und Co. sechs Partien gewinnen (Torverhältnis: 33:16). Zuletzt besiegten die Bullen zu Hause Wien 4:2. „Wien hat allerdings sehr gut angefangen, die Capitals haben viel Druck auf uns aufgebaut. Aber wir haben die Anfangsphase gut überstanden und ab dem zweiten Drittel super Hockey geboten. Besonders zu Hause wollen wir auch gegen die Black Wings Linz wieder mit druckvollen Eishockey und einer guten Mannschaftsleistung zum Erfolg kommen“, so Daniel Welser, der von wichtigen Runden sprach: „Das ist eine wichtige Woche für uns. Am Sonntag wartet in Klagenfurt wieder ein Top-Spiel, aber zuvor wollen wir am Freitag Linz zu Hause schlagen!“
Topscorer der Red Bulls ist Matthias Trattnig 16 Punkten (drei Treffer und 13 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Thomas Koch mit sieben Saisontreffern an. In der Powerplay-Wertung (Effizienz: 24,69%) belegen die Bullen weiterhin Platz 4. Verbessert haben sich die Red Bulls in der Penaltykilling-Statistik: Eine Effizienz von 81,94% bedeutet Rang 3. Sowohl in der Offensiv (59 Treffer), als auch defensiv (39 Gegentreffer) gehören die Bullen zu den besten Teams der Liga. Markus Pöck könnte sein Debüt für die Red Bulls feiern.
Black Wings auswärts gefordert
Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz bleibt weiterhin hinter den eigenen Erwartungen zurück. Nach 15 Runden liegen die Stahlstädter mit elf Punkten nur am neunten Platz, zuletzt mussten die Oberösterreicher drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Und wartet am Freitag mit Meister EC Red Bull Salzburg der nächste schwere Brocken. „Momentan läuft es bei uns nicht so gut. Aber wir haben gut gearbeitet, uns gut vorbereitet und gut auf Salzburg eingestellt“, erzählte Verteidiger Andreas Reisinger, der gegen sein Ex-Team besonders motiviert ist.
Besonders die Offensive bleibt das Problemkind der Linzer: Bisher haben die Oberösterreicher in 15 Runden erst 32 Tore erzielt. In der Fremde (erst zwei Siege in sieben Spielen!) gelangen in sieben Partien überhaupt erst 13 Treffer. „Wir müssen noch mehr schießen, noch bissiger agieren und bräuchten auch etwas Glück. Die Mannschaft wird weiterhin hart arbeiten, dann werden wir sicherlich wieder gewinnen und von da unten heraus kommen“, so der Youngster, der das Debüt von Justin Keller lobte.
Topscorer der Black Wings ist Rob Shearer mit 12 Punkten (sechs Tore und sechs Assists). Der seit kurzen 34-jährige Kanadier führt aktuell mit sechs Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Coach Kim Collins stehen Martin Mairitsch, Martin Grabher-Meier (beide verletzt) und Verteidiger Robert Lukas (gesperrt) nicht zur Verfügung.
Freitag, 29. Oktober 2010, 19:15.
EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz (077).
Schiedsrichter: SMETANA, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 3:5 (1:1, 2:3, 0:1)