Bregenzerwald feiert gegen Lustenau Heimpremiere
-
marksoft -
26. Oktober 2010 um 11:34 -
4.168 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach 11 Wochen in der Fremde endlich zuhause! 11 Wochen lang mussten die Cracks des EHC-Bregenzerwald fast täglich zu den Spielen und Trainings in fremde Eishallen pendeln, oft waren Trainingszeiten erst um 21.45 Uhr möglich.
Nachdem nun die EHC-B Mitglieder, Helfer, Spieler und Vorstand die Eisarena Alberschwende im Alleingang wieder komplett aufgebaut und das Eis erstellt haben, geht es endlich mit dem Eis-, Spiel- und Trainingsbetrieb im Bregenzerwald los. 400 bis 500 ehrenamtliche Stunden haben die Mitglieder in den letzten Wochen in Tag- und Nachtschichten in die öffentliche Sportanlage investiert. Dazu musste das gesamte Personal, Servicearbeiten usw. organisiert werden. Nun aber haben es die Wälder Eissport- und Eishockeyarbeiter doch wieder geschafft und eine funktionstüchtige Eisarena hingestellt.
Pünktlich zum Saisonauftakt in der Heimat präsentiert sich das Wälder Team auch in den neuen Dressen. Auf der Brust stolz tragend den neuen Hauptsponsor TISCHLEREI STEURER Krumbach. Zudem geht in den nächsten Tagen die neue Homepage online.
Das junge Wälder Team will natürlich auch sportlich gleich Vollgas loslegen in der heimischen Eisarena. Die heimische Eisarena soll eine Festung werden, die für die Gegner nur schwer einnehmbar wird. Um bereits morgen die volle Heimstärke präsentieren zu können gilt es für jeden Spieler die volle Konzentration und den Fokus auf das Spiel zu finden.
Der EHC Bregenzerwald hat sich in der aktuellen Saison ordentlich verstärkt und hat mit Markus Kosnjak und Martin Zeilinger zwei ausgemusterte Stammkräfte des EHC Infrafit Lustenau übernommen. Zudem haben die Bregenzerwälder mit dem Finnen Tuomo Harjula einen ehemaligen Publikumsliebling der Lustenauer an Bord geholt. Neben dem Stürmer steht aber mit Topi Lehtonen ein weiterer Finne, sowie mit Per Backlund und dem Torhüter Daniel Lundin zwei Schweden im Kader der Wälder.
Zuletzt mussten die Wälder Tigers in Feldkirch eine 1:8 Schlappe einstecken, konnten jedoch in der noch jungen Saison schon mit einer knappen 2:3 Niederlage beim Vizemeister in Innsbruck und einem 4:2 Sieg gegen Graz überraschen.
Beim EHC Infrafit Lustenau setzt man auf die zuletzt erfolgreichen Tugenden und ein starkes Kollektiv. Mit 5 Punkten aus den letzten drei Spielen ist die Entwicklung klar erkennbar. Sorgen bereiten dem finnischen Toptrainer lediglich die Verletzungsliste. Neben dem bereits zuletzt abwesenden Kapitän Thomas Alfare wird auch der Flügelstürmer Martin Grabher-Meyer fix fehlen. Er zog sich beim Training einen Schienbeinbruch zu und wird für mindestens 8 Wochen ausfallen.
Trainer Kari Eloranta: „Für den EHC Bregenzerwald ist es das erste Heimspiel in ihrer Eisarena, sie werden topmotiviert sein. Es wird für uns sehr wichtig, dass wir von Anfang an konzentriert und bereit sind. Mit der Einstellung und der Disziplin die wir zuletzt gezeigt haben bin ich sehr zufrieden. Durch die Ausfälle werden andere Spieler ihre Chance bekommen.“
Mittwoch 27.10.2010, 19.30 Uhr
EHC Bregenzerwald – EHC Infrafit Lustenau
SR: Geort VEIT, Manuel Nikolic, Oliver Rambausek