Wiedererstarkte DEG zu Gast in Hamburg
-
marksoft -
25. Oktober 2010 um 15:08 -
1.628 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem 5:4-Penaltysieg gegen die Straubing Tigers gibt es bereits am Dienstag die nächste Chance auf Punkte: Um 19.30 Uhr sind die DEG Metro Stars in der o2 World Hamburg zu Gast. Die Fans der Freezers dürfen sich auf einen spannenden Abend einstellen, denn beide Mannschaften befinden sich momentan im Aufwärtstrend.
Während Hamburg in jedem der letzten fünf Spiele punkten konnte und insgesamt acht Zähler sammelte, gewann die DEG die letzten vier Spiele und holte elf von möglichen zwölf Punkten. Neben einem souveränen 4:2-Erfolg gegen den Deutschen Meister und aktuellen Tabellenführer Hannover feierten die Männer von Trainer Jeff Tomlinson vor zehn Tagen ein imposantes 9:0 in Nürnberg. Einen Lauf im Team der Düsseldorfer hat allen voran Daniel Kreutzer: Der Nationalspieler punktete in den letzten sieben Spielen mindestens einfach und führt die Scorerwertung des zweitbesten DEL-Sturms mit 20 Zählern (6 Tore/14 Vorlagen) vor Andrew Roach (18/4/14) und Patrick Reimer (16/7/9) an. Momentan steht die DEG auf Tabellenrang acht und liegt fünf Zähler und zwei Plätze vor den Freezers – aus diesem Grund ist die Partie am Dienstag von enormer Wichtigkeit.
„Das ist ein Sechs-Punkte-Spiel“, macht Stéphane Richer deutlich. „Düsseldorf steht in der Tabelle vor uns, mit einem Sieg können wir viel Boden gutmachen. Die DEG ist läuferisch sehr stark und torgefährlich - wir müssen uns viel bewegen. Es ist wichtig, dass wir Konstanz in unser Spiel bekommen und Fehler schnell abhaken!“
Ohne Engelhardt - mit Treutle
Gegen die Metro Stars wird der Trainer jedoch auf seinen besten Torschützen verzichten müssen. Brett Engelhardt, der bislang neun Treffer erzielen konnte, erhielt am Freitag gegen Straubing seine dritte zehnminütige Disziplinarstrafe und wird gegen Düsseldorf gesperrt sein. In die erste Reihe rutscht somit Michel Ouellet neben Joey Tenute und Colin Murphy, so dass Alexander Barta mit Jason King und Jerome Flaake auflaufen wird. Im Tor steht am Dienstagabend Niklas Treutle.
„Niklas hat sich im Training angeboten und in der zweiten Liga sowie bei der Nationalmannschaft viel Selbstvertrauen geholt“, begründete Richer seine Entscheidung am Montag. „Hinzu kommt, dass Marc zuletzt viel gespielt hat. Die nächste Partie steigt ja bereits am Donnerstag, da hat er eine Pause verdient!“ Treutle selbst freut sich auf seinen vierten Einsatz für die Freezers. „Ich wusste, dass ich meine Einsätze bekomme, wenn ich mich im Training weiter anbiete. Das Ingolstadt-Spiel ist abgehakt, zuletzt lief es richtig gut für mich!“
Stats, Splitter und Rekorde
+++ Die Freezers trainieren am Spieltag um 10 Uhr in der Volksbank Arena, Düsseldorf um 11 Uhr +++ Schiedsrichter am Dienstag: Daniel Piechaczek, Carsten Lenhart, Gregor Brodnicki, Marc Iwert +++ Alexander Barta macht gegen die DEG sein 450. DEL-Spiel. Bislang hat der Nationalspieler 98 Tore und 149 Vorlagen erzielt +++ Arenasprecher Martin Baum ist nach acht Jahren zum letzten Mal für die Freezers im Einsatz +++ Nächste Partie: Donnerstag, 28. Oktober um 19.30 Uhr beim EHC München +++