Swette lässt 99ers verzweifeln, KAC setzt sich ab
-
marksoft -
24. Oktober 2010 um 20:47 -
6.927 Mal gelesen -
0 Kommentare
KAC Schlussmann Rene Swette war in der 14. Runde für die Angreifer der Graz 99ers nicht zu überwinden. Die Steirer mühten sich, wollten ihre Niederlagenserie beenden, mussten aber auch zum vierten Mal in Serie als Verlierer vom Eis. Tabellenführer KAC siegte mit 2:0 und baute damit seinen Vorsprung in der EBEL Wertung auf 4 Punkte aus.
Einige hundert KAC-Fans machten das Spiel zu einem Auswärtsmatch für die Moser Medical Graz99ers. Nach ausgeglichenem Beginn, verlor 99er Victor Lindgren in der siebten Minute einen Zweikampf gegen Christoph Brandner. Der KAC-Kapitän konnte sich unbedrängt vor das 99ers-Tor stellen, wurde dort ideal von Mike Craig angespielt und sorgte mit der ersten guten Chance im Spiel für die Führung. Danach hatte der EC-KAC das Spiel im Griff, setzte 99ers-Goalie Fabian Weinhandl unter Dauerbeschuss. Die Grazer konnten sich nur noch durch Hinausschießen des Pucks befreien.
Die Moser Medical Graz99ers agierten im Mitteldrittel klar verbessert, drücken auf das 1:1. Der beste Grazer war Peter Lenes: Der kleinste Mann am Eis konnte aber 4 Top-Chancen nicht nützen, scheiterte unteranderem in der 36. Minute ganz alleine vor Rene Swette. Die beste Möglichkeit des Rekordmeister hatte Stefan Geier: Der Youngster schoss in der 33. Minute - alleine vorm Tor von Fabian Weinhandl – drüber. Damit blieb es nach dem zweiten Drittel beim 1:0 für den EC-KAC.
Im Schlussdrittel versuchten die Moser Medical Graz99ers mehr für das Spiel zu machen, doch die Grazer konnten kaum Druck erzeugen und hatten kaum zählbare Chancen. Der EC-KAC machte nur das Notwenigste und hätte immer einen Gang hochschalten können. In der 49. Minute sorgte Dieter Kalt mit dem 2:0 für die endgültige Entscheidung.
Moser Medical Graz 99ers - EC KAC 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.100
Referees: SCHIMM W.; HÜTTER A., SIEGEL S.
Tore: BRANDNER C. (06:27 / CRAIG M., SHANTZ J.), KALT D. (48:39 / BROWN S., REICHEL J.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (59 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 16 (MISC - SCHULLER D.)
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., GANAHL M., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SPURGEON T., SWETTE R.