Meister Salzburg beendet Heimhöhenflug des VSV
-
marksoft -
24. Oktober 2010 um 20:45 -
8.449 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt ist auch die letzte Heimweste in der EBEL angepatzt. Der VSV musste sich im siebten Heimspiel der Saison gegen Meister Salzburg 2:3 geschlagen geben und verlor damit erstmals ein Spiel vor eigenem Publikum. Die Red Bulls kommen mit diesem Sieg den Villachern bis auf zwei Punkte nahe.
Der EC REKORD-Fenster VSV zauberte einen furiosen Beginn auf das Eis: Nach nur 43 Sekunden tauchte Matt Ryan alleine vor Reinhard Divis auf, der in Extremis retten muss. Danach kam Villach zum ersten Powerplay und nahm Reinhard Divis unter Dauerbeschuss, doch der Bullen-Goalie ließ sich nicht bezwingen. Ab der 6. Minuten kamen auch die Bullen auf: Marco Pewal scheiterte aber allein vor Gert Prohaska. Danach boten beiden Teams den Fans ein Offensivspektakel. Die besten Möglichkeiten der Villacher vergaben Nico Toff (14., Doppelchance) und Tomaz Razingar aus kurzer Distanz. 124 Sekunden vor der Pause dann die 1:0-Führung der Red Bulls: Daniel Welser traf – in einem tollen Spiel - aus kurzer Distanz ins Kreuzeck.
Auch im Mitteldrittel legten beide Mannschaften ein hohes Tempo aufs Eis. Die Salzburger hatte nun die klar besseren Chance: Steven Regier (22.), Ryan Duncan (25.), Tyler Holst (27.), Dominique Heinrich (30.) - mit einer Doppelchance, Matthias Trattnig (33.) und Thomas Koch (knapp daneben), doch Gert Prohaska und mit viel Einsatz blieben die Adler im Spiel und kamen in der 36. Minute zum Ausgleich: Nach einem Schuss von Jonathan Ferland kullerte der Puck unglücklich durch die Beine von Reinhard Divis zum 1:1 ins Tor. Danach drückten die Adler. Hatten durch Derek Damon noch eine gute Chance.
Der EC REKORD-Fenster VSV begann auch im letzten Drittel wieder furios: Ferland und Raffl hatten gute Chancen. Dann ist Salzburg aufgekommen, konterte durch Matthias Trattnig und Marco Pewal. Ein Fehler von sonst starken Gert Prohaska, der Feichter den Puck servierte, ermöglichte den Bullen das 2:1. Michael Raffl sorgte im Powerplay nochmals für das 2:2, dann vergab Jonathan Ferland den Matchball (55. Minute). Der Kapitän des VSV scheiterte in Unterzahl mit einem Solo an Reinhard Divis. Auf der anderen Seite versetzte Minute Trattnig den Adlern den Todesstoß – traf mit einem Hammer zum 3:2 und fügte den Kärntner die erste Heimniederlag zu.
EC VSV - EC Red Bull Salzburg 2:3 (0:1, 1:0, 1:2)
Zuschauer: 4.000
Referees: FALKNER R.; KOROSEC G., WIDMANN F.
Tore: FERLAND J. (35:10 / BACHER S., PROHASKA G.), RAFFL M. (51:13 / DAMON D., KUZNIK G.) resp. WELSER D. (17:56 / LYNCH D., LAKOS A.), FEICHTNER A. (46:11), TRATTNIG M. (56:52 / LATUSA M., LAKOS A.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (59 min. / 51 SA. / 3 GA.) resp. DIVIS R. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 18
Die Kader:
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., FERLAND J., GÖHRINGER M., KASPITZ R., KRISTLER A., KUZNIK G., MARTIN M., MARTINZ C., MITCHELL K., PETRIK B., PETRIK N., PLATZER P., PROHASKA G., RAFFL M., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., DIVIS R., DUNCAN R., FEICHTNER A., FISCHER M., HEINRICH D., HESHKA S., HOFER F., HOLST T., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., REGIER S., TRATTNIG M., WELSER D.