Capitals feiern 6. Heimsieg in Serie
-
marksoft -
24. Oktober 2010 um 20:23 -
7.877 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister Linz bleibt auch nach 14 Runden der Prügelknabe der Liga. Die Black Wings mussten sich in Wien mit 1:4 geschlagen geben, womit die Vienna Capitals ihren sechsten Heimsieg in Serie feiern konnten. Das bringt die Hauptstädter in der Tabelle wieder auf Platz 4!
Die Vienna Capitals verzeichneten den besseren Start: Christian Dolezal scheiterte in der 5. Minute mit der ersten große Chance an der Stange. Nur drei Minuten später knallte Verteidiger Peter Casparsson (8.) ebenfalls an die Stange. Danach kamen Benoit Gratton und Co. für 1:01 Minuten zum einem 5:3-Powerplay: Diese Chance lassen sich die Vienna Capitals natürlich nicht entgehen: Nach Pass von Rafael Rotter traf Benoit Gratton aus kurzer Distanz halbhoch ins leere Tor.
In der elften Minute kamen die Gäste aus Linz glücklich zum Ausgleich: Nach einem Bully im Drittel der Vienna Capitals riskierte Daniel Oberkofler einen Schuss, der Puck prallte von der Bande zurück und erwischte Jürgen Penker am Fuß und sprang von dort zum 1:1 ins Tor. Danach dominierten die Caps: David Rodman, Dan Bjornlie, Jeremy Rebek und Kevin Kraxner ließen gute Chancen aus. Die Linzer (19.) hatten auch noch eine gute Chancen: Nach einem Fehler von Francois Fortier im eigenen Drittel verzieht Eric Healey aus zwei Metern knapp über dass leere Tor!
Doppelschlag der Wiener
Die Vienna Capitals spielten zu Beginn des Mitteldrittes in Überzahl und fanden in der 21. Spielminute durch Francois Fortier und Benoit Gratton zwei gute Chancen vor. Aber auch die Linzer ließen ihre Gefährlichkeit immer wieder aufblitzen: So traf Markus Schlacher in Minute 25 die Latte. Danach verlief das Match ausgeglichen, bis zur 34. Minute: Dann gingen die Wiener erneut in Führung: Einen Schuss von Kevin Kraxner ließ Goalie Alex Westlund abprallen und den Abstauber nützte Marcel Rodman zum 2:1 (34.). Nur Augenblicke später traf Top-Torjäger Francois Fortier vom rechten Bullykreis halbhoch ins lange Eck zum 3:1.
Fortier macht alles klar
Im letzten Drittel passierte nicht mehr viel: Für die Entscheidung sorgte in der 56. Minute Francois Fortier nach schöner Vorarbeit von Benoit Gratton und Rafael Rotter. Die Vienna Capitals siegten mit 4:1 und feierten bereits ihren sechsten Heimsieg in Folge!
Dementsprechend zufrieden war Headcoach Kevin Gaudet nach dem Spiel: „Das war eine hochkonsequente und konzentrierte Leistung von uns. Im Gegensatz zum Freitag in Jesenice sind wir zum Mann gegangen, haben die Linzer zu Fehlern gezwungen. Schade um die vielen Chancen im ersten Drittel, da hätten wir die Partie schon entscheiden können. Am Schluss war es ein klarer und verdienter Sieg von uns.“
EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Linz 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 4.200
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: GRATTON B. (08:39 / ROTTER R., BJORNLIE D.), RODMAN M. (33:25 / RODMAN D., KRAXNER K.), FORTIER F. (34:51 / GRATTON B., ROTTER R.), FORTIER F. (55:55 / ROTTER R., GRATTON B.) resp. OBERKOFLER D. (10:46 / BRONILLA R.)
Goalkeepers: PENKER J. (60 min. / 17 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 45 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 28 (MISC - MACDONALD F.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HUMMEL R., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PENKER J., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., CASHMAN R., ECKER F., HAIDINGER C., HEALEY E., HIRN L., IBOUNIG C., LEAHY P., LUKAS P., MACDONALD F., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., REISINGER A., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SCHWAB M., SHEARER R., WESTLUND A.