Meister Salzburg verliert langsam den Anschluss an die Top 2 in der EBEL. Die Red Bulls, zuletzt mit drei Siegen in Folge, mussten sich überraschend bei Olimpija Laibach mit 3:4 geschlagen geben. Jetzt fehlen auf Platz 2 schon vier Punkte, während von hinten unter anderem auch Laibach wieder nahe kommt.
Der Versuch des HDD TILIA Olimpija Ljubljana, die Serie von vier Spielen ohne Sieg zu brechen begann mit einem konstanten, konsequenten Auftritt im ersten Drittel. Matija Pintaric im Drachen-Tor bekam kaum etwas zu tun und Reinhard Divis erging es auf der Gegenseite ähnlich. Erst ab der 15. Minute feuerten die beiden Teams Schüsse auf die Goalies ab. Matt Higgins’ Schuss prallte von der Stange zurück; Sami Ryhänens Schuss wurde von Divis gefangen. Matthias Trattnig schoss daneben, doch in der nächsten Aktion traf der unbedrängte Brent Aubin von der rechten Seite.
Das Mitteldrittel begann mit Salzburg im Powerplay und viel Glück für die Drachen als Shaun Heshkas Schuss die Stange streifte. Stattdessen gelang Olimpija in einem jetzt wirklich flotten Spiel der Ausgleich. Andrej Hebars Schuss ging daneben, doch Petr Sachl war zur Stelle und verwertete den Abpraller zum 1:1. Salzburg, nun gereizt, versuchte zurückzuschlagen: Trattnig, Patrick Maier und Daniel Welser scheiterten an Pintaric. Erst in den letzten fünf Minuten konnten die Hausherren das Spiel ausgeglichener gestalten, zu Toren reichte es aber weder für Manuel Latusa auf der einen, noch für Higgins auf der anderen Seite. Die Treffer sollten im Schlussabschnitt fallen.
Der Schlussabschnitt begann mit Überzahl für Salzburg und die clevere Truppe von Pierre Pagè nutzte die Chance eiskalt: Andre Lakos Schuss von der Blauen ging an Pintaric vorbei und ins Tor. Die Gäste drückten weiter und wurden eiskalt ausgekontert. Reiner Willen war es der Erik Pance zwei Schüsse blocken und dann schnellen Fußes auf Reinhard Divis zu laufen ließ. Seine technisch Klinge ließ ihn den Routinier zum Ausgleich verladen; 2:2. Wenig später vergab Doug Lynch einen Penalty und die Slowenen zeigten Powerplay-Stärke und Nerven. Matt Higgins mit dem Pass auf Topscorer Andrej Hebar und der hämmerte den Puck aus kurzer Distanz ins Netz. Kevin Kantee traf nur die Stange, und der Meister fand die Antwort erneut bei Brent Aubin, der den Puck aus der Luft an Pintaric vorbeilenkte. Das Spiel stand auf des Messers Schneide als der heute brillante Sachl auf Divis zustürmte. Der Goalie hielt, doch Ziga Pance war der erste beim Rebound und bejubelte den insgesamt verdienten Siegestreffer in der 59. Minute.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:1, 1:0, 3:2)
Zuschauer: 2.700
Referees: BERNEKER T.; ETTLMAYR T., HOLLENSTEIN M.
Tore: SACHL P. (27:11 / HEBAR A., PAVLIN Z.), PANCE E. (44:10 / RYHANEN S.), HEBAR A. (48:57 / HIGGINS M., SACHL P.), PANCE Z. (57:18 / SACHL P., HIGGINS M.) resp. AUBIN B. (18:02 / LAKOS A., ABID R.), LATUSA M. (41:31 / LAKOS A., TRATTNIG M.), AUBIN B. (55:19 / MITTERDORFER D., ABID R.)
Goalkeepers: PINTARIC M. (60 min. / 42 SA. / 3 GA.) resp. DIVIS R. (59 min. / 24 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 28 (MISC - ABID R.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC B., GROZNIK B., HEBAR A., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., RYHANEN S., SACHL P., SILA A., STOPAR J., VEDLIN D.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BRUCKER M., DIVIS R., DUNCAN R., FISCHER M., HEINRICH D., HESHKA S., HOFER F., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., MAIER P., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., REGIER S., TRATTNIG M., UNTERWEGER M., WELSER D.