Freitag ist: Zagreb will Pflichtpunkte gegen Fehervar holen
-
marksoft -
21. Oktober 2010 um 15:25 -
3.804 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb hat am Freitag SAPA Fehervar AV19 zu Gast. Für die Gäste steht Interims-Coach Lajos Enekes an der Bande. Die Hausherren begrüssen mit Alan Letang eigentlich zwei Verteidiger zurück in Ihren Reihen.
Die gute Nachricht - für alle Fans von KHL Medvescak Zagreb - vorab: So komplett wie morgen war ihr Team in dieser Saison noch nie. „Alan Letang ist fit – und das bedeutet eigentlich die Rückkehr von zwei Verteidigern.“, meint Headcoach Ted Sator. „Er spielt 30 Minuten pro Spiel. Er ist eine enorm wichtige Präsenz an der Blauen Linie - und als Kapitän ebenso. Wir haben jetzt vier der nächsten fünf Spiele zu Hause. Das ist eine Gelegenheit, unsere Bilanz zu verbessern. Die Spiele gegen den KAC und den VSV haben uns einiges gelehrt. Sie haben uns zu einem besseren Team gemacht, weil wir Erkenntnisse gewonnen haben. Jetzt müssen wir sehen, was wir damit anfangen können, wie wir die Konstanz aufrechterhalten können.“ Zum Thema Trainer-Abgang beim Klub aus Ungarn, will Sator, auch als Cheftrainer des ungarischen Nationalteams, sich nur knapp äußern: „Ich will nicht, dass es Szekesfehervar schlecht ergeht. Aber wir spielen Profi-Eishockey und in dieser Situation muss ich auf mein Team schauen. Es wird nicht einfacher, die Teufel werden definitiv konkurrenzfähig sein. Das ist immer so, wenn es in einem Team Änderungen gibt.“ Sator schloss seine Ausführungen mit den Worten: „wir haben in den ersten sechs Spielen drei Siege und drei Niederlagen geholt, in den nächsten sechs zwei Siege, eine Overtime-Niederlage und drei Niederlagen. Jetzt wollen wir unsere Bilanz verbessern. Gerade vor unseren Heimfans, denen wir sehr viel schulden.“
Im Tor der Kroaten spielt Robert Kristan: Er hat elf von zwölf bisherigen Spielen bestritten und dabei 374 Schüsse abgewehrt. Weit mehr als Graz’ Fabian Weinhandl (347), der in allen 12 Partien auf dem Eis stand. Topscorer der Bären ist John Hecimovic mit 18 Punkten/Sieben Assists. Der 26-jährige Stürmer führt mit seinen elf Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Das Team verfügt über das beste Powerplay der Erste Bank Eishockey Liga und verwertet 31,71% seiner Überzahl-Chancen.
Nur noch ohne den gesperrten Arpad Mihaly und den verletzten David Jobb geht es besetzungsmäßig auch bei SAPA Fehervar AV19 bergauf. Interimscoach Lajos Enekes warf nur einen kurzen Blick zurück: “Wir fielen in Wien auseinander und es fehlt eine Führungsfigur, einer der Verantwortung übernimmt. Darum haben wir verloren. In Zagreb stehen wir erneut vor einer großen Herausforderung. Sie werden vor ihrem Publikum alles tun, um zu gewinnen. Sie verfügen über schnelle, aggressiv ausgerichtete Stürmer. Die können uns richtig weh tun, wenn wir nicht selbst aggressiv in den Zonen agieren. Wir müssen konstant auf hohem Level spielen, und vor allem weg von der Strafbank bleiben. Ihre Powerplay-Bilanz spricht für sich.“
Lajos Enekes kündigte keine großen Änderungen im Line-up an, wollte sich aber in der Torwartfrage noch nicht festlegen.
Bei SAPA Fehervar AV19 hängt nach wie vor (zu?) viel an der Topreihe Istvan Sofron (14 Punkte, 12 Tore), Balazs Ladanyi (17 Punkte) und Marton Vas (13 Punkte). Es bleibt abzuwarten, ob Interims-Coach Lajos Enekes versucht, diese Feuerkraft auf mehr Linien zu verteilen. Arbeit wartet auf jeden Fall auf die Überzahl-Formationen, die bislang nur 15,52% ihrer Einsätze mit einem Torerfolg abschließen konnten.
Freitag, 22. Oktober 2010, 19:15; Sportklub (CRO, HUN) live.
KHL Medvescak Zagreb – SAPA Fehervar AV19 (061).
Schiedsrichter: POTOCAN, Trattnig, Zehenthofer .
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010 SAPA Fehervar AV 19 - KHL Medvescak Zagreb 5:2 (2:0, 1:2, 2:0)