KAC hat mit Linz noch eine Rechnung offen
-
marksoft -
21. Oktober 2010 um 10:06 -
4.212 Mal gelesen -
0 Kommentare
Leader EC-KAC empfängt am Freitag den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Kärntner feierten zuletzt vier Siege in Folge und konnten zu Hause in allen fünf Spielen punkten (vier Siege). Aber Achtung: Die Formkurve der Black Wings zeigt steil nach oben, der Vizemeister feierte zuletzt zwei Siege! Bei den Linzern ist Robert Lukas weiterhin gesperrt.
Der EC-KAC lacht weiterhin von der Tabellenspitze. Die Klagenfurter feierten zuletzt vier Siege in Folge. Und haben vor eigenem Publikum bisher in allen fünf Spielen gepunktet (vier Siege). Zuletzt gewannen die Rotjacken beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit 2:1.
Ihren Erfolgslauf wollen Christoph Brandner und Co. am Freitag zu Hause gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz fortsetzen. Das erste Saisonduell haben die Rotjacken 1:4 verloren. Nun verspricht der Leader Revanche. „Wir wollen uns für die Niederlage revanchieren! Derzeit läuft es für uns, auch wenn noch nicht alles perfekt ist. Wir wollen spielen und gewinnen und haben das nötige Glück. Wir haben uns heuer hohe Ziele gesteckt, wollen möglichst alle Spiele gewinnen und auch am Ende Erster sein“, so Verteidiger Johannes Reichel, der vor den Linzern warnt: „Die Linzer haben auch eine starke Truppe, sie wurden bisher unter ihrem Wert geschlagen. Wir müssen gut von Defensive auf Offensive umschalten, die Scheibe tief spielen und aufpassen, dass die Linzer nicht zu Konterchancen kommen.“
Topscorer des EC-KAC ist Mike Craig mit 14 Punkten. Der Routinier führt mit neun Saisontreffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Bereits 21 Spieler haben gescort, 15 Spieler getroffen. Headcoach Manny Viveiros muss auf Thomas Hundertpfund verzichten. Bei den Special Teams und in der Fair-Play-Wertung liegen die Kärntner im guten Mittelfeld.
Black Wings auf der Überholspur
Die Formkurve des EHC LIWEST Black Wings Linz zeigt steil nach oben! Die Oberösterreicher holten aus den letzten drei Runden fünf Punkte und verbesserten sich vom Tabellenende auf Platz sieben. Ihren Aufwärtstrend wollen Philipp Lukas und Company am Freitag beim EC-KAC fortsetzen. Den Rekordmeister besiegten die Black Wings im ersten Saisonduell 4:1.
Am letzten Wochenende holten die Black Wings erstmals in dieser Saison - mit einem klaren 6:3-Erfolg bei Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 und einem 2:1-Heimsieg gegen die Moser Medical Graz99ers – das Maximum von vier Punkten aus den zwei Wochenendpartien. Neben dem Ergebnis stimmte Kapitän Philipp Lukas vor allem der Einsatz des Teams positiv: „Unser Einsatz hat gestimmt! Das war der Grundstein unseres Erfolges. Durch die beiden Siege ist unser Selbstvertrauen wieder gestiegen.“ Der 30-jährige Stürmer sprach - im gleichen Atemzug - aber auch das derzeitige Offensivproblem - bisher erst 27 Treffer in zwölf Spielen - an: „Wir schießen nachwievor nicht viele Tore. Aber wenn wir 2:1 gewinnen, dann haben wir nicht schlecht gespielt.“
Auswärtsdoppel wartet
Nun wartet auf die Linzer am Freitag der schwere Gang nach Klagenfurt und am Sonntag müssen Philipp Lukas und Co. zu den Vienna Capitals. „Klagenfurt gehört in dieser Saison zu den Titelkandidaten. Der EC-KAC hat ein starkes Team und führt die Tabelle an. Die Rotjacken werden sicherlich überfallsartig beginnen. Wir müssen von Beginn an bereit sein und das Spiel offen gestalten“, berichtete der 30-Jährige, der zuletzt auch eine Steigerung im Powerplay sah: „Unsere Special Teams haben zuletzt gut funktioniert. In Szekesfehervar war unser Powerplay gut. Gegen die 99ers ist uns leider kein Powerplay-Treffer gelungen, die Steirer haben in Unterzahl sehr aggressiv agiert. Aber wir arbeiten alle hart für den Erfolg. In Klagenfurt werden die Special Teams wichtig sein. Wir werden sicher in Powerplay- und Unterzahlsituationen kommen.“
Aktuell führen die Black Wings die Penaltykilling-Statistik der Liga mit einer Effizienz von 87,93 Prozent an. In der Powerplay-Wertung belegt Linz mit einer Effizienz von 15,63 % Platz acht. In 64 Überzahlspielen gelangen dem Vizemeister zehn Treffer. Allerdings kassierte man bereits vier Shorthander, die meisten aller zehn Erste Bank Eishockey Liga-Klubs.
Topscorer der Black Wings ist Eric Healey mit zehn Punkten (drei Treffer und sieben Assists). Die meisten Tore erzielten bisher Rob Shearer und Martin Mairitsch (jeweils vier Stück). In der Plus-Minus-Wertung liegt mit Routinier Brad Purdie (+1) nur ein einziger Linzer im positiven Bereich. Headcoach Kim Collins stehen in Klagenfurt Pat Leahy und Alex Westlund wieder zur Verfügung. Allerdings fehlen weiterhin Robert Lukas (gesperrt), sowie die Stürmer Martin Mairitsch und Martin Grabher-Meier (verletzt). Aaron MacKenzie, der sich gegen die Graz99ers eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte, wird es versuchen.
Freitag, 22. Oktober 2010, 19:15.
EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz (064).
Schiedsrichter: POTOCAN, Bedö, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 4:1 (1:1, 0:0, 3:0)