Wiener Torfabrik lässt sich von Stromausfall nicht stoppen
-
marksoft -
17. Oktober 2010 um 21:04 -
9.085 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals sind nach der Niederlage vom Freitag wieder in Torlaune. Gegen Alba Volan gingen nicht nur die Lichter in der Albert Schultz Halle aus, sondern die Ungarn auch mit 7 Gegentoren vom Eis. Die Wiener feierten einen 7:3 Kantersieg und sind damit wieder Vierter. Szekesfehervar bleibt das EBEL Schlusslicht.
Die Vienna Capitals rissen von Anfang an das Spiel an sich, setzten die Gäste aus Szekesfehervar permanent unter Druck und gingen bereits in der fünften Spielminute durch Liga-Topscorer Francois Fortier in Führung. Die Ungarn fanden in der Anfangsphase überhaupt nicht ins Spiel, konnten sich meistens nur durch unerlaubte Weitschüsse aus dem eigenen Drittel befreien. Dementsprechend reagierte auch Alba-Coach Ulf Weinstock und nahm bereits nach sieben Minuten ein Timeout um sein Team noch einmal auf den Gegner einzuschwören. Doch auch danach spielten die Wiener stark und drängten auf den zweiten Treffer.
Quasi aus dem Nichts waren es jedoch die Gäste die mit ihrer ersten zwingenden Chance Caps-Goalie Adam Hauser bezwangen, Nathan Martz war im Nachschuss erfolgreich (16.). 34 Sekunden vor dem Drittelende erzielte Viktor Tokaji schließlich die erstmalige Führung für Szekesfehervar, und so ging Fehervar, völlig gegen den Spielverlauf, mit einer Führung in die erste Pause.
Auch im Mitteldrittel gaben die Heimischen den Ton an, dem Ausgleich durch Philipp Pinter in numerischer Unterlegenheit (22.) ließen die Ungarn zwar noch einmal eine Führung durch Marton Vas (23.) folgen, danach spielten aber nur mehr die Caps.
In der 29. Minute ging dann plötzlich gar nichts mehr, ein Stromausfall in der Albert-Schultz-Halle zwang die Teams zu einer 23-minütigen Pause, die offenbar der Mannschaft von Kevin Gaudet zugute kam. Gratton und Co. kamen mit frischem Wind aus der Kabine und verwandelten den Rückstand bis zum Drittelende durch Tore von Gratton (29.), Rebek (33.) und Bouchard (39.), jeweils im Powerplay, in eine 5:3- Führung.
Im Schlussdrittel tauschte Szekesfehervar Goalie Zoltan Hetenyi für Tommi Satosaari aus, doch auch diese Aktion änderte am Sieg der Vienna Capitals nichts mehr. Die Tore von Kapitän Benoit Gratton (49.) und Martin Ulmer (55.) hatten nur mehr statistischen Wert, den Gästen fehlte in der Schlussphase auch etwas die Kraft um das Spiel noch einmal spannend zu machen.
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet: „Das war eine großartige Mannschaftsleistung und ein hochverdienter Sieg. Nach den ersten Minuten hat es so ausgeschaut, als ob wir schon im ersten Drittel alles klar machen könnten, doch die Gegentore haben uns etwas überrascht. Wir haben uns aber gut gefangen und dann souverän gespielt. Mit den vielen Chancen im Schlussdrittel hätte der Sieg noch höher ausfallen können, wir sind aber so auch sehr zufrieden.“
EV Vienna Capitals - SAPA Fehervar AV19 7:3 (1:2, 4:1, 2:0)
Zuschauer: 3.720
Referees: GRABER M.; MATHIS N., SIEGL A.
Tore: FORTIER F. (04:05 / ROTTER R., BJORNLIE D.), PINTER P. (21:06 / OFNER H., REBEK J.), GRATTON B. (28:51 / FORTIER F., ROTTER R.), REBEK J. (32:13 / RODMAN D., CASPARSSON P.), BOUCHARD F. (38:58 / GRATTON B.), GRATTON B. (48:27 / FORTIER F., BJORNLIE D.), ULMER M. (54:34 / PINTER P., ORAZE M.) resp. MARTZ N. (15:21 / PALKOVICS K., ACKESTRÖM O.), LADANYI B. (19:26 / SOFRON I., TOKAJI V.), VAS M. (22:58 / SOFRON I.)
Goalkeepers: HAUSER A. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. HETENYI Z. (40 min. / 31 SA. / 5 GA.), SATOSAARI T. (20 min. / 23 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 34 (MISC - LAKOS P., GA-MI - LAKOS P.) resp. 16
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HAUSER A., HUMMEL R., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., FEKETE D., FODOR S., HAJOS R., HEGYI A., HETENYI Z., HOLECZY R., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MAKLARI E., MARTZ N., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
http://www.youtube.com/watch?v=XBz4SMTAiec
Video während des Stromausfalles