Debakel bei Nödl Debüt, Vanek verliert weiter
-
marksoft -
17. Oktober 2010 um 06:38 -
2.286 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fünfte Niederlage in Folge für Thomas Vanek und die Buffalo Sabres! Trotz deutlicher Überlegenheit verlor der ÖEHV Stürmer mit seiner Mannschaft 3:4 in Chicago, konnte dabei aber zumindest einen Scorerpunkt für sich verbuchen. Andreas Nödl stand erstmals für Philadelphia im Einsatz und kassierte gleich ein Debakel.
Der Wiener Andreas Nödl hatte bislang immer nur zuschauen dürfen, wenn seine Philadelphia Flyers aufs NHL Eis gingen. Im Heimspiel gegen die Pittsburgh Penguins durfte der Stürmer aber erstmals selbst ran und konnte sich sehr schnell über die Führung seiner Mannschaft freuen. In der 7. Minute nützten die Flyers eine von Strafen beherrschte Eröffnungsphase und gingen in Front.
Aber dieser Treffer sollte der letzte für die Flyers an diesem Abend gewesen sein, denn es waren die Penguins, die sich ab sofort freuen durften. Noch vor der ersten Pause gelang den Gästen das 1:1 und trotz Vorteilen für Philadelphia zogen die Pens bis zur 45. Minute auf 4:1 davon. Angeführt von einem herausragenden Sidney Crosby (2 Tore, 1 Assist) ließ Pittsburgh in der 57. Minute auch noch das 5:1 folgen - der Endstand.
Andreas Nödl stand in diesem Match lediglich 6:41 Minuten am Eis, schoss dabei zwei Mal aufs Tor und stand bei einem Gegentreffer am Eis.
Vanek mit nächster Niederlage
Ebenfalls keinen Sieg konnte Thomas Vanek beim Auswärtsspiel in Chicago feiern. Obwohl Buffalo das klar bessere Team war und den Titelverteidiger mit 41:21 Torschüssen beherrschte, offenbarte die Offensive der Sabres wieder einmal mangelnde Duchschlagskraft.
Nach vier Heimniederlagen in Serie wollte das Team von Lindy Ruff offenbar auswärts wieder auf die Siegerstraße finden. Zwar ging Chicago in der 7. Minute in Führung, aber mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 15 Sekunden drehte Buffalo dieses Zwischenergebnis zur 2:1 Führung um. Thomas Vanek bereitete dabei das 1:1 vor.
Im Mittelabschnitt glich Chicago aus, doch kurz vor der zweiten Pause konnten die Sabres erneut vorlegen. Es sollte der letzte Treffer von Vanek & Co. gewesen sein, denn im Schlussdrittel gelang den Blackhawks aus nur 5 Torschüssen die 4:3 Führung, die sie trotz massiver Angriffe der Gäste bis zur Sirene verteidigten.
Thomas Vanek stand bei dieser fünften Niederlage in Serie 16:48 Minuten im Einsatz und schoss dabei zwei Mal auf das gegnerische Gehäuse.