Eisbären gewinnen Nachzüglerduell gegen Wälder
-
marksoft -
16. Oktober 2010 um 21:54 -
6.224 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Sieg nach 60 Minuten für die Zeller Eisbären! Die Pinzgauer rangen den EHC Bregenzerwald mit zwei Toren im letzten Drittel 3:1 Nieder und feierten damit den ersten "echten" Sieg in regulärer Spielzeit. Die Wälder hingegen hängen weiter am letzten Platz in der Nationalliga fest.
Von einer unnötigen Niederlage sprach man beim EHC Bregenzerwald nach dem Match gegen Zell am See. Vor allem auf Grund der mangelnden Chancenauswertung und individueller Fehler mussten sich die Vorarlberger geschlagen geben und bleiben das Schlusslicht der Nationalliga.
Das erste Spieldrittel war äußerst stark von den Wäldern. Man spielte schnell, die Scheibe lief, man war immer als erstes im Eck und kreierte Torchancen am Fließband, einzig man nutzte keine. Es war wohl eines der stärkste Spieldrittel das das Wälder Team diese Saison zeigte. Der Spielstand von 0:0 nach 20 Minuten schmeichelte den Zellern.
Im zweiten Spielabschnitt dann ein schneller Konter über Tuomo Harjula und David Hauser versenkte die Scheibe zur verdienten 0:1 Führung. Die Wälder fanden weiterhin große Chancen vor, besonders die erste Reihe der Wälder war von den Zellern nicht zu stoppen. Im Laufe des zweiten Drittel, nachdem man immer wieder Chancen vernebelte, begann man dann etwas zu umständlich zu spielen und fuhr zu lange Wechsel. Ein Wechselfehler sollte den Zellern in der 37. Minute den Ausgleich schenken. Beide Wälder Verteidiger fuhren nach einem langen Einsatz zu einem unmögliche Zeitpunkt viel zu langsam zum Wechsel. Dies ermöglichte den Zellern aus heiterem Himmel eine 2 gegen 0 Chance, die sie eiskalt nutzten. 1:1 nach 40min. !
Im dritten Spielabschnitt erarbeiteten sich die Wälder weiter viele Torchancen. Von Beginn an spielte man aufs Zeller Tor und vergeigte eine Chance nach der anderen. So brachte der nächste schwere Fehler im Wälder Spiel die Entscheidung. Ein Kommunikations- und Stellungsfehler der Wälder Verteidiger in der neutralen Zone ermöglichte den Zellern die zweite 2 gegen 0 Chance an diesem Abend. Diese nutzten sie zum entscheidenden 2:1 Treffer.
In weiterer Folge fighteten die Wälder weiter, gaben nicht auf, spielten leidenschaftlich und hatten Chance um Chance. Bereuter Dominik, Harjula Tuomo und Wolf Pierre fanden 100-prozentige Sitzer vor , aber man brachte die Scheibe nicht rein. Zwei Minuten vor Schluss nehmen die Wälder Goalie Lundin vom Eis und ersetzten Ihn durch einen sechsten Feldspieler. Der Ausgleich gelang aber nicht mehr, vielmehr traf der Zeller Uhl 36 Sekunden vor Spielende mit einem Empty Netter zum 3:1 Endstand.
SPG EKZ 28/EKZ Juniors - EHC Bregenzerwald 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 487
Referees: VEIT G.; DREIER A., NIKOLIC M.
Tore: HARTL N. (36:14 / BARTON J., ULLRICH P.), HARTL N. (45:42 / LAINER J., BARTON J.), UHL S. (59:24 / HARTL N., UNTERWEGER C.) resp. HAUSER D. (24:25 / HARJULA T., STADELMANN M.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 18 SA. / 1 GA.) resp. LUNDIN D. (60 min. / 21 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
SPG EKZ 28/EKZ: BARTHOLOMÄUS W., BARTON J., D`AMBROS G., FEIX C., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., MOFFAT M., PFEFFER T., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEITER M., BEREUTER D., GMEINER C., HARJULA T., HAUSER D., KOSNJAK M., LEHTONEN T., LUNDIN D., MITGUTSCH B., PURKHARD H., STADELMANN M., STAUDACH E., UNTERBERGER M., WOLF P., ZEILINGER M.