Heimmacht VSV unüberwindbar für Sonntagsschwächlinge?
-
marksoft -
16. Oktober 2010 um 15:54 -
4.510 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Sonntag (Bully: 18:00 Uhr) KHL Medvescak Zagreb. Die Adler feierten zuletzt fünf Siege in Folge und sind zu Hause noch ohne Niederlage! Die Kroaten hingegen verloren bisher alle fünf Sonntags-Partien.
Der EC REKORD-Fenster VSV schwimmt momentan auf der Erfolgswelle! Die Villacher Adler feierten zuletzt fünf Siege in Folge und sind zu Hause als einzige Mannschaft noch ungeschlagen. Erst am Freitag besiegten Jonathan Ferland und Co. die Vienna Capitals vor eigenem Publikum 4:2. „Das erste Drittel verlief eng und war von Taktik geprägt. Danach hatten wir die besseren Torchancen und waren die gefährlichere Mannschaft“, berichtete VSV-Headcoach Johan Strömwall, der die Erfolgsgründe kennt: „Die Mannschaft arbeitet sehr hart, unser neues System funktioniert gut, wir haben einen gesunden Kader und wir haben mit Gert Prohaska und Bernhard Starkbaum zwei Top-Goalies.“ Letzter soll übrigens am Sonntag im Heimspiel gegen KHL Medvescak Zagreb das Tor hüten.
Durch den Sieg über die Vienna Capitals fehlen den blau-weißen Adlern jetzt nur noch zwei Mannschaften auf ihrer Abschussliste: Erstens Leader EC-KAC und Zweitens KHL Medvescak Zagreb. Letzter sollen bereits am Sonntag die Heimstärke – fünf Spiele, fünf Siege (Torverhältnis: 24:11) – der Adler zu spüren bekommen. „Ich freue mich sehr mit der Mannschaft über die tollen Siege. Meine Spieler haben derzeit großes Selbstvertrauen und wir kennen unsere Heimstärke! Wir haben Respekt vor Zagreb, aber keine Angst“, tönte der 46-jährige Schwede, der das Erfolgsrezept für Sonntag kennt: „Die Kroaten haben eine sehr erfahrene Mannschaft und spielen hinten sehr kompakt. Außerdem hat Zagreb ein starkes Powerplay. Wir müssen – wie in den letzten Partien auch – diszipliniert agieren und unser Spiel spielen.“
Johan Strömwall, dessen Team mit 45 Saisontreffern die beste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga stellt, weiß auch wie Zagreb-Goalie Robert Kristan (Fangquote: 92,6 Prozent) zu bezwingen ist: „Wir müssen großen Druck auf ihr Tor machen und für viel Verkehr vor Robert Kristan sorgen.“
Kapitän Jonathan Ferland hat im Heimspiele gegen die Vienna Capitals drei Zähne verloren, wird aber einlaufen. Damit steht Johan Strömwall erneut der gesamte Kader zur Verfügung. Topscorer der Villacher Adler ist Roland Kaspitz mit 19 Punkten (vier Tore und 15 Assists). In der klubinternen Torschützenliste liegen Michael Raffl, Jonathan Ferland und Derek Damon mit jeweils sieben Treffern an der Spitze. Bereits 16 Spieler des EC REKORD-Fenster VSV haben heuer gescort, 15 Cracks getroffen.
Erster Sieg am Sonntag?
KHL Medvescak Zagreb musste sich gegen Leader EC-KAC zum ersten Mal in dieser Saison an einem Freitag geschlagen geben. Die Kroaten verloren zu Hause knapp 3:4 nach Penaltyschießen. Headcoach Ted Sator machte seinem Team keinen Vorwurf, trauerte allerdings dem verlorenen Punkt etwas nach: „Es war eine großartige Partie. Wir spielten diszipliniert und die Mannschaft bemühte sich sehr. Leider kassierten wir 26 Sekunden vorm Ende das 3:3.“ Ein Sonderlob sprach der US-Amerikaner Joel Prpic („Er ist im Moment unser bester Spieler!“) und Goalie Robert Kristan aus.
Nach der 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen gegen den EC-KAC müssen die Kroaten am Sonntag zum zweiten Kärntner Top-Team nach Villach. Bisher haben die Bären alle fünf Sonntagsspiele verloren, blieben dabei sogar ohne Punktgewinn. „Villach ist eines der besten Teams in der Liga. Wir benötigen eine solide Leistung“, so Ted Sator, dessen Team bisher zwei der sechs Auswärtsspiele (in Graz und in Ljubljana) gewonnen hat: „Uns fehlte auch in den anderen Spielen nicht viel zu einem Punktgewinn. Die Mannschaft hat es drauf in Villach zu gewinnen. - Wir müssen ein intelligentes Auswärtsspiel abliefern“, so der Trainer, der erstmals an einem Sonntag punkten will! Das erste Meisterschaftsduell gewannen übrigens die Schützlinge von Ted Sator mit 4:2.
Headcoach Ted Sator muss weiterhin Verteidiger Alan Letang vorgeben. Dafür feierte am Freitag Ben Gazdic bei den Kroaten sein Debüt in der Erste Bank Eishockey Liga. Der 22-jährige Kroate wird auch am Sonntag die Verteidigung der Bären verstärken. Topscorer des UNICEF-Partners ist John Hecimovic mit 17 Punkten (elf Tore und sechs Assists). Der Stürmer führt mit elf Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an.
Eine der gefährlichsten Waffen des Tabellensechsten (bisher elf Punkte aus elf Spielen) ist das Powerplay: In 36 Überzahlspielen schossen die Kroaten bereits 13 Treffer, macht eine Effizienz von 36,11 Prozent und Platz 1 im Ligavergleich. Außerdem sind die Bären das fairste Team, verbringen im Durschnitt nur 13,82 Minuten pro Spiel in der Kühlbox. Die Adler hingegen haben bisher die meisten Strafminuten kassiert.
Sonntag, 17. Oktober 2010, 18:00.
EC REKORD-Fenster VSV - KHL Medvescak Zagreb (056)
Schiedsrichter: AUMÜLLER, BERNEKER, Podlesnik, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
24.09.2010: KHL Medvescak Zagreb – EC REKORD-Fenster VSV 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)