Drachen hoffen auf Überraschung gegen Leader KAC
-
marksoft -
16. Oktober 2010 um 15:47 -
4.379 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenführer, der EC-KAC, muss an den Tivoli. HDD TILIA Olimpija Ljubljanas Headcoach Hannu Järvenpää schätzt, dass die Klagenfurter nach Slowenien kommen um einfache Punkte abzuholen. Gregor Hager bestätigt: „Wir können uns derzeit nur selbst stoppen!“
Der EC-KAC konnten aus den letzten sieben Spielen jeweils punkten, sechs dieser Partien endeten mit einem Sieg! Die Mannschaft ist in topform, was man vom HDD TILIA Olimpija Ljubljana nicht behaupten kann. Die letzten drei Spiele gingen verloren, doch zu Hause hat man abgesehen vom TV-Heimspiel gegen Graz immer punkten können. Headcoach Hannu Järvenpää sieht in dieser Partie einen ganz klaren Favoriten: „Klagenfurt ist im Moment der Boss in der Liga. Sie wollen hierher kommen, zwei Punkt einpacken und mit einem Grinsen auf dem Gesicht wieder in den Bus steigen. Um das zu verhindern, müssen wir von Beginn an bereit sein. Wir sind zu Hause Außenseiter. Diese Rolle haben wir zurecht und doch kann es uns gelingen, wenn wir alle von Beginn an bei 100% sind.“
An der Verletzten-Situation hat sich nichts geändert. Die Torwartfrage wird nach dem Pre-game-Skate geklärt.
Olimpja verfügt über das drittbeste Powerplay der Liga; hat aus 54 Überzahl-Chancen 14 Treffer erzielt – mit dem Penalty-Killing liegt man allerdings unter dem angepeilten Wert von 75%. Andrej Hebar hat mit sieben Toren und fünf Assists die meisten Punkte seines Teams gemacht. Auffällig: Petr Sachl, Matt Higgins und John Hughes’ Defensive-Arbeit lässt zu wünschen übrig. Alle drei Spiele bilanzieren mit -10 in der Plus/Minus –Statistik.
Das ficht den Headcoach nicht an: "Die drei müssen sich hier verbessern, und ihr Spiel in beide Richtungen hat das auch gegen Jesenice bereits getan. Ich sehe das sehr positiv.“
Es läuft nach Wunsch!
Viel kann man sich als Fan des EC-KAC derzeit nicht wünschen. Außer, dass es so bleibt wie es ist, vielleicht. Gregor Hager, der gestern den entscheidenden Penalty versenkte, stimmt zu: „Man kann wirklich sagen: Es läuft. Wir sind Erster, drehen Partien, in denen wir lange Zeit zurückliegen. Ohne hochnäsig zu sein: Im Moment können wir uns nur selbst stoppen. Alle unsere Spieler – auch die neuen Imports – sind in der Lage, ein hohes Tempo zu gehen und die Teamchemie stimmt. Allerdings dürfen wir uns nicht darauf ausruhen. Es gibt immer noch genug zu tun. Wir können uns nach wie vor in allen Bereichen verbessern.“
Im Tor erwarten wir für das Spiel am Tivoli Rene Swette. Peter Ratchuk (Rücken) wird wohl weiter pausieren, um nichts zu riskieren.
Die Rotjacken sind das beste Auswärtsteam der Liga und verfügen über das zweitbeste Penaltykilling (81,82%). Der wichtigste Mann in der Offensive ist Mike Craig. Er hält bei neun Toren aus elf Spielen und war an weiteren fünf Treffern beteiligt.
Sonntag, 17. Oktober 2010, 18:00
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC-KAC (057).
Schiedsrichter: FUSSI, Hofstätter, Trattnig
Bisherige Begegnungen:
24.09.2010 EC-KAC - HDD Tilia Olimpija Ljubljana 5:2 (2:0,1:1,2:1)