Keine Siege für die Österreicher am Freitag in der NHL. Während Michael Grabner mit den Islanders in Pittsburgh beim 2:3 nach Verlängung zumindest einen Punkt ergatterte, ging Thomas Vanek beim 1:2 zu Hause gegen Montreal als Verlierer nach 60 Minuten vom Eis.
Die vierte Niederlage in Folge setzte es für die Buffalo Sabres im Heimspiel gegen die Montreal Canadiens. Da wird die Tatsache, dass Thomas Vanek seinen ersten Scorerpunkt der Saison machte kein wirklicher Trost sein.
Nach torlosem ersten Drittel hatte Montreal im Mittelabschnitt eine 2:0 Führung heraus gearbeitet und verteidigte diesen Vorsprung bis in die 44. Minute. Dann gelang Buffalo zwar der 1:2 Anschlusstreffer (Assist Vanek), aber es fehlte das große Aufbäumen, der große Druck, um diese Partie noch zu drehen.
Es war eine schmerzhafte Niederlage, denn das Match gegen die Habs markierte die 40-Jahr-Feier der Sabres in der NHL. Noch dazu haben die Sabres nun vier Spiele - alle davon zu Hause - in Serie verloren und dabei massive Offensivprobleme offenbart. Auch gegen Montreal, denn so richtig gefährlich war man nicht vor dem Tor von Carey Price. Entsprechend sauer war Trainer Lindy Ruff und ließ Tim Connolly im letzten Drittel gleich gar nicht mehr spielen. "Ich habe den Jungs nach dem zweiten Drittel gesagt, dass nur noch jene Leute spielen würden, die auch kämpfen", so der Coach.
Thomas Vanek kam in 17:09 Minuten Eiszeit zu nur einem Torschuss, machte einen Assist und beendete das Match mit einer +1 in der PlusMinus Bilanz.
Grabner verliert in Verlängerung
Einen verdienten Punkt erkämpfte hingegen Michael Grabner mit den New York Islanders bei den favorisierten Pittsburgh Penguins. Auch in diesem Duell fehlten im ersten Drittel die Tore, dafür kamen sie dann im Mittelabschnitt am laufenden Band.
Pittsburgh ging in den ersten 7 Minuten mit 2:0 in Führung, aber die Islanders schlugen mit einem Doppelschlag (32./34.) zurück und gleichen aus. Nach diesen vier Toren binnen 9 Minuten war es mit dem Offensivoutput vorbei und das Match ging mit dem 2:2 in die Verlängerung. In dieser trafen schließlich die Hausherren im Power Play zum 3:2 Endstand (62.).
Michael Grabner blieb mit 2 Schüssen in 12:55 Minuten Eiszeit weitgehend farblos und auch ohne Scorerpunkte.