Der KAC beendet Freitagsserie Zagrebs
-
marksoft -
15. Oktober 2010 um 22:13 -
6.502 Mal gelesen -
0 Kommentare
Und sie können doch am Freitag verlieren! Medvescak Zagreb sah im Duell mit Leader KAC lange wie der Sieger aus, doch zwei späte Tore brachten die Rotjacken mit einem 3:3 noch in die Overtime. Im Penalty Schießen setzte sich Klagenfurt schließlich durch und schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Die erste Niederlage an einem Freitag in dieser Saison für die Kroaten!
Zunächst gab es ein Abtasten der beiden Teams zu sehen, ein schnelles, hartes Abtasten, um genau zu sein. Der endlich mit einem gültigen Pass ausgestatte Hüne Ben Gazdic war gleich mittendrin. Und dann: Das vielumjubelte 1:0 für die Hausherren: Diagonalpass von Guidarelli vors Tor, Tyler Spurgeon kommt um einen Schritt zu spät und Rok Jakopic (der schon im Hinspiel beim KAV getroffen hatte) verwertet mit einem optimistischen Versuch zur Führung. Einige Strafen gegen den KAC vermochte das beste Powerplay der Liga nicht zu nutzen und so ging es mit 1:0 in die Pause.
Die ausverkaufte Halle, die auch von 50 KAC-Fans – welche kaum nachstanden - besucht worden war, sang sich die Kehlen aus dem Leib und sah Mitte des zweiten Drittels, wie Joel Prpic sich den Puck von Sean Brown erkämpfte, auf Andy Chiodo zuzog und mit aller Routine zum 2:0 abschloss. Die besten Chancen für den KAC vergaben Dieter Kalt und Mike Craig, die in Robert Kristan ihren Meister fanden.
Die Klagenfurter gingen aber mit mächtig Druck ins Schlussdrittel und profitieren von einem Fehler von Chris Powers und erzielten durch den heute starken Kalt den Anschlusstreffer. Die Partie wurde nun hektisch, doch klugerweise blieben die Teams mit den Köpfen beim Hockey. Marko Lovrencic schickte Prpic, der umkurvte ungestört das Tor und versuchte den Wrap-around. Der ging zwar nicht ins Tor, aber zu John Hecimovic und der Golagetter der Kroaten fackelte nicht lange – 3:1!
Der KAC gab nicht auf, profitierte von einer Strafe gegen Prpic und es war Shantz, der einschoss, während Hausherren und Halle Torhüter-Behinderung reklamierten. Weiter ging es in dieser Tonart, und Manny Viveiros nahm ein Time-Out, holte Andy Chiodo raus und tatsächlich gelang den Rotjacken so noch der Ausgleich. Auch hier war Pech für die Kroaten im Spiel, den entscheidenden Richtungswechsel nahm der Puck von einer Verteidiger-Kufe.
Die Overtime brachte keine Entscheidung - auch wenn hier einiges möglich gewesen wäre. Also ging es ins Penalty Schiessen und hier behielten die Gäste die Überhand, da Andy Chiodo gegen die Topstars Don MacLean und Frank Banham siegreich bleiben, während Gregor Hager Super-Goalie Kristan beim entscheidenden 1-gegen-1 bezwang.
KHL Medvescak Zagreb - EC KAC 3:4 n.P. (1:0, 1:0, 1:3, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 6.000
Referees: DREMELJ I.; KOROSEC G., RAKOVIC D.
Tore: JAKOPIC R. (09:21 / GUIDARELLI T., SANDROCK R.), PRPIC J. (33:55 / BANHAM F., SERTICH A.), HECIMOVIC J. (51:11 / PRPIC J., LOVRENCIC M.) resp. HAGER G. (44:40 / RATZ H., KALT D.), SHANTZ J. (53:35 / CRAIG M., FUREY K.), CRAIG M. (59:34 / KALT D., FUREY K.), HAGER G. (65:00)
Goalkeepers: KRISTAN R. (65 min. / 49 SA. / 4 GA.) resp. CHIODO A. (64 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 10
Die Kader:
KHL Medvescak: BANHAM F., BLAGUS M., BRUMERCIK M., FILEWICH J., GAZDIC B., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., JAKOPIC R., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., LOVRENCIC M., MACAULAY K., MACLEAN D., POWERS C., PRPIC J., RABBIT W., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., SIJAN I.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCOFIELD T., SHANTZ J., SPURGEON T., SWETTE R.