99ers gehen gegen Meister Salzburg unter
-
marksoft -
15. Oktober 2010 um 21:52 -
7.237 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Salzburg bleibt an der Tabellenspitze dran! Die Red Bulls feierten nach Blitzstart einen souveränen 5:2 Sieg bei den Graz 99ers und schoben sich auf den dritten Platz nach vorne. Für die Steirer heißt es weiterhin, nach der Konstanz zu suchen - die Murstädter bleiben auf Platz 7!
Meister EC Red Bull Salzburg war im ersten Drittel drückend überlegen. Die Bullen wirbelten regelrecht durch die 99ers-Abwehr. In der 9. Minute gingen die Bullen auch völlig verdient, aber etwas glücklich, in Führung: Ein Schuss von Florian Mühlstein traf einen 99er am Rücken und vor dort fiel der Puck genau vor die Schaufel von Dominique Heinrich, der nur noch aus kurzer Distanz ins leere Tor einschießen musste. Erst in der zehnten Minuten wurden die Murstädter durch Markus Peintner erstmals gefährlich. Danach waren aber wieder die Gäste am Drücker: In der 13. Minute agierte die Graz99ers-Abwehr zu nachlässig und Daniel Welser konnte seinen eigenen Abpraller zum 2:0 verwerten. Nur wenig Minuten später traf Andre Lakos unbedrängt aus spitzem Winkel unter die Latte zum 3:0. Die letzte Chance im ersten Drittel hatten die Steirer: Doch Matthias Iberer schoss nach einem Solo knapp am Tor vorbei.
Auch im Mitteldrittel hatten die Bullen leichte Vorteile. Die beste Chance hatte aber in der 34. Minute Matthias Iberer, der im Eins-gegen-Eins an Reinhard Divis scheiterte. Danach sorgten die Bullen für die Entscheidung: Ryan Duncan traf aus spitzen Winkel zum 4:0 (36.). In der 38. Minute konnten auch die Grazer erstmals jubeln: Mike Ouellette spielt aus dem eigenen Drittel Patrick Harand, der von den Stürmenden Salzburgern völlig alleingelassen im Mitteldrittel wartete, an und der Jüngere der beiden Harand-Brüder bezwang im Eins-gegen-Eins Divis zum 1:4.
Im Schlussdrittel ging es zu Beginn Schlag auf Schlag: Nach wenigen Sekunden sorgte Bois für das 5:1 des Meisters und praktisch im Gegenzug konnte Markus Peintner auf 2:5 aus Sicht der Grazer verkürzen. Danach ließen die Steirer noch zahlreiche Powerplay ungenützt. Der EC Red Bull Salzburg siegte letztlich verdient mit 5:2.
Moser Medical Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 2:5 (0:3, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 1.200
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., LESNJAK A.
Tore: HARAND P. (37:01 / OUELLETTE M.), PEINTNER M. (40:51 / PARÉ J., WERENKA D.) resp. HEINRICH D. (08:51 / MÜHLSTEIN F., ABID R.), WELSER D. (12:02 / REGIER S., DUNCAN R.), LAKOS A. (14:22 / AUBIN B., BOIS D.), DUNCAN R. (35:08 / REGIER S., WELSER D.), BOIS D. (40:11 / ABID R., TRATTNIG M.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 30 SA. / 5 GA.) resp. DIVIS R. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 14
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., DIVIS R., DUNCAN R., FEICHTNER A., FISCHER M., HEINRICH D., HESHKA S., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., MAIER P., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., REGIER S., TRATTNIG M., UNTERWEGER M., WELSER D.