Black Wings beenden zwei schwarze Serien
-
marksoft -
15. Oktober 2010 um 22:01 -
6.023 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister Linz kann doch noch gewinnen! Die Black Wings feierten bei Alba Volan einen 6:3 Auswärtserfolg und beendeten eine fünf Spiele dauernde Pleitenserie, sowie ihre Niederlagenserie gegen die Ungarn. Damit ist Fehervar das neue Schlusslicht der Erste Bank Eishockey Liga. Mann des Abends: Brad Purdie mit 2 Toren und 2 Assists.
Erneut musste Lorenz Hirn das Tor der Linzer hüten, MVP Alex Westlund hatte, sich, angeschlagen aber doch, zumindest zum Türe Öffnen auf der Spielerbank eingefunden. Für den jungen Vorarlberger im Black Wings Dress gab es gleich einiges zu tun. Krisztian Palkovics tat sich ein ums andere Mal hervor, doch Hirn blieb stets Sieger. Den ersten und einzigen Treffer des Drittels verzeichnete jedoch das Team aus Oberösterreich: Ein Schuss von der Blauen prallte von einer Kufe ab, fiel Eric Healey genau vors Blatt und der traf. Die Gastgeber jagten dem Treffer hinterher, blieben aber in den ersten zwanzig Minuten ineffektiv.
Im Mitteldrittel ging es richtig rund: Palkovics bekam endlich seinen Torerfolg und glich zum 1:1 aus. Aus spitzem Winkel abgefeuert, fand der Puck den Weg ins lange Eck. Doch Linz hatte die Antwort und profitierte erneut von einem Abpraller. Diesmal fiel das Spielgerät vor Brad Purdies Kelle und auch er machte alles richtig. Keine Minute war vergangen, da musste Zoltan Hetenyi erneut hinter sich greifen. Puckverlust hinter dem eigenen Tor, schneller Pass zum davor stehenden Philipp Lukas und der Kapitän netzt ohne Problem ein.
Die Hausherren hatten einige gute Chancen, doch ein weiterer Eigenfehler ermöglichte Rob Shearer das 4:1. Noch in der selben Minuten sah die Abwehr tatenlos zu, wie Gregor Baumgartner das Tor umkurvte und Hetenyi den Puck mit der Backhand durch die Schoner schob. Eine weitere Minute später bauschte sich das Netz auf der anderen Seite. Das obligatorische Tor von Istvan Sofron, wieder in die lange Ecke. Die Aufholjagd der Ungarn?
Die Antwort lautet: Sie haben es versucht. Doch da der junge Linzer Goalie seine Sache gegen Adam Hegyi, Oscar Ackeström, den besten Ungarn Palkovics sowie Vas gut machte (Gesamtzahl Paraden: 31), gelang das 3:5 druch Daniel Fekete erst in der 54. Minute – und damit zu spät. Ein letztes Anstürmen – der nach 40 Minuten gekommene Tommi Satosaari verlies seinen Lasten bei 55:04 zum ersten Mal – brachte nichts ein, da Hirn erneut die Oberhand beheilt, diesmal gegen Balazs Ladanyi und Ales Kranjc. Der Ritt auf des Messers Schneide konnte nicht ewig gut gehen und 47 Sekunden vor dem Ende versetzte Purdie den Ungarn mit seinem Tor Nummer 2 den Knock-out. Fehervars Headcoach Ulf Weinstock war fuchsteufelswild und kündigte Konsequenzen für das Spiel am Sonntag in Wien an.
SAPA Fehervar AV19 - EHC LIWEST Linz 3:6 (0:1, 2:4, 1:1)
Zuschauer: 3.300
Referees: JELINEK C.; BEDO P., HÜTTER A.
Tore: PALKOVICS K. (24:00 / MARTZ N., ORBAN A.), SOFRON I. (34:25 / VAS M.), FEKETE D. (53:28 / FODOR S.) resp. HEALEY E. (06:56 / MACDONALD F., CASHMAN R.), PURDIE B. (26:18 / CASHMAN R., SHEARER R.), LUKAS P. (27:27 / PURDIE B., BAUMGARTNER G.), SHEARER R. (33:01 / HEALEY E.), BAUMGARTNER G. (33:14 / PURDIE B., LUKAS P.), PURDIE B. (59:13 / HEALEY E., CASHMAN R.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (40 min. / 23 SA. / 5 GA.), SATOSAARI T. (19 min. / 7 SA. / 0 GA.) resp. HIRN L. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., FODOR S., HEGYI A., HETENYI Z., HOLECZY R., JOBB D., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MAKLARI E., MARTZ N., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., CASHMAN R., ECKER F., HAIDINGER C., HEALEY E., HIRN L., IBOUNIG C., LUKAS P., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MCKENZIE A., OBERKOFLER D., PURDIE B., REISINGER A., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SCHWAB M., SHEARER R., WESTLUND A.