Kapfenberg feiert Derbysieg über 99ers
-
marksoft -
15. Oktober 2010 um 21:39 -
4.699 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie die "Erste" musste sich auch das Farmteam der Graz 99ers am Freitag mit einer Niederlage abfinden. Die Murstädter verloren das Prestigederby gegen die Kapfenberg Bulls auswärts mit 3:5 und mussten ihren bisherigen zweiten Tabellenplatz an die Böhlerstädter übergeben.
Im Steirischen Derby zwischen den "ece bulls" und dem Farmteam der Graz 99ers schlagen die Gäste in den ersten Minuten ein sehr hohes Tempo an. Die Kapfenberger kassieren auch gleich in der Anfangsphase eine Strafe und kurz vor Ablauf dieser können die Landeshauptstädter in Führung gehen. Die Bulls finden nur schwer ins Spiel aber durch eine Strafzeit gegen die 99ers gelingen die ersten Angriffsversuche. Einer dieser wird auch mit dem 1:1 belohnt.
Nach einem Schuss von Axel Riegler steht Hasenhütl goldrichtig und verwertet den Abpraller zum 1:1. Die Gäste halten das Tempo aber weiterhin sehr hoch und die "ece bulls" haben sichtlich einige Probleme. Mit Fortdauer stellen sich die Heimischen aber immer besser darauf ein und werden immer gefährlicher und so bringt Kapitän Jürgen Schober mit einem Steirertor die Böhlerstädter in der 11.Minute mit 2:1 in Führung. Keine zwei Minuten später trifft Christian Schablas nur die Stange aber noch im ersten Abschnitt kann dieser für das 3:1 sorgen.
Die Gäste aus Graz starten in Überzahl in den zweiten Abschnitt. Die erste Großchance gehört aber den Kapfenbergern. Huppmann spielt ideal auf Kügerl aber der trifft nur den Pfosten. Wie schon im ersten Drittel geben die 99ers in der ersten Drittelhälfte mächtig Gas. Die Bulls stehen im Verteidigungsdrittel aber sehr gut und lassen vor dem Tor kaum Gefahr aufkommen. Je länger der Abschnitt dauert um so sicherer werden die "ece bulls" und so kann Christian Schablas nach einem Zuspiel von Julian Stühlinger der Grazer Abwehr entwischen. Er lässt dem Schlussmann keine Chance und stellt auf 4:1. Drei Minuten vor der Pausensirene scheitert Kapfenbergs Stürmer Dominik Kügerl in Unterzahl zweimal. Den Grazern gelingt in diesem Powerplay jedoch noch der Treffer zum 4:2. Ein Schuss findet über einige Umwege den Weg zum Tor. Mit dem 4:2 geht es auch ins letzte Drittel.
Zu Beginn des Schlussdrittels passiert nicht viel. Beide Teams lassen kaum Möglichkeiten zu. In der 5.Minute des letzten Drittels dann aber Powerplay für die Gäste aus Graz und Strohmeier trifft zum zweitenmal für die Uhrturmstädter und somit steht es nur noch 4:3. Dann haben die Bulls mächtiges Glück nicht den Ausgleich zu kassieren. Die Partie wird nun etwas ruppiger und nach einem Vorstoss von Axel Riegler der nur mit einem Foul gestoppt werden kann kommen sich Kapfenbergs Schritliser und der Grazer Oberleitner in die Haare und es gibt Strafen. Kurz daruf begeht Patrick Huppmann einen Bandencheck und kassiert dafür eine fünf plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Und die Strafen nehmen kein Ende. Dem Schiri scheint das Spiel zu entgleiten. Die 99ers haben nun zwei Mann mehr am Eis aber die "ece bulls" überstehen diese Phase und nach herrlicher Vorarbeit durch Michael Schmieder der zwei Gegner aussteigen lässt ist Christian Schablas zum drittenmal an diesem Abend zur Stelle und stellt auf 5:3. Die Grazer versuchen noch einmal heran zu kommen aber die Bulls lassen nichts mehr anbrennen und gewinnen auch das dritte Heimspiel der Saison.
Die Grazer versuchten mit Tempohockey die Kapfenberger unter Druck zu setzen was ihnen teilweise zu Beginn der Drittels auch gelang. Die "ece bulls" standen aber in diesen Phasen sehr sicher und umso länger die Drittel dauerten umso mehr setzte sich die Routine der Bulls durch. Die Kapfenberger feierten somit im dritten Heimspiel den dritten Sieg und bleiben an der Tabellenspitze dran.
Kapfenberg Bulls - Moser Medical Graz 99ers 5:3 (3:1, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 300
Referees: HOFSTÄTTER M.; GUTTMANN A., MAIER A.
Tore: HASENHÜTL M. (04:49 / DORNHOFER M., RIEGLER A.), SCHOBER J. (09:21 / STRASSEGGER M., HUPPMANN P.), SCHABLAS C. (14:29 / HIDEN D.), SCHABLAS C. (29:44 / STÜHLINGER J.), SCHABLAS C. (55:55 / SCHMIEDER M.) resp. STROHMEIER R. (03:18 / LARITZ M., DALLAGO L.), PEICHA L. (37:49 / MAYER M., GRATZER D.), STROHMEIER R. (45:03 / PEICHA L., MAYER M.)
Goalkeepers: BAUER R. (60 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. KOREN D. (60 min. / 37 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 75 (MISC - HUPPMANN P., GA-MI - HUPPMANN P., MISC - KÜGERL D., MISC - SCHRITLISER J.) resp. 38 (MISC - POHL N., MISC - QUINZ M.)
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., BAUER R., DORNHOFER M., GASSNER K., HASENHÜTL M., HIDEN D., HUPPMANN P., KÜGERL D., RAMSBACHER M., RIEGLER A., ROHRER H., ROHRER R., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., SCHULLER A., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., VALLAND M., WINTER B.
Moser Medical Graz: DALLAGO L., DALLAGO M., EICHLSEDER M., GRATZER D., GUNDEL F., JUS N., KONECNY L., KOREN D., LANG F., LARITZ M., LEHMANN G., MADER T., MAYER M., OBERLEITNER M., ORTNER M., PEICHA L., POHL N., QUINZ M., ROZNER L., SCHÖRKMAYER M., STILL M., STROHMEIER R.